Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

John Taylor Arms
Gargoyle und sein Kirschbaum

1922

Angaben zum Objekt

Der Gargoyle und seine Beute, Notre Dame. 1920. Radierung.Fletcher 90. 7 1/8 x 5 1/4 (Blatt 10 1/2 x 9 1/16). Serie Gargoyle #1. Auflage 75. Reichhaltiger Druck auf cremefarbenem Büttenpapier "FJHead&Co". Mit Bleistift signiert und annotiert. Untergebracht in einem 16 x 20 Zoll großen Passepartout, geeignet für die Rahmung. John Tayler Arms wurde am 19. April 1887 in Washington D.C. geboren. Er studierte Jura an der Princeton University und wechselte dann an das Massachusetts Institute of Technology, um Architektur zu studieren, was er 1912 mit einem Master abschloss. Nach seinem Abschluss arbeitete er fünf Jahre lang für das Architekturbüro Carrere and Hastings und wurde dann Partner in einem anderen Unternehmen namens Clark and Adams. Im Jahr 1913 fertigt er seine erste Radierung an und stellt ab 1927 seine Architekturradierungen im National Arts Club und im Salmagundi Club in New York aus. Er arbeitete auch mit Aquatinta und Kaltnadelradierung und kombinierte diese drei Verfahren häufig. Neben mittelalterlicher Architektur hat er auch Szenen aus Maine und eine Reihe amerikanischer Städte geätzt. Arms wurde einer der berühmtesten Grafiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er war bekannt für seine mittelalterlichen Architekturradierungen, die einen präzisen Realismus mit einem Gefühl von erhabener Spiritualität verbinden. Er war der Meinung, dass die gotische Architektur die größte Errungenschaft des Menschen sei, da sie spirituelle und ästhetische Werte miteinander verbinde, und wurde vor allem durch seine Darstellungen von Wasserspeiern und europäischen Kirchen bekannt. Er war bemerkenswert produktiv, wenn man bedenkt, dass er langsam und bedächtig arbeitete und viel Zeit mit Reisen, Schreiben und Vorträgen verbrachte. Er war Mitglied der wichtigsten Kunstorganisationen, darunter des National Institute of Arts and Letters, und schrieb mehrere Bücher über Drucke und Druckgrafik, darunter "Handbook on Printmaking and Printmakers". Arms schuf 429 Drucke, bevor er am 15. Oktober 1953 im Alter von 66 Jahren starb. John Taylor Arms (1887-1953) ist einer der bedeutendsten amerikanischen Grafiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der gelernte Architekt verbrachte den größten Teil seiner 50-jährigen Karriere mit der Dokumentation der großen gotischen Kirchen Europas. Arms war der Meinung, dass die Kunst ein Werkzeug für die geistige und moralische Verbesserung der Menschheit sein könne und dass die gotischen Kathedralen "der bedeutendste Ausdruck der menschlichen Bestrebungen" seien Er betrachtete die Druckgrafik als ein Mittel zur Verbreitung von Bildern mit Themen, die die zeitgenössische Gesellschaft erheben und inspirieren sollten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Fifth Avenue Bridge.
Von Martin Lewis
Fifth Avenue Bridge. 1928. Kaltnadelverfahren. McCarron 72. 9 7/8 x 12 (Blatt 12 3/4 x 15). Auflage von 108 verzeichneten Abdrucken. Ein reicher Abdruck auf cremefarbenem Bütten mit ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Schatten auf der Rampe
Von Martin Lewis
Schatten auf der Rampe. 1927. Kaltnadel und Sandgrund. McCarron 64. 9 x 10 1/2 (Blatt 12 3/8 x 14). Auflage 75 aufgezeichnete Abdrücke. Reichhaltiger, toniger Abdruck mit Kaltnadelgr...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Stöcke im Schnee
Von Martin Lewis
Stoops in Snow. 1930. Kaltnadel und Sandpapiergrund. McCarron Katalog 89.Zustand ii. 9 x 14 7/8 (Blatt 13 1/4 x 18 7/16 ). Auflage 115 aufgezeichnete Abdrücke. Illustriert: Cortiss...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Stöcke im Schnee
35.000 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Old Brownstones – New York
Von Lawrence Wilbur
Old Brownstones-- New York. c. 1985. Radierung und Kaltnadel. 8 7/ 8 x 12 1/3 (Blatt 16 5/8 x 16 1/4). Vierter Staat. Gedruckt auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Unter der Brücke
Von Lawrence Wilbur
Unter der Brücke. 1985. Radierung und Kaltnadel. 9 1/2 x 12 1/8 (Blatt 20 1/16 x 22). Ausgabe 27, #13. Gedruckt auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büttenrand. Ein re...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Unter der Brücke
350 $ Angebotspreis
53 % Rabatt
Building a Babylon, Tudor City, NY.
Von Martin Lewis
McCarron 76. 12 7/8 x 7 7/8 (Blatt 16 5/8 x 12 1/4). 6. Probedruck (McCarron verzeichnet 84 Abzüge, darunter 4 Probedrucke). Illustrierte L'Amérique de la Dépression: Artistes Engag...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irving Guyer, Weihnachtsbäume in der Second Street (NYC)
Von Irving Guyer
Der in Philadelphia geborene Irving Guyer besuchte die Art Students League und arbeitete in New York City, bevor er nach Kalifornien zog. Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ruff's Farm
Von Sidney Mackenzie Litten
Ein nostalgisches Bild eines idyllischen Bauernhofs und eines reetgedeckten Hauses, das an eine vergangene Zeit erinnert. c 1920. Radierung mit Kaltnadel auf Aquarellbütten mit Bütt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Kirschenstraße
Von Charles Frederick William Mielatz
Eine Ansicht der Cherry Street in Lower Manhattan, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah. Einer von nur 5 Probedrucken. New York: 1904. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Low Country (South Carolina)
Von Elizabeth Verner
Eine bezaubernde Südstaatenlandschaft von der Mutter der Charleston-Renaissance. O'Neill Verner stammte aus Charleston, South Carolina, und wurde unter der Leitung von Thomas Anshut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Schlepper auf dem Hudson
Von Charles Frederick William Mielatz
Kaltnadelradierung mit Kupferstich in schwarzer Tinte auf japanischem Maulbeerpapier, 4 1/2 x 3 3/8 Zoll (113 x 84 mm), vollrandig. In hervorragendem Zustand. Eine wunderschöne Fluss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Guardians of the Spire; Amiens Kathedrale Nr. 2
Von John Taylor Arms
Wächter der Kirchturmspitze; Kathedrale von Amiens Nummer 2 New York: 1937. Radierung und Kaltnadel auf F.J. mit Wasserzeichen Kopf cremefarbenes, antikes Bütten, 6 3/4 x 9 7/8 Zoll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen