Objekte ähnlich wie Zug Siebdruck Hand signiert belgischen Modernist Folon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jean Michel FolonZug Siebdruck Hand signiert belgischen Modernist Folon
Angaben zum Objekt
Jean-Michel Folon (1934- )
Jean-Michel Folon wurde in Brüssel geboren. Er begann ein Architekturstudium, das er jedoch zugunsten des Zeichnens aufgab, das ihm mehr Ausdrucksmöglichkeiten bot. Seine Zeichnungen sind in zahlreichen Zeitschriften erschienen, darunter Time, Fortune, The New Yorker und L'Express. Im Jahr 1969 hatte er seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten, gefolgt von Ausstellungen in Tokio, Venedig, Mailand, London, Sao Paulo, Genf, Brüssel und Paris. Folon hat Werke von Kafka, Lewis Carroll und Ray Bradbury illustriert. 1973 schuf er eine Serie von Aquarellen mit dem Titel La Mort d'un Arbre (Der Tod eines Baumes), für die Max Ernst eine Lithographie als Vorwort schuf. Folon hat ein 176 Quadratmeter großes Gemälde für eine U-Bahn-Station in Brüssel und ein 160 Quadratmeter großes Gemälde für die Waterloo Station in London fertiggestellt. Am wohlsten fühlt er sich in den Techniken der Druckgravur und Kaltnadelradierung.
Er entwarf Theaterkulissen, Zeitschriftencover, Anzeigen, Plakate, Weinetiketten usw. Oft in edlen Unternehmungen involviert, wie der Einsatz für den Weltfrieden, für die Behinderten und für den Schutz unserer Umwelt, arbeitete er an der grafischen Gestaltung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" und produzierte Plakate für Unicef, Greenpeace und Amnesty International. 1968 entwirft er ein Wandbild für das Haus von Frankreich zur Triennale von Mailand, belebt von 500 leuchtenden Punkten. Sie stellt der Galerie 60 Werke aus Frankreich in Paris aus und erstellt ein Buch zum Jahresende für das Museum of Modern Art in New York. moma.
1969 Erste Expositionen in New York, Galerie Lefebre.
1970 Besuch in Japan und Ausstellungen in Tokio und Osaka. Es nimmt an der XXXVè Biennale von Venedig im Haus von Belgien teil. Erste Ausstellung in Italien, in der Galleria del Milione in Mailand, Oktober.
1971 Durchführung einer bedeutenden Ausstellung im Museum für dekorative Künste in Paris mit 90 Werken, die später im Palast der Kunstschulen von Charleroi, im Museum für moderne Kunst in Brüssel und im Castello Sforzesco in Mailand präsentiert werden.
1972 Expose an den Arts Club of Chicago.
1973 Veranschaulichung der Metamorphose von Kafka. Alice Editions veröffentlicht eine Sammlung von Aquarellen, den Tod eines Baumes, zu der er auch den Text schreibt. Max Ernst stellt dem Buch eine Original-Lithographie voran. Es gehört zur Auswahl der belgischen Künstler der XIIè Biennale von Sao Paulo, deren Großer Preis ihm zuerkannt wurde.
1974 Anfertigung von zehn Radierungen und Aquatintas für die Circular Ruins von Jorge Luis Borges. Exponieren Sie in Mailand das Marconi Studio. Für ein Zimmer der neuen U-Bahn von Brüssel führt es Magic City, Malerei von 165 m2 aus.
1975 Ausführung der zweiten Wanddekoration Paysage für Olivetti in der Waterloo Station in London. Seine Korrespondenz in Bildern mit Giorgio Soavi ist Gegenstand eines Buches, Lettres with Giorgio, veröffentlicht von Alice Editions.
1976 Ausstellung im Boymans-van-Beuningen Museum in Rotterdam, dann im Deutschen Plakatmuseum in Essen. Führt farbige Abdeckungen für verschiedene Zeitschriften aus, von denen Time, die vier im Laufe der Jahre von ihnen veröffentlichen wird.
1977 Ausstellung im Institute of Contemporary Art in London und in Spoleto im Rahmen des XXè-Festivals, für das es das Plakat zeichnet.
1978 Ausstellung im Museum für moderne Kunst in Lüttich mit Milton Glaser. Alcools und Kalligramme illustrieren, von Guillaume Apollinaire.
1979 Illustrate Martian Chroniques , von Ray Bradbury und das Gesamtwerk von Jacques Prévert in 7 Bänden. Ausstellung von Aquarellen in der Berggruen Gallery, Paris.
1980 Mit einer Serie von zwölf Aquarellen und Fügungen illustriert es den Herbst in Peking von Boris Vian, und mit einer Fortsetzung von Radierungen und Aquatinta die Nutzlose Schönheit von Guy von Maupassant.
1981 Auf Anfrage von Michel Soutter entwirft er die Dekorationen des Theaters für die Werke von Frank Martin und Giacomo Pucccini, die am Großen Theater von Genf vertreten sind. Er führt Bilder durch, die für Histoire des Soldaten projiziert wurden, Igor Stravinsky, mit dem Theater des Lebens in Brüssel.
1982 Das Museum der Post in Paris stellt sein Werk aus und das Museum Ingres de Montauban organisiert eine Ausstellung.
1983 führt er Filme in Zeichnungen in seiner Werkstatt durch und dreht von den kurzen Filmen zu New York, Los Angeles und den Orleans News. Improvise a continuation in images, Conversation, mit Milton Glaser, veröffentlicht von Alice Editions.
1984 Retrospektive seiner Plakate für Defense in Paris. Er führt die Illustrationen der poetischen von Guillaume Apollinaire und ernster Arbeit eine Folge von Radierungen und Aquatinta für Pluies von New York d' Albert Camus durch. Besichtigung des Museums Picasso d' Antibes.
1985 geht es nach Japan für eine Retrospektive, die in Tokio, Osaka und Kamakura gezeigt wird. In der Nähe der Tür von Italien in Paris, führt er eine Wandmalerei von 14 Stufen Höhe aus. Im November wird das Werk dem Correr-Museum in Venedig vorgestellt.
1986 Er sticht das Album Lointains, das 6 Radierungen und Aquatinta auf dem Thema der Reisen, für Blue Shadow, in Paris umfaßt. Er beginnt, Gegenstände aus Holz zu schnitzen.
1987 Anlässlich der Wiedereröffnung des von Palladio erbauten Teatro Olimpico zeichnet sie das Plakat und bietet dem Museum von Vicenza eine Spende von 100 Plakaten an. Es geht nach Argentinien, nach Buenos Aires. Er stellt sie mit seinem Freund Milton Glaser im Museo de Bellas Artes aus. Sie werden an die Universität eingeladen, wo sie vor 4000 Studenten sprechen. Er besucht die Wasserfälle von Iguaçu an der Grenze zu Paraguay, ein magischer Ort, den er anzieht. Eine weitere Ausstellung wird vom Botanischen Museum in Brüssel präsentiert.
1988 Er sticht eine Folge von Radierungen und Aquatintas, im Zusammenhang mit der Schöpfung, zum Thema der Genesis. Es schafft die Initialen der Zweihundertjahrfeier der französischen Revolution. Für International Amnesty illustriert sie die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die in den sechs offiziellen Sprachen der UNO veröffentlicht wurde und deren Vorwort von Javier Pérez de Cuéllar stammt. Seit 1986 fertigt sie Objekte aus Holz an, die sie umformt und mit Öl bemalt.
1989 arbeitet er mit Dekorationen im Teatro Goldoni in Venedig und Teatro Argentina in Rom für eine Komödie von Carlo Goldoni, in Szene gesetzt von Maurizio Scaparro. Er führt in Aubusson einen Wandteppich von 80 m2 für den Palast der Kongresse von Monaco aus. Seine Plakate sind im Museum des Plakats in Lahti, in Finnland, und im Museum des Plakats in Toulouse ausgestellt.
1990 Eine Ausstellung von Aquarellen und Stichen wird für das Metropolitan Museum of Art in New York organisiert, das auch seine ersten transformierten Objekte präsentiert. Das Museum Marino Marini in Florenz zeigt dann eine Ausstellung seiner Aquarelle, Stiche und Plakate. Tolle Holzskulpturen, die aus den Balken der Verwertung geschnitten wurden. Es beginnt, Boote mit den unterschiedlichsten MATERIALEN auszuführen.
1991 Unter dem Titel Unser Boden versammelt eine Ausstellung eine Reihe von Stichen und Plakaten, die an den Schutz der Umwelt erinnern. Es wird in vielen kleinen französischen Townes präsentiert. Zum gleichen Thema des Naturschutzes beginnt eine spannende Collaboration mit Alberto Meomartini für die Firma Snam in Italien. Sie werden gemeinsam eine Reihe von Kreationen realisieren, die von Animationsfilmen bis hin zu Plakaten mit sehr großen Abmessungen reichen. Zum Beispiel 500 m2 vor dem Saint-Pierre-Platz in Rom. Plakate, die während mehrerer Jahre die Wände der italienischen Townes bedeckten. Er schnitzt Gips- und Bodenfiguren und fertigt auch die ersten Teile aus Bronze an.
