Objekte ähnlich wie Pestkranke Tiere, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Léonard Tsugouharu FoujitaPestkranke Tiere, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)1961
1961
1.267,59 €
1.584,49 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Holzschnitt auf Vélin d'Arches-Papier. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: aus dem Folianten, Vingt fables de La Fontaine, 1961. Herausgegeben von Éditions Jaspard Polus et Cie, Monaco; gedruckt von Imprimerie du Compagnonnage, Paris, Oktober 1961, in einer Auflage von 299 Stück.
LEONARD TSUGUHARU FOUJITA (藤田 嗣治) (1886-1968) war ein japanisch-französischer Maler. Nachdem er in Japan westliche Malerei studiert hatte, reiste Foujita nach Paris, wo er die internationale moderne Kunstszene des Montparnasse-Viertels kennenlernte und einen eklektischen Stil entwickelte, der sowohl japanische als auch europäische Kunsttraditionen aufgreift. Mit seiner ungewöhnlichen Mode und seinem unverwechselbaren figurativen Stil erreichte Foujita im Paris der 1920er Jahre den Höhepunkt seines Ruhmes. Seine Aquarelle und Ölgemälde von Akten, Stillleben und Selbstporträts waren ein kommerzieller Erfolg, und er wurde zu einer bedeutenden Figur in der Pariser Kunstszene.
Foujita reiste drei Jahre lang durch Süd- und Nordamerika, bevor er 1933 nach Japan zurückkehrte und seine Beobachtungen in Skizzen und Gemälden festhielt. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wurde Foujita während des Zweiten Weltkriegs offizieller Kriegsmaler und illustrierte Schlachtszenen, um die Moral der japanischen Truppen und Bürger zu stärken. Während des Krieges erlangte er mit seinen Ölgemälden große Anerkennung, doch nach der Niederlage der Japaner wandte sich das Bild der Öffentlichkeit von ihm ins Negative. Ohne nennenswerte Perspektiven in der japanischen Kunstszene der Nachkriegszeit kehrte Foujita 1950 nach Frankreich zurück, wo er den Rest seines Lebens verbringen sollte. Er erhielt 1955 die französische Staatsbürgerschaft und konvertierte 1959 zum katholischen Glauben. In seinen letzten Lebensjahren arbeitete er an den Fresken für eine kleine romanische Kapelle in Reims, die er errichten ließ. Er starb 1968, nicht lange nach der offiziellen Eröffnung der Kapelle. Foujita wird in Frankreich sehr gefeiert, aber in Japan ist die öffentliche Meinung über ihn aufgrund seiner monumentalen Darstellungen des Krieges zwiespältig. Die jüngsten, seit 2006 in Japan organisierten Retrospektivausstellungen haben versucht, Foujitas Platz in der japanischen Kunstgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts zu bestimmen.
- Schöpfer*in:Léonard Tsugouharu Foujita (1886-1968, Französisch, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1961
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1465216094752
Léonard Tsugouharu Foujita
Léonard Tsugouharu Foujita war ein Maler und Grafiker, der 1886 in Edogawa, Tokio, geboren wurde. Er erhielt seine formale Ausbildung an der kaiserlichen Schule der Schönen Künste und hatte schnell Erfolg mit Aufträgen von den Kaisern von Korea und Japan. Im Jahr 1913 reiste er nach Paris und schloss sofort Freundschaft mit vielen der führenden Maler seiner Zeit, darunter Pablo Picasso, Juan Gris, Henri Matisse, Henri Rousseau und Chaim Soutine. Eine besonders enge Freundschaft verband ihn mit dem berühmten italienischen Künstler Amedeo Modigliani. Foujita war für seine exzentrische Persönlichkeit bekannt und erlangte durch seine Kurzhaarfrisur, seine Ohrringe und seine Brille einen hervorragenden Ruf. Doch abgesehen von seinem öffentlichen Image nahm Foujita seine Arbeit sehr ernst und zeigte eine Vorliebe für Weiß und blasse Farbtöne wie Lavendel und Grau. Foujita bewegte sich auf einem schmalen Grat zwischen japanischer und europäischer Kunst und ließ sich immer wieder von Frauen und Katzen inspirieren. Nach dem Scheitern seiner dritten Ehe verließ Foujita Paris in Richtung Lateinamerika und verbrachte einige Zeit in Brasilien, Mexiko, Kuba und Argentinien, bevor er schließlich nach Japan zurückkehrte, wo er während des Zweiten Weltkriegs lebte. Nach dem Krieg verließ Foujita Japan erneut und ging nach Frankreich, wo er 1955 die Staatsbürgerschaft erhielt. Später konvertierte Foujita zum Katholizismus und schmückte eine Kathedrale in der Stadt Reims. Foujita nahm dann den Vornamen Léonard an, als Hommage an Leonardo da Vinci, und wurde nach seinem Tod 1968 im Alter von 81 Jahren in Reims beigesetzt. Heute befinden sich seine Werke in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Hiroshima Museum of Art, das National Museum of Modern Art und das National Museum of Western Art in Japan.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.158 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKomposition, Propos d'un intoxiqué, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,42 x 9,05 Zoll. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folianten, P...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Schablone
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Propos d'un intoxiqué, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,42 x 9,05 Zoll. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folianten, P...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Schablone
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Propos d'un intoxiqué, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,42 x 9,05 Zoll. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folianten, P...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Schablone
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Propos d'un intoxiqué, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,42 x 9,05 Zoll. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folianten, P...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Schablone
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Propos d'un intoxiqué, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,42 x 9,05 Zoll. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folianten, P...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Schablone
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Propos d'un intoxiqué, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,42 x 9,05 Zoll. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folianten, P...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Schablone
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Leonard Tsuguharu Foujita, Lithographie „La Reve“, signiert mit Bleistift, 1947
Von Léonard Tsuguharu Foujita
Künstler: Leonard Tsuguharu Foujita
Titel: ³eLa Reve³c
Jahr: 1947
Medium: Lithographie auf Papier
Größe: 22" x 29 7/8" (Blatt)
Auflage: E.A, abgesehen von der Auflage von 50
mit Bl...
Kategorie
1940er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
2.471 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Propos d'un Intoxiqué – Lithographie nach L.T. Foujita - 1928
Von (after) Leonard Tsuguharu Foujita
Abmessungen des Bildes: 20 x 15,2 cm.
Nach Leonard Tsuguharu Foujita Lithografische Reproduktion in Farben, aus dem Satz von sechzehn Illustrationen von Propos d'un intoxiqué, von J...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Leonard Foujita - Frau mit Felinen - Originalgravur
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Künstler: Léonard Foujita (Tsuguharu)
Titel: Frau mit Felinen
Gravur
Auflage von 315
Abmessungen: 38 x 28 cm
Von La Rivière enchantée
Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie
1930er, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Tsuhugaru Foujita - Furcht - Originalzeichnung
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Tsuhugaru Foujita - Furcht - Originalzeichnung
14 x 11.9 cm
Kugelschreiber, Tinte auf Papier
Provenienz: Nachfolge Kimiyo Foujita
Léonard Foujita (Französisch/Japanisch, 1886-1968...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
1947 Original Lithographie von Tsuguharu Foujita
Von Léonard Tsuguharu Foujita
Léonard Tsuguharu Foujita (1886-1968) "der japanischste unter den Pariser Malern". Mit seinem Bubikopf und der runden Brille auf der Nase war er einer der großen Schauspieler der Roa...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Die Jagd – Lithographie nach L.T. Foujita – 1928
Von (after) Leonard Tsuguharu Foujita
Abmessungen des Bildes: 20 x 15,2 cm.
Nach Leonard Tsuguharu Foujita Lithographische Reproduktion in Farben, aus dem Satz von sechzehn Illustrationen aus Propos d'un intoxiqué, von ...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie