Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

John Webber
Eine Ansicht von Kauai, Hawaii, entdeckt von Kapitän Cook: Originalstich aus dem 18. Jahrhundert

1785

198,50 €

Angaben zum Objekt

"View of A Morai or Burial Place of Atooi, One of the Sandwich Islands (Kauai, Hawaii)" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von John Webber (1751-1793), dem Künstler, der Captain Cook auf seiner dritten Entdeckungsreise (1776-1780) begleitete. Der Stich erschien in Alexander Hoggs Publikation "A New, Authentic, and Complete Collection of Voyages Round the World", die 1785 in London veröffentlicht wurde. Dieser Stich zeigt den Besuch von Kapitän Cook im Dorf Waimea auf der Insel Kauai, Hawaii. Hawaii wurde von Kapitän James Cook entdeckt. Er sah das heutige Oahu zum ersten Mal am 18. Januar 1778, segelte aber daran vorbei. Er und die Besatzung seiner Schiffe, der H.M.S. Resolution und Discovery, landeten zum ersten Mal auf Kauai im Dorf Waimea. Er benannte die Inseln nach John Montague, dem Earl of Sandwich, dem damaligen Chef der britischen Admiralität und Mäzen Cooks, die Sandwichinseln. Der Name war bis 1819 in Gebrauch, als König Kamehameha I. die Inseln zu einem einzigen Königreich namens Hawaii vereinigte. Die Szene stellt einen Morai dar, eine heilige hawaiianische Begräbnis- und Kultstätte, die sich auf der Insel Kauai im Dorf Waimea befindet. In der Ferne ist ein Panoramablick auf das Innere der Insel zu sehen. Die Szene wurde von John Webber, dem Künstler, der Cook auf seiner dritten Entdeckungsreise begleitete, bezeugt. Er fertigte die Zeichnung an, die für diesen Stich aus dem 18. Jahrhundert verwendet wurde. Die Gravur ist auf Büttenpapier mit Kettengliederung gedruckt. Das Blatt misst 9,75" in der Höhe und 15,25" in der Breite. Es gibt einen kleinen Fleck in der oberen linken Ecke, einige kleine Flecken in den Rändern und minimal im oberen Teil des Bildes, und kleine Chips am unteren Rand des Blattes und einer entlang der rechten Kante. Das Bild ist wunderschön eingefärbt. Alexander Hogg war ein Verleger des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, der illustrierte Bücher mit architektonischen und historischen Drucken sowie Karten herausgab. Sein Verlagshaus befand sich in London im Kings Arms in der Paternoster Row.
  • Schöpfer*in:
    John Webber (1751 - 1793, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1785
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 8091stDibs: LU1173216439352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Ansicht von Kauai, Hawaii aus der Sicht von Kapitän Cook: Ein Originalstich aus dem 18.
Von John Webber
"An Inland View in Atooi, One of the Sandwich Islands (Kauai, Hawaii)" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von John Webber (1751-1793), dem Künstler, d...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Surrender of Tahiti an Kapitän Wallis: Eine Originalgravur aus dem 18. Jahrhundert
Von John Webber
"A Representation of the Surrender of the Island of Otaheite to Capt.n Wallis, by the Supposed Queen of Oberea" (Darstellung der Übergabe der Insel Otaheite an Kapitän Wallis durch d...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

The Fleet of Tahiti displayed for Captain Cook: An Original 18th C. Engraving
Von William Hodges
"Die Flotte von Otaheite, versammelt in Oparee" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von William Hodges (1744-1797), dem Künstler, der Kapitän Cook auf ...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kamtschatka, Russland: Kupferstich von J. Webber aus Capt. Cooks 3. Reisetagebuch
Von John Webber
"A View of the Townes and Harbour of St Peter and St Paul, in Kamtschatka" ist ein Stich von Charles Grignion nach einer Zeichnung von John Webber (1752-1793), dem Künstler der dritt...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Sandwich Islands Canoe (Hawaii): Gerahmtes Captain Cook's Journal mit Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von John Webber
"A Canoe of the Sandwich Islands, the Rowers Masked" (Ein Kanu der Sandwich-Inseln, die Ruderer sind maskiert) ist ein Stich von Charles Grignion nach einer Zeichnung von John Webber...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti), Kupferstich aus Kapitän Cooks 3.
Von John Webber
"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti) ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John Webber (1752-1793), dem Künstler der dritten und letzten Entdeckungsreise vo...
Kategorie

1780er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Inselansicht; in Atooi ( Hawaii) 1784 Gravur von Kapitän Cook von John Webber
Von John Webber
An Inland View in Atooi ( Hawaii ) stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas Accompanying Capt. von 1784. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook. Dieser ...
Kategorie

1780er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

First Contact in Owhyhee: Webbers Gravur von Hawaii aus dem Jahr 1785
First Contact in Owhyhee: Webbers Gravur von Hawaii aus dem Jahr 1785 Beschreibung: Dieser fesselnde Druck mit dem Titel "Vue prise à Owhyhee et entrevue avec les naturels" bietet e...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

View of Tanna Island: A Glimpse into Vanuatu aus Cook's Voyages, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Gezicht van het Eiland Tanna'. Dieser Druck zeigt eine Ansicht der Insel Tanna, Vanuatu. Stammt aus "Reizen rondom de Waereld" von J. Cook. Übersetzt von...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

View of Tanna Island: A Glimpse into Vanuatu aus Cook's Voyages, 1803
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das tägliche Leben in Atooi: Eine Ansicht von Kauai und seinen Bewohnern aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1785
Diese antike Gravur mit der Überschrift "Habitations and People of the Island of Atooi" (Lebensräume und Menschen der Insel Atooi), einem alten Namen für Kauai, der zu den Hawaii-In...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des Friedhofs auf der Insel Tongatapu von Cook, um 1801
Antiker Druck mit dem Titel 'Fiatooka of Kerkhof van het Eiland van Tongataboo'. Dieser Druck zeigt einen Friedhof auf der Insel Tongatapu. Stammt aus "Reizen rondom de Waereld" von ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines heiligen Friedhofs auf Kauai, Hawaii
Antiker Druck mit dem Titel "Cimetiere d'Atooi". Blick auf einen heiligen Friedhof auf Kauai, Hawaii (Atooi). Dieser Druck stammt aus den "Cartes et figures du troisième voyage de Co...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier