Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Kerr EbyOffene Aktion.1926/1928
1926/1928
1.057,09 €
1.541,59 €31 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Veröffentlichte Ausgabe, nicht Probedruck
Offene Aktion. 1926/1928. Radierung. Giardina 124. 7 x 15 1/8 (Blatt 12 3/4 x 15 1/4). Probedruck, vor der Auflage von 90 Stück. Ein reicher, tonaler Abdruck, gedruckt auf cremefarbenem Van-Gelder-Bütten mit breiten Rändern und Büttenrändern auf zwei Seiten. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "trial" und "imp" (imprimit) versehen, was auf einen Probedruck von Eby hinweist.
Giardina schreibt, S. 97: "Dieser Druck basiert auf Ebys Erfahrungen im Ersten Weltkrieg in Frankreich."
1917, als die Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg eintraten, trat Eby in die US-Armee ein. Er bemühte sich um eine Anstellung als Künstler, wurde aber zunächst als Sanitäter und später als Feldwebel bei den 40th Engineers in Frankreich eingesetzt. Während des Krieges dokumentierte er zeichnerisch, was er sah und erlebte, und nach seiner Rückkehr nach New York City setzte er seine Studien in Drucke um. Zeichnungen seiner Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg begründeten seine Karriere. Er verbrachte den größten Teil des Ersten Weltkriegs an der Front, um die großen Geschütze zu tarnen. In seiner Freizeit zeichnete er alles, von den großen Kanonen bis hin zu den toten Soldaten im Feld. Er schickte diese Zeichnungen jede Woche nach Hause. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg wurden diese Zeichnungen zur Inspiration für seine erste erfolgreiche Radiergruppe. In den 1920er und 30er Jahren schuf er eine Reihe von kriegsbezogenen Grafiken. Viele Galerien stellten seine Werke aus, aber Frederick Keppel, der große Graphikhändler und ein Verwandter von Eby, war die exklusive Galerie für viele seiner neuen Graphiken.
- Schöpfer*in:Kerr Eby (1890 - 1946, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1926/1928
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Storrs, CT
- Referenznummer:1stDibs: LU33521061353
Kerr Eby
Kerr Eby wurde 1890 in Tokio, Japan, als Sohn methodistischer Missionare aus Kanada geboren. Als er im Alter von drei Jahren in dieses Land zurückkehrte, wuchs Eby mit dem Studium der Kunst auf, das seine Eltern förderten, da seine Mutter aus einer bekannten Künstlerfamilie stammte. Harold Kerr Eby wurde am 19. Oktober 1889 als Sohn kanadischer Methodistenmissionare in Tokio, Japan, geboren. Im Alter von drei Jahren zog seine Familie nach Vancouver, B.C., und als er zwölf Jahre alt war, lebte er bereits in Vancouver, Kingston, Toronto und Bracebridge. Er arbeitete als "Druckerteufel" beim Bracebridge-Papier und zog mit fünfzehn Jahren mit seinen Ersparnissen nach New York mit dem Traum, Künstler zu werden. Nach seinem Highschool-Abschluss 1907 zog Eby nach New York City, um Kunst zu studieren, zunächst am Pratt Institute, später an der Art Students League. Er belegte Kunstkurse am Pratt Institute, während er für eine lithografische Firma arbeitete und 4,00 Dollar pro Woche verdiente. Sein Gehalt reichte kaum für sein Zimmer und seine Zeichenutensilien. Innerhalb eines Jahres wurde das Leben für den jungen Künstler zur Verzweiflung. Ausgehungert und niedergeschlagen machte er sich im Frühjahr auf den Weg in seine kanadische Heimat, wo er bei einer Vermessungsfirma im Norden Ontarios angestellt wurde. In dieser nördlichen Wildnis fand Eby seinen Traum wieder, Künstler zu werden, und begann in seiner Freizeit, seine Umgebung zu zeichnen. Bis zum Herbst hatte er genug Geld gespart, um nach New York zurückzukehren. Er besuchte Abendkurse an der Art Students League, während er für eine andere lithografische Firma arbeitete. Er verbrachte noch mehrere Sommer mit Vermessungsarbeiten im Norden Ontarios, bevor er seinen Lebensunterhalt als Illustrator verdienen konnte. In dieser Zeit schloss er eine Reihe einflussreicher Freundschaften mit bedeutenden Künstlern wie John Henry Twachtman und Childe Hassam und schloss sich einer von ihnen gegründeten Sommer-Künstlerkolonie in Cos Cob, Connecticut, an. Er arbeitete als Illustrator für Zeitschriften und bei der American Lithographic Company. Durch Studium und Praxis verfeinerte Eby sowohl seine Zeichen- als auch seine Drucktechniken. Eby war Mitglied der National Academy NA (1930); National Academy of Design (1934); Society of American Etchers; Chicago Society of Etchers; Philadelphia Society of Etchers; National Institute of Arts and Letters. Kerr Ebys Werke befinden sich in folgenden Sammlungen: Library of Congress, The Fine Arts Museums of San Francisco, Harvard Art Museums, New York Public Library, Navy Art Collection.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
725 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Storrs, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFast lieferbar, Teller 2.
Von Arthur John Trevor Briscoe
Schnell machen, Platte 2. 1929. Radierung. Laver-Katalognummer 146; Hurst-Katalognummer 258. Platte: 14 3/8 x 9 13/16 (Blatt 17 5/8 x 11 3/4). Probedruck 2, vor der Ausgabe oder 75...
Kategorie
1920er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Kaltnadelradierung
1.585 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Little Hall's Island.
Von Kerr Eby
Little Hall's Island. 1940. Radierung und Sandpapiergrundierung. Giardina 199. 10 x 15. Auflage 100. Little Hall's Island befindet sich vor der Küste von Friendship. Maine. Mit Bleis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
704 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Rücken des Wales [Connecticut]
Von Kerr Eby
Die Wale sind zurück. 1925. Radierung. Giardina-Katalog 95 Staatiii. Bild: 6 1/2 x 12 (Blatt 10 x 16). Probedruck, vor der Auflage von 90 Stück. Illustriert in Fine Prints of the Y...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
660 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Frankreich an seinen Öfen
Von James McBey
1917. Radierung. Hardie 175. 8 x 15 (Blatt 10 1/8 x 16 15/16). Ausgabe 76. Leichte Passepartoutlinie; sonst ausgezeichneter Zustand. Ein reicher Abdruck, gedruckt auf antikem Bütte...
Kategorie
1910er, Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
„The Caissons Go Rolling Along“.
Von Kerr Eby
"Die Caissons rollen weiter". 1929. Radierung und Sandpapiergrundierung. Giardina 145. 17 3/8 x 9 1/2 (Blatt 18 3/4 x 11 1/2). Auflage 90. Leichte Matte Linie, sonst finden Zustand. ...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
1.101 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Dawn and Day: „Morgen und Tag“
Von Sir Frank Short
Zwischen Tag und Morgengrauen. 1919. Aquatinta. Hardie-Katalog 165 Zustand ii. Bild 9 7/8 x 11 1/2 (Blatt 13 9/16 x 16 7/8). Ein meisterhaft getuschter Eindruck erzeugt subtile Lich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Aquatinta
440 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
READY CB AUSVERKAUF
Von Charles Bragg
Radierung auf Papier. Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Blattgröße 11 x 14,75 Zoll. Bildgröße 7,5 x 9,5 Zoll. Auflage: 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeic...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Radierung
176 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Lanskoy, Contre-attaque, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frank Kleinholz, Weltpremiere
Von Frank Kleinholz
Frank Kleinholz war ein Anwalt, der zum Künstler der Moderne wurde. Dieses Werk wurde möglicherweise in den späten 1940er Jahren in Frankreich gedruckt, als er dorthin ging, um Litho...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Künstler: Charles Burk- Amerikaner (1947-)
Titel: Türöffnung, Altbau
Jahr: unbekannt
Medium: Aquarell auf Aquarellpapier
Größe: 10 x 15 Zoll.
Gerahmte Größe: 19 x 23,5 Zoll
Untersc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
370
Tinte auf Papier 13 1/2 x 17 1/8 Zoll
34,3 x 43,4 cm
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte
2.466 €
362
Tinte auf Papier 13 1/2 x 17 1/8 Zoll
34,3 x 43,4 cm
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte
2.466 €