Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jeanette Maxfield Lewis
"Das Boot" Handsignierter Kaltnadelradierer

1939

1.448,92 €

Angaben zum Objekt

"Das Boot" Handsignierter Kaltnadelradierer Maritime Kaltnadelradierung von Jeannette Maxfield Lewis (Amerikanerin. geb. 1894 gest. 1982.) Ein Boot liegt in einem Hafen, die Segel werden über der Kajüte und dem Deck heruntergelassen. Zwei Personen, darunter ein Kind, gehen am Steg entlang zum Boot. Rechts vom Boot befinden sich ein Bootshaus und weitere Strukturen, ein großer Gegenstand und ein Rohr verlaufen am rechten Rand der Arbeit und schließen die Komposition auf dieser Seite ab. In der Ferne ist eine Küstenlinie mit Gebäuden und weiteren Docks sowie die Front eines großen Frachtschiffs zu sehen. Der Kontrast in diesem Werk ist sehr stark, die schattigen Bereiche sind mit stark schraffierten Linien wiedergegeben und erscheinen fast schwarz. Rahmengröße: 13.88" H x 15.38" W Größe der Matte: 10,75" H x 12,25" W Papierformat: 8,25" H x 9,25" B Bildgröße: 5,63" H x 7,25" W Unten handbetitelt und signiert: "'The Boat' Jeannette Maxfield Lewis". Jeannette Maxfield Lewis wurde 1894 in Oakland, Kalifornien, geboren. Als Kind besuchte sie die Castilleja School for Girls in Palo Alto und wurde während ihrer Schulzeit zur Kunst inspiriert. Nach ihrem Abschluss schrieb sie sich an der California School of Fine Arts (dem heutigen San Francisco Art Institute) ein, wo sie bei Gottardo Piazzoni, einem bekannten Landschaftsmaler aus Nordkalifornien, studierte. Lewis lebte anschließend kurz in New York und studierte bei Hans Hoffman. Dann zog sie zurück nach Kalifornien und arbeitete für die Außenwerbefirma Foster and Kleiser in San Francisco. Im Jahr 1920 heiratete sie H.C. Lewis und siedelte daraufhin nach Fresno um. Das Paar verbrachte die Sommer in Pebble Beach an der Pazifikküste, wo Lewis ab 1931 bei Armin Hansen studierte und von ihm die Druckgrafik erlernte. Lewis' frühe Drucke zeigen häufig maritime Szenen, die Hansens Einfluss verdeutlichen. Lewis erlangte Anerkennung sowohl für ihre Druckgrafik als auch für ihre Malerei und Zeichnung. Sie war Mitglied der San Francisco Society of Women Artists, der California Society of Etchers, der Printmakers Society of California, der Society of Western Artists, der National Association of Women Artists und der Pacific, Fresno, Santa Cruz und Carmel Art Associations und stellte dort aus. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt, und Einzelausstellungen ihrer Werke fanden im Palast der Ehrenlegion, im Fresno Arts Center und im Crocker Museum in Sacramento statt. 1955 zog Lewis dauerhaft nach Pebble Beach, doch nach dem Tod ihres Mannes 1964 stellte sie ihre künstlerische Tätigkeit ein und starb 1982 in Monterey, Kalifornien. Ihre Kunst befindet sich in zahlreichen Sammlungen, darunter die National Gallery of Art, das Art Institute of Chicago, das Metropolitan Museum of Art und die Fine Arts Museums of San Francisco.
  • Schöpfer*in:
    Jeanette Maxfield Lewis (1894 - 1982, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1939
  • Maße:
    Höhe: 35,26 cm (13,88 in)Breite: 39,07 cm (15,38 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Papier ist sichtbar stockfleckig, der Rahmen hat an den Kanten Kratzer und Farbverluste (ausgebessert). Die Matte ist neu.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JMA 95921stDibs: LU54217056692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Snug Harbor“ Radierung einer romantischen Hafenszene, 1928
Von Armin Hansen
„Snug Harbor“ Radierung einer romantischen Hafenszene, 1928 Große Schiffe in einem "gemütlichen Hafen" von Armin Carl Hansen (Amerikaner, 1886-1957. Auf Velinpapier. Bild, 6 "H x 8 ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Antike britische Dampfschiff signiert Radierung
Antike britische Dampfschiff Radierung Diese stimmungsvolle Radierung von Joseph Kirkpatrick (Brite, geb. 1874, gest. 1936) zeigt ein Dampfschiff inmitten von kabbeligem Wasser mit ...
Kategorie

1910er, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage
"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage von John McGrath (irisch/amerikanisch, geb.1884, gest.1942). Diese Radierung zeigt einen Mann mit einem Werkzeug über der Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung, Radierung

„Sherman Rose“ Adobe, Monterey, Kalifornien – signierte Original-Radierung von 1923
Von Ferdinand Burgdorff
Schöne Radierung des frühen 20. Jahrhunderts auf Vellum des Monterey Bonifacio Adobe bekannt als The Old Sherman Rose House, mit Kletterrosen, von Ferdinand Burgdorff (Amerikaner, (1...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Boote im Hafen von San Francisco, Meereslandschaft, Zeichnung, spätes 19. Jahrhundert
Von Raymond Dabb Yelland
Liegeplätze in San Francisco, eine doppelseitige Bleistiftskizze aus dem späten 19. Jahrhundert von Raymond Dabb Yelland (Amerikaner, 1848 - 1900), 1987. Signiert "R.D. Yelland" unte...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Bleistift

„Boats at Low Tide“, Küstenlandschaft/Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Idyllische Seelandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert mit kleinen Booten an der Küste von Melvena M. Wade, einer Pionierin der kalifornischen Aquarellmalerei (Kanadierin/Amerikaner...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Radierung von Curtis C. Harmon-Fischboote in Gloucester Mass
Curtis C. Harmon (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Fischerboote in Gloucester, Massachusetts Ätzen signiert Curtis C. Harmon (rechts unten) und betitelt (links unten) 18,75 x 19,75 gerah...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Segeln 4, amerikanische realistische Lithographie von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Segeln 4, Jahr: ca. 1981, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 650, Bildgröße: 8 x 12 Zoll, Größe: 9.5 ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Segeln I, amerikanische realistische Lithographie von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Segeln I, Jahr: ca. 1981, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 650, Bildgröße: 12 x 8 Zoll, Größe: 13 ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Boote – Original-Radierung von Giovanni Fattori – 1895 ca.
Von Giovanni Fattori
Radierung auf einer Zinkplatte. Sehr guter Zustand. Referenz - A. Baboni, L'Ottocento: le incisioni di Giovanni Fattori, Pacini Editore, 2001. S. 128, Nr.106 Giovanni Fattori war e...
Kategorie

1890er, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Boat - Original-Radierung von Gian Paolo Berto - 1970er Jahre
Das Boot ist eine Original-Radierung auf Papier, die von Gian Paolo Berto realisiert wurde. Guter Zustand bis auf einen Riss am unteren Rand, der das Bild nicht beeinträchtigt. Rec...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Boat – Original-Tintenzeichnung von Robert Naly – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Robert Naly
Boat ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in der Hälfte des 20. Jahrhunderts von Robert Naly (1900 - 1983) geschaffen wurde. Original-Tuschezeichnung. Handsigniert....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Tinte