1992 Es setzt die Objekte und Skulpturen fort. Sie veranschaulicht den unsichtbaren Mann von H.G. Wells durch eine Reihe von Aquarellen. Es schafft in Chartres die Glasmalereien eines Gewölbes, das sich auf dem Mont-Agel in Südfrankreich befindet.
1993 widmet sie sich insbesondere den Skulpturen, die zum ersten Mal in der Pedrera, dem von Gaudi errichteten Gebäude in Barcelona, zu sehen sind. Die von der Caixa de Catalunya organisierte Ausstellung umfasste auch eine große Auswahl an Aquarellen, Gemälden und Stichen.
1994 Ausstellung von Aquarellen und Skulpturen in der Marisa LED Re Gallery in New York.
1995 Retrospektive mit Shizooka, dem Bunkamura-Museum von Tokio und Kyoto in Japan. Er illustriert ein Dutzend Brunnenfabeln für Edizioni Clouds in Mailand.
Retrospektive 1996 mit dem Olympischen Museum in Lausanne
Übergabe von 80 Aquarellen aus der eigenen Sammlung an das Museo Morandi in Bologna.
Schenkung der Fotos der Morandi-Werkstatt an das gleiche Museum. Nach der Tradition der Stadt Bologna verbrennt man in der Nacht des 31. Dezember auf der Piazza Maggiore eine 12 Meter hohe Stoffskulptur, die nach seinem Entwurf angefertigt wurde.
1997 Exposition gegenüber dem Casino von Knokke it Zoute in Belgien. Es installiert an der gleichen Stelle eine Bronzeskulptur vor dem Meer, dass Wasser bedeckt mit jeder Flut, mit dem Titel " das Meer, diese große Bildhauer ª.
Bau der Glasmalerei in der Kirche von Burcy aus dem 12. Jahrhundert in Frankreich.
Erschaffung der Skulptur "der Bote" mit dem Gedenken an die ermordeten Kinder, die im Königlichen Park in Brüssel aufgestellt wird.
1998 Er schafft großformatige Wandgemälde in Mailand und Rom. Es endet in Pietrasanta, in Italien mehrere Skulpturen aus Marmor, eine 6 Meter Höhe.
Die Glasmalereien des Gewölbes von Pisa sind fertiggestellt und aufgehängt.
1999 Exposition gegenüber Elzenveld, Antwerpen. Es malt die Fahne von Palio, mit seinem. "To steal", eine 3 Meter hohe Bronzeskulptur, ist auf dem internationalen Flughafen von Brüssel installiert. Die Gesamtheit der Skulpturen befindet sich auf der Piazza del Duomo und in der Kirche von Sant' Agostino de Pietrasanta in Italien. Besuch der Galleria It Chiostro bei Saronno und der Galleria Andre in Rom. In der Nacht vom 31. Dezember zündete man in Pietrasanta 2000 Kerzen an, die auf Terrakotta-Hände gestellt wurden, die er geschnitzt hat, mit der 2000 Jahre dauernden Erinnerung. Folon nannte diesen Abend "die Zeit des Gebets".
2000 Ausstellung von Aquarellen und Skulpturen in der Galerie Guy Pieters in Saint Paul de Vence.
Der Künstler gründet die Fondation Folon, die am 27. Oktober 2000 eingeweiht wird. 2001 organisiert die Stadt Lissabon die Ausstellung seiner großen Marmor- und Bronzeskulpturen mit dem Schloss St. Georg, das die Altstadt beherrscht, und stellt drei Aubusson-Wandteppiche in Frankreich aus.
ein börsennotierter künstler, dessen werke von großen auktionshäusern (sothebys und christies) verkauft werden und sich in bedeutenden museumssammlungen auf der ganzen welt befinden. er ist in adec, benezit, davenports, mallets, whos who etc. aufgeführt.
- Schöpfer*in:Jean Michel Folon (1934-2005, Belgisch)
- Maße:Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 100,33 cm (39,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte Abnutzungserscheinungen am Rahmen. Tatsächliche Größe: 29 x 24 Ausgabe 89/200.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210811552
Jean Michel Folon
Jean-Michel Folon war ein belgischer Künstler, Illustrator, Maler und Bildhauer. Er wurde am 1. März 1934 in Uccle, Brüssel, Belgien im Jahr 1934 geboren. Er studierte Architektur am Institut Saint-Luc. Jean-Michel Folon wurde in den 1960er Jahren durch seine Illustrationen von Werken berühmter Künstler wie Franz Kafka und Boris Vian sowie durch seine Plakat- und Werbeentwürfe international bekannt. Unter anderem tragen die Olivetti-Werbekampagnen (Schreibmaschinen) der 1950er und 1960er Jahre seine Handschrift und wurden in zahlreiche Plakatsammlungen aufgenommen. Darüber hinaus zeichnete er eine Vielzahl von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln (u. a. für das Time Magazine) mit seinen Illustrationen zu den Themen, die oft als Titelbilder verwendet wurden. Seine Bilder sind oft in einer leichten und subtilen sowie surrealistisch-melancholischen Aquarell- und Federtechnik angelegt. Die Werke, Aquarelle, Skulpturen und Gemälde von Folon wurden in allen renommierten Museen der Welt ausgestellt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLunar Landscape Abstrakter, nummerierter Siebdruck in Orange
Von Len Gittleman
Handsignierte Auflage von 250 Stück. Gittleman's Lunar Transformation ist eine Serie von zehn farbenfrohen Serigraphien, die nach Schwarz-Weiß-Fotografien entstanden sind, die währen...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Mountains, Großer Bleistift, signierter modernistischer belgischer Illustrator, Siebdruck
Von Jean Michel Folon
Jean-Michel Folon wurde in Brüssel geboren. Er begann ein Architekturstudium, das er jedoch zugunsten des Zeichnens aufgab, das ihm mehr Ausdrucksmöglichkeiten bot. Seine Zeichnungen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Lunar-Landschaft Abstrakt, signiert, nummeriert, blauer Siebdruck
Von Len Gittleman
Gittleman's Lunar Transformation ist eine Serie von zehn farbenfrohen Serigraphien, die nach Schwarz-Weiß-Fotografien entstanden sind, die während der Apollo 15-Mondmission im Jahr 1...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
New Yorker Nacht, Großer modernistischer Pop-Art-Schreibtisch im Vintage-Stil
Von Tom Slaughter
5-Farben-Siebdruck auf 2-lagigem Museumskarton. Auflage von 60 handsigniert und nummeriert.
Amerikaner, 1955-2014
Die Karriere des 1955 geborenen Tom Slaughter begann 1983 mit sei...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Lunar Landscape Abstrakter signierter nummerierter Siebdruck Gelb
Von Len Gittleman
Handsignierte Auflage von 250 Stück. Gittleman's Lunar Transformation ist eine Serie von zehn farbenfrohen Serigraphien, die nach Schwarz-Weiß-Fotografien entstanden sind, die währen...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Lunar-Landschaft Abstrakter, nummerierter, schwarzer Siebdruck
Von Len Gittleman
Handsignierte Auflage von 250 Stück. Gittleman's Lunar Transformation ist eine Serie von zehn farbenfrohen Serigraphien, die nach Schwarz-Weiß-Fotografien entstanden sind, die währen...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pejac Forest Minidruck nummeriert auf Verso Lottery Card Street Deforestation Kunst
Titel:
Pejac Forest Mini Print nummeriert auf Rückseite Lotteriekarte Street Art
Jahr:
2018
Einstufung:
Limitierte Auflage
Medium Typ:
Drucken
Medium/Materialien:
Sehr dicker Schaft...
Kategorie
2010er, Streetart, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Gorge d'Incre, aus: Einige weitere neue Drucke - British Contemporary Landscape
Von David Hockney
Diese Originallithografie und dieser farbige Siebdruck sind vom Künstler unten rechts mit Bleistift handsigniert: "Hockney". Neben der Unterschrift steht das Datum "93" [1993].
Es is...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Set von 4 limitierten Epcot Experience nummerierten Serigraphie-Kollektions-Set Disney
Medium: Serigrafie (Siebdruck). Dies sind die originalen, hochwertigen Serigraphien, die in Zusammenarbeit mit Disney produziert und erstmals auf der D23 veröffentlicht wurden.
Aufl...
Kategorie
2010er, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Zedernholz (klein)
Von Ai Weiwei
Zedernholz (klein), 2022
Siebdruck auf Somerset Velvet Antique 280gsm
handsigniert und nummeriert
47.5 x 38 cm
52 x 45 cm - gerahmt
Ausgabe 79 von 150
Zur Erinnerung an Ai Weiweis G...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Space Rainbow 1978 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage
Von Peter Max
Name des Künstlers: Peter Max
Weltraum-Regenbogen
Jahr: 1978
Medium Typ: Siebdruck, auf Arches-Papier
Größe-Breite Größe-Höhe: 22" x 30" Zoll
Unterzeichnet Auflagenhöhe: mit Bleis...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Sur la Côte
Von Kerry Hallam
Sur la Côte ist eine Serigrafie auf Papier, Bildgröße 29 x 36 Zoll, signiert "Kerry Hallam" unten rechts und nummeriert unten links. Aus einer Auflage von 550 Exemplaren, nummeriert ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck