Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

John Stoll
„“Drowsy Bums““ – figurative San Francisco Dock-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts

1949

Angaben zum Objekt

Figurative Landschaft, die die Nachmittagspause von Hafenarbeitern einfängt, von John Theodore Edward Stoll (geb. Deutschland; 1889, gest. Kalifornien; 1974). Signiert "John Stoll" unten rechts. Betitelt "Drowsy Bums" unten links. Präsentiert in einer Archivierungsmatte mit Schaumstoffunterlage. Die Kunstwerke wurden einer professionellen Konservierung unterzogen: Prüfung, Reinigung, PH-Gleichgewicht, Entsäuerung. Säurefreie Museumsmatte. Bild: 8 "H x 11,38 "B; Papierformat, 10,38 "H x 13,38 "B. John Stoll war ein Maler, Radierer und Bildhauer aus der Bay Area im 20. Jahrhundert, der sich auf maritime Ansichten und Werke mit nautischen Themen spezialisiert hat. Geboren 1889 in Göttingen, Deutschland, studierte er Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden. Stoll verließ Deutschland als junger Seemann vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Richtung Südamerika. 1915 ließ er sich in San Francisco nieder, wo ihn die auf der Panama-Pacific International Exposition gezeigten Kunstwerke dazu inspirierten, eine Karriere als Künstler zu verfolgen. Stoll erhielt für kurze Zeit eine zusätzliche künstlerische Ausbildung an der California School of Fine Arts (dem heutigen San Francisco Art Institute), war aber ansonsten Autodidakt. In den frühen 1920er Jahren begann er, seine Werke auszustellen. Im Jahr 1934 arbeitete er für das vom US-Finanzministerium geförderte Public Works of Art Project und reichte Entwürfe für Flachrelief-Plaketten für das Ferry Building in San Francisco ein. Dann fertigte Stoll Aquarellzeichnungen der im Bau befindlichen San Francisco-Oakland Bay Bridge für das Federal Art Project der Works Progress Administration an. Am Ende des Jahrzehnts schuf Stoll sechs Wandgemälde für den Court of the Seven Seas auf der Golden Gate International Exposition auf Treasure Island. 1946 erhielt Stoll den Auftrag, Wandgemälde für das Gebäude der Sailors Union of the Pacific in San Francisco zum Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Seeleute sowie eine Statue eines Steuermanns für das Grundstück der Union auf dem Friedhof Olivet Memorial Park in Colma, Kalifornien, zu schaffen. Stoll stellte in zahlreichen Ausstellungen in Chicago, Cleveland, Pittsburgh, St. Louis und Washington, D.C. sowie in San Francisco und Los Angeles aus und nahm an Auslandsausstellungen in Mexiko-Stadt, Madrid, Rom und Caracas teil. Im Jahr 1960 zog Stoll von San Francisco nach Mill Valley, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1974 lebte. (Rev. TNB 12/2013) Ausgewählte Bibliographie: Hughes, Edan Milton. Künstler in Kalifornien, 1786-1940. San Francisco: Hughes Publishing Co. 1986. 2. Aufl. 1989, S. 537. McChesney, Mary Fuller. "Interview mit John Stoll, 8. Februar 1965, Archives of American Art, Smithsonian Institution.
  • Schöpfer*in:
    John Stoll (1889 - 1974, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1949
  • Maße:
    Höhe: 36,53 cm (14,38 in)Breite: 44,15 cm (17,38 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leichte Alterstönung auf dem Papier. Die Kunstwerke wurden einer professionellen Konservierung unterzogen: Prüfung, Reinigung, PH-Gleichgewicht, Entsäuerung.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-Sj39721stDibs: LU5422617763

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Home from the Fair“ Wagen- und Pferdedruck auf Leinwand
"Home from the Fair" Wagen und Pferde Druck auf Leinwand Farbenfroher Druck auf Leinwand mit zusätzlichen Ölpinselstrichen für Details des texanischen Künstlers Jack Terry (Amerikane...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Leinwand, Druckertinte, Öl

Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington)
Von Childe Hassam
Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington) Das Bild "Bowling on the Green" des Grafikers Frederick Childe Hassam zeigt George Washington und seine Fre...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Radierung, Büttenpapier

Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier
Von Ernest David Roth
Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George Washington in der Pohick Church's von Ernest David Roth (Deuts...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung
Von Robert Hogg Nisbet
„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung Original-Radierung von 1932 mit dem Titel "Conquering The Wilderness" von Robert Hogg Nisbet (Amerikaner...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier
Von William Auerbach-Levy
Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George und Martha Washington von William Auerbach-Levy (Rus...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906
Von Joseph Pennell
Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906 Diese Radierung der Grosvenor Road Old Houses wurde 1906 vom amerikanischen Grafiker und Whistler-Biografen Joseph Pennell (Amerikane...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dorf in Frankreich
Von David Rosenthal
Künstler: David Rosenthal (Amerikaner 1876-1949) Titel: Dorf in Frankreich Jahr: c.1927 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Größe des Bildes (Markenzeichen): 13.5 x 10 Zoll Bla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Miami Bayfront Park, Miami, Florida
Von David Rosenthal
Künstler: David Rosenthal (Amerikaner 1876-1949) Titel: Bayfront Park, Miami Florida Jahr: c.1940 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Größe des Bildes (Markenzeichen): 9 x 11 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das alte Haus
Von Arnold A. Grossman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Old House" (ca. 1980) ist eine Originalradierung des bekannten kalifornischen Künstlers Arnold A. Grossman (1923-2016). Es ist vom Künstler mit Bl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Radierung

Bay Harbor
Von David Rosenthal
Künstler: David Rosenthal (Amerikaner 1876-1949) Titel: Bay Harbor Jahr: c.1930 Medium: Ätzen Größe des Bildes (Markenzeichen): 6 x 8,25 Zoll Blattgröße: 8,25 x 10,5 Zoll Unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Flicken der Tränen
Von Winslow Homer
Winslow Homer schuf diese Radierung mit dem Titel "MENDING THE TEARS" im Jahr 1888. Es handelt sich um einen von Homer signierten Lebensabdruck, gedruckt von dem berühmten New Yorke...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Arch Beach, Kalifornien
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Arch Beach, California" um 1910 ist eine Originalradierung auf Velinpapier des amerikanischen Künstlers Harley DeWitt Nichols, 1859-1939. Es ist vom K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen