Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

James Ensor
"Die Schlacht der Goldenen Sporen" Avant Garde Druck

1895

1.739,96 €

Angaben zum Objekt

"Die Schlacht der Goldenen Sporen" Avant Garde Druck Dieser Druck der gewaltigen "Bataille des Éperons d'Or" (Schlacht der Goldenen Sporen) gilt als einer der wichtigsten Drucke von Jame's Ensor (Belgier, geb. 1860, gest. 1949) mit gewaltigen Szenen. Der Druck stellt die Schlacht des französisch-flämischen Krieges von 1302 dar, nach der er benannt ist und in der die aufständischen Flamen einen unerwarteten Sieg über die Franzosen errangen. Die Flamen mit ihrer hechtschwingenden Infanterie sind im Vordergrund zu sehen, während das Schlachtfeld mit gefallenen französischen Kavalleristen übersät ist. Dieser Druck ist ein hervorragendes Beispiel für Ensors bizarren und manchmal grotesken Umgang mit seinen Motiven. Viele der Figuren wirken verzerrt, und der Druck schreckt auch nicht vor unverhohlener und fast schon komischer Gewalt zurück: Körperteile liegen auf dem Feld verstreut, Menschen werden mit Spießen durchbohrt und mit Streitkolben ins Gesicht geschlagen. Der größte Teil des Werks ist mit einfachen Linien und wenig oder gar keinen Kreuzschraffuren und Schattierungen ausgeführt, was dem Werk einen modernen Charakter verleiht und auf Ensors Stellung als wichtiger Vorreiter des Expressionismus und der Avantgarde des 20. Jahrhunderts hinweist. Rahmengröße: 15,5" H x 17,75" W Größe der Matte: 14.63" H x 16.63" W Papierformat: 9,75" H x 12,63" W Signiert "Ensor" auf der Platte, wahrscheinlich aus der Auflage des Delteil-Katalogs von 1925, wenn man das Alter und die Bindung des Papiers bedenkt. Provenienz: Enthält Galerie-Etiketten von früheren Ausstellungen in der Aronson Gallery in Atlanta, Georgia; der Washington D.C. National Armory im Jahr 1979 und die Crossroads Gallery in Fullerton, Kalifornien. James Ensor wurde 1860 in Ostende, Belgien, geboren. Seine Eltern betrieben ein Souvenirgeschäft, in dem er einen Großteil seiner Kindheit verbrachte und sich von Gegenständen wie den Karnevalsmasken, die seine Eltern verkauften, inspirieren ließ. Ensor hatte wenig Interesse an einer akademischen Ausbildung und beschloss mit fünfzehn Jahren, sich von lokalen Malern ausbilden zu lassen, anstatt eine traditionelle Schule zu besuchen. Von 1877 bis 1880 besuchte er die Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Nach der Schule unterhielt er ein Studio auf dem Dachboden seines Elternhauses und reiste nur selten, und obwohl er seine Kunst ausstellte, wurde sie oft kritisiert oder als skandalös angeprangert. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann er, mehr Anerkennung zu finden, und der Ankauf seines Werks "Der Lampenjunge" von 1880 durch das Königliche Museum der Schönen Künste in Brüssel im Jahr 1895 markierte einen Wendepunkt in seiner Karriere. Kurz darauf hatte er seine erste Einzelausstellung in Brüssel und stellte auch in den frühen 1900er Jahren immer wieder aus, obwohl er sich in der zweiten Hälfte seines Lebens lieber der Musik widmete. Er blieb während des Zweiten Weltkriegs in Ostende und starb dort 1949 an den Folgen einer Krankheit. Ensors Gemälde sind bekannt für ihre bizarren Motive und leuchtenden Farben, darunter Skelette, Puppen und seltsame Masken, aber auch für religiöse Themen und politische Kommentare. Werke wie "Der Einzug Christi in Brüssel 1889", das wegen seiner Umstrittenheit erst 1929 ausgestellt wurde, gelten heute als wichtige Vorläufer der expressionistischen Bewegung. Ensors Kunst befindet sich in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt, wie dem Museum of Modern Art in New York, dem Getty Museum in Los Angeles und dem Königlichen Museum der Schönen Künste Antwerpen.
  • Schöpfer*in:
    James Ensor (1860 - 1949, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1895
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leicht stockfleckig auf dem Papier. Zwei Verfärbungen an der oberen Kante (siehe Fotos), die auf das Vorhandensein von Klebeband zurückzuführen sind. Das Stück wurde auf eine neue säurefreie Schaumstoffunterlage gelegt. Rahmen hat Verlust der Vergoldung, kommt wie es ist.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JMA 96211stDibs: LU54217005762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aumale Französische Marktgravur des späten 19. Jahrhunderts
Von Charles John Watson
Charmanter Stich des Marktes in Aumale, Frankreich, von Charles John Watson (Brite, 1846-1927), um 1880. In der Gravur und unten vom Künstler signiert. Präsentiert unter Glas in eine...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tusche

Shoreham Downs Landschaftszeichnung des frühen 20. Jahrhunderts
Schöne Farbstift-Landschaftsskizze von Shoreham Downs aus dem frühen 20. Jahrhundert von einem unbekannten Künstler (Vereinigtes Königreich, 20. Jahrhundert). Die Unterschrift in d...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Wasserfarbe, Papier

Französische Waldlandschaft Lithographie "Bord de la Forêt et Maisons Sous la Neig"
Von Bernard Gantner
Stille Winterszene auf einem zugefrorenen See von Bernard Gantner (Frankreich, geb. 1928), der unter Denkmalschutz steht. Präsentiert in einem rustikalen Holzrahmen. Mit Bleistift si...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Charge of the Revolutionist Cavalry“ - 1931 Holzschnitt auf Papier
Von Leopoldo Méndez
„Charge of the Revolutionist Cavalry“ - 1931 Holzschnitt auf Papier 1931 Schwarzer und weißer Holzschnitt mit dem Titel "Angriff der revolutionären Kavallerie" von Leopoldo Méndez (...
Kategorie

1930er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Tusche, Büttenpapier, Holzschnitt

"Le café de la Nouvelle Athènes" Französischer Impressionismus Radierung
Von Jean Louis Forain
"Le café de la Nouvelle Athènes" Französischer Impressionismus Radierung Radierung des belebten Café de la Nouvelle Athènes von Jean-Louis Forain (Franzose, geb. 1852, gest. 1931)....
Kategorie

1870er, Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Abstrakte abstrakte Radierung (Nr. 1/5) von David Mar
Kräftiger Schwarz-Weiß-Druck von David Mar (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ein abstrakter Druck mit Bildern aus der Kriegszeit ist über das Gedicht "Suicide in the Trenches" von Siegf...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Mare aux Peupliers – Original-Radierung von James Ensor – 1889
Von James Ensor
Originalradierung von James Ensor aus dem Jahr 1889. Handsigniert und datiert. Guter Zustand, kleiner Fleck unten rechts. Abmessungen des Bildes: 15 x 23 cm Referenzen: Delteil, T...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Capture of a strange town – Radierung von James Ensor – 1888
Von James Ensor
Radierung auf cremefarbenem Papier, Kupferplatte, 4. letzter Zustand von vier. Links unten betitelt, rechts unten vom Künstler mit Bleistift handsigniert und datiert. Eine schwer les...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„La Plage de la Panne“, „ Meereslandschaft, Radierung, signiert von James Ensor
Von James Ensor
"La Plage de la Panne" ist eine Original-Radierung von James Ensor. Der Künstler signierte das Werk in der Platte unten rechts und signierte, betitelte und datierte es unterhalb der ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

„Les Patineurs“, „Radierung einer Winterlandschaft“, signiert von James Ensor
Von James Ensor
"Les Patineurs" ist eine signierte Radierung von James Ensor. Es stammt aus dem Loÿs Delteil 65 Band XIX und stellt eine Vielzahl von Schlittschuhläufern auf einem zugefrorenen Teich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Assassinat – Radierung von James Ensor – 1888
Von James Ensor
Assassinat ist eine Original-Radierung auf Japanpapier von James Ensor aus dem Jahr 1888, signiert auf der Platte und datiert, mit der zweiten Signatur auf der Rückseite. In gutem Z...
Kategorie

1880er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Engel der Vernichtung
Von James Ensor
James Ensor (1860-1949), Exterminating Angel (L'Ange Exterminateur), Radierung mit Kaltnadel, 1889, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts, verso betitelt und gegengezeichne...
Kategorie

1880er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung