Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Vlaminck, La route de Brezolles, Vlaminck (nach)

1958

628,46 €
785,58 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie in fünfzehn Farben auf Velinpapier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papierformat: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,1 x 9,4 Zoll. Anmerkungen: Aus dem Album, Vlaminck, 1958; herausgegeben von André Sauret, éditeur, Monte Carlo; übertragen von Charles Sorlier, Paris, unter der Aufsicht von Maurice de Vlaminck, Paris; gedruckt von Mourlot Frères, 7. April 1958. Auszug aus dem Album (übersetzt aus dem Französischen), Dieses Album, das unter der Regie von André Sauret entstanden ist, wurde am 7. April 1958 fertiggestellt und gedruckt. Der Text, der in den Buchstaben Jaugeon des Körpers 16 gesetzt ist, wurde auf den Pressen der L'imprimerie Nationale gedruckt, wobei Daniel Gibelin Direktor und Georges Arnoult Inspektor der Typografie war. Die Gemälde wurden unter der Leitung des Künstlers und in Zusammenarbeit mit Charles Sorlier in fünfzehn Farben lithographiert. Die Auflage dieser Lithografien und der V-Original-Lithografien von Vlaminck wurde auf den Pressen von Mourlot Frères in einer Auflage von MM gedruckt. MAURICE DE VLAMINCK (1876-1958) war ein französischer Maler, der als eine der Speerspitzen des Fauvismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt wurde. Er ist vor allem für seine Landschaften bekannt, hat aber auch Stillleben und Porträts geschaffen. Der 1876 in Paris geborene Vlaminck verfügte über eine relativ geringe künstlerische Ausbildung und träumte als junger Mann davon, Berufsradfahrer zu werden. Eine zufällige Begegnung im Jahr 1900, als er sich dem Ende seines Militärdienstes näherte, erwies sich jedoch als schicksalhaft. Es war mit dem angehenden Künstler André Derain, den er kennenlernte, als ein Zug entgleiste, in dem sie sich befanden. Das Paar lebte in der kleinen Stadt Chatou, die nur wenige Kilometer von Paris entfernt an der Seine liegt, und entschied sich, die Heimreise aus der französischen Hauptstadt an diesem Tag zu Fuß anzutreten. Sie schlossen eine Freundschaft und teilten sich bald ein Studio. Derain und Vlaminck werden neben Henri Matisse zu den treibenden Kräften des Fauvismus, der ersten avantgardistischen Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts. Sie wurde teilweise durch die jüngsten Innovationen von Paul Gauguin und Vincent van Gogh inspiriert und zeichnet sich durch aggressive Pinselführung, vereinfachte Formen und intensive, nicht-naturalistische Farben aus. Der Name geht auf die Reaktion eines Kritikers im Jahr 1905 zurück, der die Künstler mit Fauves ("wilden Tieren") verglich. Vlaminck malte gerne in Primärfarben und wird besonders mit Szenen in und um Chatou in Verbindung gebracht. Zu den herausragenden Beispielen gehören Restaurant de la Machine à Bougival (1905) (heute im Musée d'Orsay) und The Seine at Chatou (1906) (heute im Metropolitan Museum of Art in New York). Der Dichter Guillaume Apollinaire bezeichnete Vlaminck als "den wildesten der Fauves". In den Jahren unmittelbar vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ändert sich der Stil des Künstlers. Seine Farbpalette wurde etwas düsterer, und er legte mehr Wert auf die Solidität und die Struktur der Landschaft. Hier zeigt sich der Einfluss von Paul Cezanne, dem 1907 in Paris eine bahnbrechende, posthume Retrospektive gewidmet wurde. Während des Krieges arbeitete Vlaminck in einer Munitionsfabrik. Seine Gemälde danach waren viel dunkler und realistischer als die, mit denen er sich einen Namen gemacht hatte. Er starb 1958 im Alter von 82 Jahren. Im Jahr 2011 wurde Maurice Vlamincks Gemälde Paysage de banlieue bei Christie's für 22,48 Millionen US-Dollar verkauft und stellte damit einen Rekord für den Künstler auf.
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Maurice de Vlaminck (1876-1958, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216833222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vlaminck, La route de Longny, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Lithographie in fünfzehn Farben auf Velinpapier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 7,1 x 9,4 Zoll. ...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vlaminck, La route de Longny, Vlaminck (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vlaminck, La route de Mortagne, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Lithographie in fünfzehn Farben auf Velinpapier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papierformat: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,1 x 9,1 Zoll....
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vlaminck, La route de Mortagne, Vlaminck (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vlaminck, Village de la Sarthe, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Lithographie in fünfzehn Farben auf Velinpapier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,5 x 9,1 Zoll. ...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vlaminck, Village de la Sarthe, Vlaminck (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vlaminck, La Haute Folie, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Lithographie in fünfzehn Farben auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,9 x 9,4 Zoll. Anmerkungen:...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vlaminck, La Haute Folie, Vlaminck (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vlaminck, Près de Beaumont sur Sarthe, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Lithographie in fünfzehn Farben auf Velinpapier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papierformat: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,1 x 9,4 Zoll....
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vlaminck, Près de Beaumont sur Sarthe, Vlaminck (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vlaminck, La maison dans la plaine, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Lithographie in fünfzehn Farben auf Velinpapier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,9 x 9,4 Zoll. ...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Vlaminck, La maison dans la plaine, Vlaminck (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie „Die Brezolles- Road“
Von (after) Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie. Diese Lithografie (nach dem Gemälde von Vlaminck) wurde 1958 in Paris vom Atelier Mourlot gedruckt und von Andre Sauret in einer Auflage von 2000 Exemplaren ver...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

de Vlaminck, Paysage à Chatou, Fauves, Sammlung Pierre Lévy (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier Jahr: 1972 Papierformat: 20 x 26 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Fo...
Kategorie

1970er, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Maurice de Vlaminck
Maurice de Vlaminck war ein französischer Maler, der als eine der Speerspitzen des Fauvismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt wurde. Er ist vor allem für seine Landschaften bek...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
70.325 €
Kostenloser Versand
Originallithographie „The Road“
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1958 in Paris bei Mourlot in einer Auflage von 2000 Stück. Größe: 12 1/4 x 19 Zoll (310 x 475 mm). Es gibt eine Mittelfalte, wie veröffentlich...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Maurice De Vlaminck: Haus und Weg
Von Maurice de Vlaminck
Maurice De Vlaminck: 1876-1958. Sehr wichtiger französischer Künstler. Einer der wichtigsten Vertreter der fauvistischen Schule. Seine Auktionsergebnisse für Gemälde gehen weit in di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Paysage
Von Maurice de Vlaminck
Künstler: Maurice de Vlaminck (Französisch, 1876-1958) Titel: Paysage Jahr: 1952 Medium: Original Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 66/75 Papier: Bögen Bildgröß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie