Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Mark Freeman
East River Ansicht von N.Y.

1934

655,83 €

Angaben zum Objekt

East River Ansicht von N.Y. Radierung, 1934 Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler Aus einer sehr kleinen Auflage. Brillianter Eindruck Zustand: Ausgezeichnet Bild/Plattengröße: 5-1/8 x 7-1/8" Blattgröße: 7 5/8 x 10 1/4 Zoll "Der Maler und Grafiker Mark Freeman wurde am 17. September 1908 in Zaleszczyki, Österreich, geboren und kam 1923 in die Vereinigten Staaten. Freeman studierte zunächst Architektur und erwarb sowohl seinen BA als auch seinen MA an der Columbia University. Dort wurde er für seine ständigen Skizzen bekannt, mit denen er die Gebäude auf dem Campus und den Bau der Riverside Church, der George Washington Bridge und vieles mehr festhielt. In dieser Zeit arbeitete er auch als Redakteur und Grafiker für die Zeitschriften Morningside und Varsity. Nach seinem Abschluss im Jahr 1932 reiste er nach Paris, wo er an der Sorbonne ein Kunstdiplom erwarb. Danach kehrte er noch einmal nach New York zurück und belegte zusätzliche Kurse an der National Academy of Design. Sein frühes Interesse an der Architektur sollte sich als ständige Inspirationsquelle erweisen, und Freeman wurde bekannt für seine Werke, die das Wachstum von New York City sowie den Abriss älterer Gebäude dokumentieren, um Platz für neue zu schaffen. Er experimentierte schon früh mit der Airbrush-Technik und brachte manchmal Farbe in seine Drucke ein, wobei er das relativ neue Medium verwendete. Dazu gehörten auch die futuristischen Bilder, die er für die New Yorker Weltausstellung beisteuerte, die in diesem Jahr unter dem Motto "The World of Tomorrow" stand. Er war Mitglied der Audubon Artistics und Ehrenmitglied auf Lebenszeit des Lotus Club. Zu seinen bekanntesten Einzelausstellungen gehörten Ausstellungen in der Hirschl & Adler Gallery und der Sylvan Cole Gallery. Neben seiner Karriere als Künstler setzte sich Freeman für die Kunst in seiner Gemeinde ein und war unter anderem Präsident, Vizepräsident oder Vorsitzender der American Society of Contemporary Artist (1975 - '77), der New York City Artists Equity Association (1976 - '83), des Artists Welfare Fund (1976 - '83), des Board of Trustees, Artists Fellowship (1981 - '88) und des Advisory Board, Artists Fellowship (1988 - 2002). Mark Freeman starb am 6. Februar 2003 in New York City. Ausgewählte Ausstellungen: Cincinnati Museum of Art (1951, '53, '55); Parrish Art Museum (1964; Einzelausstellung); Insitute of Arts and Letters (1968, 1969); 15 Künstler der Region, Guild Hall, East Hampton, NY; New Print Techniques, Philadelphia Museum of Art, PA; Printmakers of Long Island, Parrish Art Museum; South Fork Artists: from Childe Hassam to Jackson Pollock; Four Printmakers, Guild Hall; 80 American Prints, State Dept. Wanderausstellung (Europa und Nordafrika); Internationale Biennalen der Farblithografie (verschiedene); Detroit Art Institute, MI )1990; Bergen Art Museum, Paramus, NJ (1990); Elliot Art Museum, Stuart, FL (1991). Auszeichnungen: Ehrenpräsidentin auf Lebenszeit, Audubon Artists Ehrenpräsident auf Lebenszeit, Nationale Gesellschaft der Kasein- und Acrylmaler Assoziiertes Mitglied, Nationale Akademie für Design Ausgewählte Collections: Museum für Moderne Kunst, NY Britisches Museum, London Whitney Museum für Amerikanische Kunst, NY Metropolitan Museum of Art, NY Nationale Akademie für Design, NY Brooklyn Museum, NY Queens Museum of Art, NY Museum der Stadt New York Library of Congress, Washington, D.C. Hengeloose Kunstzaal, die Niederlande Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C. Nationalmuseum für amerikanische Geschichte (Smithsonian Institution), Washington, D.C. Butler-Institut für amerikanische Kunst, OH Herbert F. Johnson Museum für Kunst, Ithaca, NY Norfolk Kunstmuseum, VA Elliot-Museum, Stuart, FL Kunstmuseum Fort Wayne, IN Holyoke Kunstmuseum, MA Kunstmuseum Springfield, MA Bibliothek Boston, MA Wolfson-Stiftung, Miami, FL Slater Kunstmuseum, CT Parrish Kunstmuseum, Southampton, NY Guild Hall, East Hampton, NY Lotus Club, NY Kunstmuseum Wichita, KS St. Vincent's College, PA New Britain Museum für amerikanische Kunst, CT Mit freundlicher Genehmigung von Annex Galleries
  • Schöpfer*in:
    Mark Freeman (1908-1975, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1934
  • Maße:
    Höhe: 19,26 cm (7,58 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA29521stDibs: LU14015836342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hafenviertel von Brooklyn
Von Adolf Arthur Dehn
Hafenviertel von Brooklyn Lithographie, 1931 Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift vom Künstler Auflage: Unbestimmt (sehr klein), plus Künstlerabzüge Gedruckt bei Meister Schu...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das Stadtgebäude von Manhattan
Von Chester B. Price
Unten rechts mit Bleistift signiert und mit "imp" vermerkt; unten links mit Widmung: "To Bob Nisbet from..." Anmerkung: Das von William M. Kendall von McKim, Mead und White entwor...
Kategorie

1910er, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Neue Universität Chicago Campus
Von Kent Hagerman
Signiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler
Kategorie

1920er, Landschaftsdrucke

Raffinerie-Szene
Von Paul H. Winchell
Raffinerie-Szene Lithgrah, um 1930 Signiert mit Bleistift unten rechts. (siehe Foto) Ausgabe c. 14 Zwei Eindrücke aus dem Nachlass des Künstlers. Den anderen Abdruck verkaufte ich ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Canyon 7th Avenue Canyon
Von Anton Schutz
Canyon 7th Avenue Canyon Radierung, 1927 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Foto) Zeigt das damalige Garment Disctrict in New York City. Referenzen und Ausstellu...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Chicago Skyline
Von Adolf Arthur Dehn
Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers c. 1929/30 Blatt: 9 7/8 x 14 1/8" Matte: 15 1/4 x 19 3/4"
Kategorie

1920er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Ölkreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

New Yorker Skyline, NY; East River
Von Leon Dolice
Radierung auf mittelgroßem, cremefarbenem Velin, 5 15/16 x 10 3/16 Zoll (151 x 259 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Ein feiner und detaillierter ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

The East River", Brooklyn Bridge - Realismus der Jahrhundertmitte, New York City
Von Lawrence Wilbur
Lawrence Nelson Wilbur (1897-1988), "The East River", Kaltnadel, Auflage 65, 1946. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "A. Jones Proof 1946" versehen. Unten rechts i...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

AB PIER 4 - EAST RIVER
Von Ernest David Roth
Roth, Ernest (Amerikaner, 1879-1964). VON PIER 4 - EAST RIVER. Radierung, nicht datiert. Auflagenhöhe nicht angegeben. Mit Bleistift signiert und am unteren Rand mit Bleistift betite...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

New York (aus Ports of America)
Von Louis Orr
Louis Orr, "New York" (aus der Mappe "Ports of America", herausgegeben von Yale University Press, 1928), Radierung, 1925, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert und betitelt...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

New York, Blick auf den East River", Paris, Metropolitan Museum, Smithsonian
Von Max Pollak
Rechts unten signiert "Max Pollak" (Amerikaner, 1886-1970) mit Nummer und Limitierung unten in der Mitte "21/150" und links unten betitelt "New York: East River". Herausgegeben von R...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

New Yorker Skyline der West Side mit Hudson River - Vintage New York
Von Frank S. Hermann
Dachansicht der Upper West Side Manhattans, wie sie in den 1930er Jahren aussah. Es gibt eine grobe Andeutung einer Werbetafel und einen Blick auf den Hudson River. Die abgebildeten...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Gouache, Karton