Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Gardy-Artigas, Komposition, Derrière le miroir (nach)

1982

695,04 €
868,79 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Hommage à Aimé et Marguerite Maeght, N° 250, 1982. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Paris; gedruckt von Éditions Pierre à Feu, Galerie Maeght, Paris. Auszug aus dem Band (aus dem Französischen übersetzt), Drucklegung am 2. Juni 1982 in der Imprimerie moderne du Lion à Paris. Es wurden 150 Exemplare auf Vélin d'Arches veröffentlicht, nummeriert von 1 bis 150, sowie einige Exemplare aus dem Markt, die die Originalausgabe bilden. Auszug aus einem Essay von Christie's, New York: Derrière le Miroir hatte eine Lebensdauer von fünfunddreißig Jahren. Die Veröffentlichung begann im Jahr 1946. Aimé Maeght, der Initiator von Derrière le Miroir, hatte bereits in den Jahren vor der Veröffentlichung von Derrière le Miroir einige Versuche unternommen, Publikationen zu starten, die mit fein gedruckten Farblithografien illustriert waren. Der Name "Derrière le Miroir" wurde von Jacques Kober, dem Leiter der Galerie Maeght, vorgeschlagen. Die Galerie wurde 1945 eröffnet; die erste Nummer von Derrière le Miroir erschien ein Jahr später. Für diese erste Ausgabe wurde Geer van Velde gebeten, Lithografien zur Illustration der Publikation zu erstellen. Die Lithografien der ersten Ausgabe wurden von Mourlot, Paris, gedruckt. Die ersten drei Ausgaben von Derrière le Miroir waren für Maeght in Bezug auf die Auflagenhöhe erfolglos - die ersten Auflagen waren viel zu hoch. Von 30.000 für die erste Ausgabe wurde die Zahl auf 10.000 für die Nummern zwei und drei gesenkt, bis Derrière le Miroir Nummer vier in einer Auflage von 1500 erschien. Fabrice führte eine Politik ein, bei der nicht verkaufte Ausgaben recycelt und für die Herstellung von neuem Papier für die kommenden Ausgaben verwendet wurden - dies diente zum einen der Ressourcenschonung und zum anderen führte es in der Regel dazu, dass die endgültige Auflage weit unter 1.500 Stück lag. Mit der Nummer vier wurde das dauerhafte Format für Derrière le Miroir festgelegt. Farbige Lithografien standen im Mittelpunkt; der Text beschränkte sich auf Kommentare zur Ausstellung des jeweiligen Künstlers in der Galerie Maeght, und dieses Katalogformat war für Derrière le Miroir bestimmend. Die Galerie Maeght übernahm die führende Rolle in Paris und präsentierte alle wichtigen Künstler wie Braque, Matisse, Chagall, Léger, Bonnard, Chillida und viele mehr. Das gilt auch für Derrière le Miroir. In der Zwischenzeit hatte Aimé Maeght immer noch die Idee einer Zeitschrift im Kopf. Er fand einen Einsatz als Lösung. Ab 1952 wurden zunächst zwei, später vier Seiten mit Kunstkritiken eingefügt. Im Jahr 1968 war diese Entdeckung zur Selbstständigkeit gereift und der Traum von Aimé Maeght war nun eine greifbare Tatsache namens L'Art vivant. Derrière le Miroir war wieder auf sich allein gestellt. Über 250 Ausgaben in Folge. Zu diesem Zeitpunkt wollte der Verleger Aimé Maeght mit der Veröffentlichung einer Hommage an alle ehemaligen Mitarbeiter der Zeitschrift ein Zeichen setzen, die in Form der Ausgabe Nr. 250 erschien, aber durch den Tod von Aimé Maeght verzögert wurde. Es wurde nach der Nummer 253 im Jahr 1982 veröffentlicht und wurde zu einer Hommage an Aimé und Marguérite Maeght und 35 Jahre Freundschaft mit Künstlern und Dichtern. Die Ära von Derrière le Miroir wurde mit dieser letzten Veröffentlichung abgeschlossen. JOAN GARDY-ARTIGAS (1938) ist eine katalanische Keramikerin und Bildhauerin. Er wurde in Boulogne-Billancourt (in der Nähe von Paris) geboren, sein Vater war Josep Llorens Artigas, der eng mit Miró und Pablo Picasso zusammenarbeitete. Artigas konnte schon als Jugendlicher für Miró arbeiten, weil sein Vater eine Beziehung zu Miró hatte. Artigas wurde an der Ecole des Beaux Arts in Paris ausgebildet, wo er den Schweizer Bildhauer Alberto Giacometti kennenlernte. Artigas gründete sein eigenes Studio, in dem er sich auf Anregung Giacomettis auf die Bildhauerei konzentrierte. Artigas hatte einigen Erfolg und stellte sein Fachwissen den Kubisten Georges Braque und Marc Chagall zur Verfügung.
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Joan Gardy-Artigas (1938, Spanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Auburn Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465215169632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zusammensetzung, Derrière le miroir
Von Alexander Calder
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Derrière le miroir, N° 173, 1968....
Kategorie

1960er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung, Derrière le miroir
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ubac, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Raoul Ubac
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 142, 1964. Herausgegeben von Aimé...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ubac, Komposition, Derrière le miroir (nach)
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zusammensetzung, Derrière le miroir
Von Alexander Calder
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Derrière le miroir, N° 69-70, 195...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung, Derrière le miroir
695 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rebeyrolle, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Paul Rebeyrolle
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Hommage à Aimé et Marguerite Maeght, ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Rebeyrolle, Komposition, Derrière le miroir (nach)
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ubac, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Raoul Ubac
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 142, 1964. Herausgegeben von Aimé...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ubac, Komposition, Derrière le miroir (nach)
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zusammensetzung, Derrière le miroir
Von Alexander Calder
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Derrière le miroir, N° 201, 1973....
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung, Derrière le miroir
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Kompositionslithographie von Sonia Delaunay, Vintage
Von (after) Sonia Delaunay
Composition for XXème Siècle ist eine lithografierte Seite aus XXème Siècle, einer renommierten Kunstzeitschrift, die erstmals 1938 von Gualtieri di San Lazzaro herausgegeben wurde u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Die Göttin Desse-Göttin
Von André Verdet
Déesse - Göttin Linolschnitt in Farben, 1972 Vorzeichenlos Mit Tinte gestempelt verso: "Imprimerie Arnéra" Archiv/ Non Signé Wasserzeichen: Bögen (siehe Foto) Ein Abdruck in Schwarz...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abbildung Miroir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Figure Miroir" um 1980 ist eine Originallithografie auf Arches-Papier des bekannten französischen Künstlers des abstrakten Expressionismus Francois Ro...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Deslumbramiento
Von Luis Gordillo
Das Werk von Luis Gordillo erstreckt sich über mehr als fünf Jahrzehnte. Er begann seine Karriere mit der Entwicklung einer neuen Bildsprache, die zum Bezugspunkt für eine ganze Gene...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Originallithographie
Von Joan Gardy Artigas
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1982 für die Kunstzeitschrift Derriere le Miroir (Ausgabe Nr. 250, gewidmet zu Ehren von Aime und Marguerite Maeght) und verlegt in Paris im A...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lapicque, Komposition, Lettre à mon peintre Raoul Dufy (nach)
Von Charles Lapicque
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches Arjomari Papier Jahr: 1965 Papierformat: 11,81 x 9,45 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkung...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie