Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Joseph Pennell
Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906

1906

1.624,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906 Diese Radierung der Grosvenor Road Old Houses wurde 1906 vom amerikanischen Grafiker und Whistler-Biografen Joseph Pennell (Amerikaner, 1857-1926) geschaffen. Dieser Abdruck ist mit Bleistift signiert und unten links und rechts mit NX und S vermerkt. Die Plattenmarke misst 8-1/4 x 10-3/4 Zoll. Bei dem Bild handelt es sich um einen sehr frühen Probedruck, bevor die Wolken am Himmel oben links hinzugefügt wurden. Das Boot im unteren Vordergrund links wurde später skizziert, das Dockdetail in der Mitte ist besser definiert. Der endgültige Zustand wurde vom Künstler in einer Auflage von etwa 50 Exemplaren auf steifem, hellbraunem Velin gedruckt, das 9 1/2" x 12" Zoll misst. Referenzen für dieses Bild sind Wuerth 413, Proof State, Library of Congress: 1805. Das entwertete Schild existiert und befindet sich in der Library of Congress. Der in Philadelphia geborene Joseph Pennell verbrachte die ersten beiden Jahrzehnte seiner Karriere im Ausland und lebte vor allem in London, wo er ein enger Partner seines in Amerika geborenen Künstlerkollegen James Abbott McNeill Whistler wurde. Dieser Probedruck hat unregelmäßige Ränder und ist nicht zentriert, da die Ränder nicht beschnitten sind und Pennell eine Lasche am unteren Rand mit seiner Bleistiftsignatur und dem Titel mit Druckvermerken unten links und rechts hinterlassen hat. Insgesamt 50 Probedrucke, wobei es sich um einen frühen Probedruck außerhalb der 50 hergestellten handelt. Signiert und betitelt mit Bleistift von der Artis "Jo Pennell", betitelt unten links "Old Houses Milbank London". Einige Alterstönung von einer früheren Matte evident. Platte: 8-1/4 "h x 10-3/4 "W Blatt: 9,25 "H x 12 "H Matte15 "H x 20 "W Joseph Pennell wurde am 4. Juli 1857, dem Unabhängigkeitstag, in Philadelphia als Sohn von Quäkern geboren. Er studierte an der Pennsylvania Academy of Fine Arts und an der Pennsylvania School of Industrial Art. Als Lithograf, Radierer, Autor, Pädagoge, Dozent und Illustrator wird Pennell von vielen als der Dekan der amerikanischen Druckgrafik angesehen. Bis 1882 illustrierte er für Scribner's Magazine und The Century und erhielt einen Auftrag zur Illustration eines Buches über die Toskana. Im Jahr 1884 reiste er nach Europa und ließ sich in London nieder. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, sowohl als Autor als auch als Illustrator, viele davon in Collaboration mit seiner Frau, der Autorin Elizabeth Robins Pennell. In London zählten zu seinen Freunden viele der bedeutendsten kreativen Persönlichkeiten der damaligen Zeit, darunter die Schriftsteller George Bernard Shaw und Robert Louis Stevenson sowie die Maler John Singer Sargent und James McNeill Whistler. Seine enge Bekanntschaft mit Whistler veranlasste die Pennells 1906, eine Biografie dieses Künstlers zu verfassen, die nach einem Rechtsstreit mit seiner Nachlassverwalterin über die Verwendung seiner Briefe 1908 veröffentlicht wurde. 1912 verließ Pennell London und ging nach Panama, wo er eine Reihe von Lithografien schuf, die den Bau des Panamakanals darstellten. Er reiste mit einem Dampfer die Pazifikküste entlang nach San Francisco, wo er zahlreiche Radierungen von San Francisco, von Chinatown bis zum Cliff House, schuf. Während seines Aufenthalts in San Francisco wirkte er an der Gründung der California Society of Etchers mit. Im Jahr 1915 war Pennell Vorsitzender der Jury für Radierungen und Stiche der Panama-Pacific International Exposition, wo über 2200 Drucke ausgestellt wurden und eine ganze Galerie seinen Werken gewidmet war. Pennell war Mitglied zahlreicher Organisationen, darunter der Society of Painter-Etchers in London und erster Präsident des Senefelder Clubs. Seine Betreuung von Künstlern und Gelehrten setzt sich in seinen Werken "Etchers and Etching" und "Lithography and Lithographers" fort, und er vermacht seine Sammlung von Drucken und Zeichnungen der Library of Congress. Im Laufe seines Lebens schuf Pennell mehr als 900 Radierungen und Schabkunstwerke und mehr als 600 Lithografien zu architektonischen und landschaftlichen Themen, die vom Panamakanal und dem Yosemite-Nationalpark bis zu den Fabriken Englands und den Tempeln Griechenlands reichen. Pennell zeichnete sich nicht nur als einer der talentiertesten Radierer Amerikas aus, sondern auch als Werbegenie, das dazu beitrug, die Wiederbelebung der Druckgrafik und des Sammelns von Drucken in den ersten beiden Jahrzehnten des 20.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Pennell (1857 - 1926, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 1,78 mm (0,07 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Alterstönung von einer früheren Matte evident. Als Probedruck hat der Künstler nicht darauf geachtet, das Bild vor dem Pressen der Platte zu zentrieren.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RJA97031stDibs: LU54215672032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Old Battersea Bridge View, Chelsea, 1879 – Radierung auf Papier
Old Battersea Bridge View, Chelsea, 1879 – Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1897 mit dem Titel "Old Battersea Bridge View" von Charles John Watson (Brite, 1846-1947)....
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Britische Straßenszene des frühen 20. Jahrhunderts – Figurative Landschaftsradierung aus den 1920er Jahren
Von E. Mary Shelley
Hochdetaillierte figurative Landschaftslithografie einer Straße in London mit einer hoch aufragenden Kathedrale, alten Gebäuden und Figuren, die auf der Straße spazieren gehen, von E...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Beethovens Wohnsitz in Mödling Kolorierte Radierung von Henry Goering
Beethovens Wohnsitz in Mödling - Vintage Farbradierung von Henry Goering WWII Handkolorierte Radierung des Christof-Hauses (Christus-Hof) von Henry Goering (deutsch/amerikanisch, 18...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Englisches Herrenhaus auf dem Friedhof – Aquarell auf Papier, Ende der 1800er Jahre
Englisches Herrenhaus auf dem Friedhof – Aquarell auf Papier, Ende der 1800er Jahre Dramatische und detaillierte Landschaft von Lucy Cooper (Britin, 1853-1929). Links ist ein großes...
Kategorie

1890er, Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aumale Französische Marktgravur des späten 19. Jahrhunderts
Von Charles John Watson
Charmanter Stich des Marktes in Aumale, Frankreich, von Charles John Watson (Brite, 1846-1927), um 1880. In der Gravur und unten vom Künstler signiert. Präsentiert unter Glas in eine...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tusche

„Snug Harbor“ Radierung einer romantischen Hafenszene, 1928
Von Armin Hansen
„Snug Harbor“ Radierung einer romantischen Hafenszene, 1928 Große Schiffe in einem "gemütlichen Hafen" von Armin Carl Hansen (Amerikaner, 1886-1957. Auf Velinpapier. Bild, 6 "H x 8 ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alte Häuser in Amsterdam
Von T.F. Simon
Alte Häuser in Amsterdam Kaltnadel, 1909 Signiert und gewidmet mit Bleistift unten rechts. "A Mr. H. A. Webster, bien sympathiquement, T.F. Simon, Paris 26/10" Die Simon-Website gibt...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Druckgrafiken und Mult...

Materialien

Kaltnadelradierung

The Thames, 1894 – viktorianische Aquatinta-Radierung von London von Joseph Pennell
Von Joseph Pennell
JOSEPH PENNELL (1857-1926) Die Themse, 1894 Unterzeichnet Aquatinta Plattengröße 20,5 x 26,5 cm, 8 x 10 ½ Zoll. (Rahmengröße 42 x 46 cm., 16 ½ mal 18 Zoll). Pennell wurde in Phi...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

The Corner of Cheyne Walk, Chelsea – britische Radierung von Roussel, 19. Jahrhundert
Von Theodore Roussel
THEODORE CASIMIR ROUSSEL, RBA (1847-1926) Ecke Cheyne Walk, Chelsea Radierung, unsigniert, mit Registerblatt des Künstlers, in der Platte signiert, mit unsigniertem Registerblatt a...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Market für Fische – NEU YORK
Von Joseph Pennell
JOSEPH PENNELL (1857 - 1926) NEUER FISCHMARKT - (NEW YORK) 1921 (W 797) Radierung, mit Bleistift signiert, Auflage wahrscheinlich 50. 9 7/8 x 6 7/8 Zoll. Vollblatt, Büttenrand auf ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Pariser Häuser – Original-Radierung von Jaques Berger – Mitte des 20. Jahrhunderts
Pariser Häuser ist eine Original-Radierung auf Papier von Jaques Berger (1912-1978), einem Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert und nummeriert, aus einer selte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Street, Chelsea Embankment
Von Theodore Casimir Roussel
Theodore Roussel (1847-1926), The Street, Chelsea Embankment, Radierung, 1888-9, mit Bleistift auf der Registerkarte signiert und mit dem Vermerk "imp" versehen [auch unten links in der Platte signiert]. Referenz: Hausberg 26, einziger Zustand, etwa 40 Drucke. In gutem Zustand (winziger reparierter Einriss am oberen Rand, vom Künstler an der Plattenkante beschnitten, so dass eine Lasche für die Signatur übrig bleibt), 5 7/8 x 8 1/4 Zoll. Gedruckt mit bräunlicher/schwarzer Tinte auf altem Büttenpapier, archivfest montiert. Ein schöner atmosphärischer Abdruck, vom Künstler mit einem Gesamtschleier des Plattentons gedruckt. Roussel war ein Schüler und Bewunderer von Whistler, und wie Whistler druckte er seine Radierungen persönlich, beschnitt sie an der Plattengrenze und hinterließ seine Unterschrift auf einer Lasche. Dieser Druck ist in Lochnans The Etchings of Whistler als Beispiel für Roussels Arbeit abgebildet (Lochnan merkt an, dass Roussel so viel Respekt vor dem Meister hatte, dass er in seiner Gegenwart immer barbusig ging). In seiner Entwicklung war Roussel sicherlich einer der herausragendsten Whistler-Akolythen. Dieser gewerbliche Teil des Cheyne Walk wurde 1889 zerstört, als er im Zusammenhang mit dem Bau der Battersea Bridge abgerissen wurde. Meg Hausberg konnte in ihrem hervorragenden Katalog der Roussel-Grafiken die Namen der einzelnen Geschäfte ausfindig machen; die Schilder für James Clarke, Dining Rooms, und Mrs. Sarah Weller...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung