Objekte ähnlich wie Mühle des Montmartre – Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Maurice UtrilloMühle des Montmartre – Lithographie
400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Maurice UTRILLO (1883 - 1955)
Die Mühle von Montmartre
Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Mit Bleistift von Jean Fabry signiert und mit seinem Stempel auf der Rückseite des Papiers bestätigt
Auf Vellum Bögen
Diese Ausgabe ist durch den Blindstempel S.P.A.D.E.M. und den Blindstempel der Werkstatt Utrillo.V. gekennzeichnet.
Nummeriert auf /275 Exemplare
38 cm x 56 cm (ca. 14,9 x 22 Zoll)
Ausgezeichneter Zustand
- Schöpfer*in:Maurice Utrillo (1883 - 1955, Französisch)
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 56 cm (22,05 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU46439984532
Maurice Utrillo
Maurice Utrillo, ursprünglich Maurice Valadon, wurde am 26. Dezember 1883 in Paris als unehelicher Sohn der Künstlerin Suzanne Valadon geboren. Sie, die nach einem Sturz vom Trapez zum Fotomodell geworden war, beendete ihre gewählte Karriere als Zirkusakrobatin und fand, dass das Posieren für Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir, Henri de Toulouse-Lautrec und andere ihr die Möglichkeit bot, deren Techniken zu studieren; in einigen Fällen war sie auch deren Geliebte geworden. Sie brachte sich selbst das Malen bei, und als Toulouse-Lautrec sie mit Edgar Degas bekannt machte, wurde er ihr Mentor. Schließlich wurde sie eine Ebenbürtige der Künstler, für die sie posiert hatte. In der Zwischenzeit wurde Valedons Mutter mit der Erziehung des jungen Utrillo betraut, der schon bald einen beunruhigenden Hang zu Schulschwänzen und Alkoholismus zeigte. Als der einundzwanzigjährige Utrillo 1904 an einer Geisteskrankheit erkrankt, wird er von seiner Mutter zum Malen ermutigt. Unter ihrer Anleitung begann er, die Straßen des Viertels seiner Kindheit, Montmartre, zu malen. In der Tradition der konventionellen Vedute stellte er Straßen, Gebäude, Brunnen und Alleen dar, die er zu verschiedenen Jahreszeiten in einem Stil festhielt, der vom lyrischen Realismus eines Camille Pissarro und Albert Sisley beeinflusst war. Durch den Einsatz einer subtilen Farbpalette - hauptsächlich Gelb, Türkis, Kastanienbraun und Zinkweiß - verleiht er den Szenen jedoch atmosphärische* Qualitäten, die beim Betrachter entweder Gefühle der Vertrautheit oder der Entfremdung hervorrufen. Die Jahre zwischen 1909 und 1914, die als "weiße Periode" (période blanche) bekannt sind, stellen den Höhepunkt von Utrillos Kreativität dar. In dieser Zeit reduzierte er seine Palette auf Weiß und schattierte in Grautönen. Er mischte seine Farben auch mit Sand, Gips und Kalk, um die physische Substanz seiner Motive, insbesondere der Wände, wiederzugeben. Im Jahr 1910 entdecken die Kunstkritiker F. Jourdan und E. Faure den Künstler. Die Anerkennung seines Talents ermöglichte Utrillo die erstmalige Teilnahme am Salon d'Automne* 1912. Bis 1914 reist Utrillo in die Bretagne und nach Korsika; seine Werke nehmen eine zunehmend leuchtende* Qualität an, die seine frühere asketische Auffassung von der Wirklichkeit stark bereichert. 1924 stellte er zusammen mit seiner Mutter in der Galerie Bernheim-Jeune in Paris aus und erhielt einen Vertrag für ein Jahr. Im selben Jahr unternahm er jedoch auch einen Selbstmordversuch, der wahrscheinlich auf jahrelangen Alkoholmissbrauch zurückzuführen war. Als starkes Naturtalent leistete Utrillo einen enormen Beitrag zur Festigung der malerischen Struktur und Textur. Auch als Zeichner* war er wichtig. 1926 entwarf er Bühnenbilder und Kostüme für Djaghilevs Ballets Russes. Öffentliche Anerkennung erhielt er 1928, als er zum Mitglied der Ehrenlegion ernannt wurde. Dort, wo der Impressionismus* aufhörte, wurde Utrillo zum bekanntesten Porträtisten von Paris, insbesondere von Montmartre, und malte sowohl nach der Natur als auch nach Postkarten. Seine poetischen Interpretationen der Straßen und Plätze des Montmartre trugen wesentlich dazu bei, ein romantisches Bild dieses Viertels zu verbreiten. Wenn er jedoch Menschen malte, waren sie immer als einsame, in sozialer Isolation verlorene Wesen dargestellt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
3.655 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThree Mills in Montmartre – Lithographie
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (1883 - 1955)
Drei Mühlen auf dem Montmartre, 1922
Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Arches Pergament 37,5 cm x 54,3 cm (ca. 14,5 x 21,2 inch)
...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
250 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Paris: Straße am Montmartre – Lithographie
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (1883 - 1955)
Straße von Montmartre
Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum Bögen
Diese Ausgabe ist durch den Blindstempel S.P.A.D.E.M. und den...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Montmartre: Cottin-Alley in Paris – Lithographie
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (1883 - 1955)
Die Cottin-Allee in Paris
Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum Bögen
Diese Ausgabe ist mit dem Blindstempel S.P.A.D.E.M. geken...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Seveste Street of Montmartre – Lithographie
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (1883 - 1955)
Die Seveste Straße von Montmartre, 1923
Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Pergament Bögen
Diese Ausgabe ist mit dem Blindstempel S...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
250 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Sacré-Coeur Church's in Montmartre - Lithographie
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (1883 - 1955)
Paris, Sacré-Coeur auf dem Montmartre
Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum Bögen
Diese Ausgabe ist mit dem Blindstempel S.P.A....
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
„Das kleine Dorf“ – Lithographie
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (1883 - 1955)
Das kleine Dorf, 1925
Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Pergament Bögen
Diese Ausgabe ist mit dem Blindstempel S.P.A.D.E.M. signie...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Montmartre – Lithographie
Von (after) Maurice Utrillo
Medium: Lithografie (nach dem Gemälde von Utrillo). Gedruckt 1969 auf Arches-Papier im Studio Mourlot in Paris. Bildgröße: 19 x 24 Zoll (480 x 610 mm). Blattgröße: 23 x 28 Zoll. Ein ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Montmartre (Moulin de la Galette), Pariser Hauptstadt, Maurice Utrillo
Von Maurice Utrillo
Lithographie auf Vélin Johannot Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Paris Capitale, 1955; herausgegeben von Joseph Foret...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Schablone
1.243 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
The Walk - Original Lithographie von Maurice Utrillo
Von Maurice Utrillo
Original-Lithographie von Maurice Utrillo, auf der Platte signiert.
Anfang des Jahres 1900.
Sehr guter Zustand.
Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht is...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
337 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Inspiriert vom Dorf, Szenen aus dem Montmartre-Bezirk von Paris, Utrillo 1950
Von (after) Maurice Utrillo
Eine Straßenszene im Pariser Stadtteil Montmartre für das Portfolio erstellt Le Village inspire, Chronique de la Boheme de Montmartre (1920-1950)..... nach Maurice Utrillo, h...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Maurice Utrillo - Pariser Straße - Übertragungslithographie
Von Maurice Utrillo
Maurice Utrillo - La Place Ravignan, Montmartre - umdrucklithographie
Abmessungen: 13 x 10".
Papier : Rives Pergament.
Auflage: 200 Exemplare.
Gedruckte Unterschrift, wie ausgeste...
Kategorie
1920er, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Die Usines En Banlieue
Von Maurice Utrillo
"Les Usines En Banlieue" 1926
Gouache
31 x 40cm/ca. 12,5 x 16,75 Zoll
Signiert und datiert unten rechts
Raisonner Katalog: Petredies, Tafel AG166, Seite 190-191
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache
Preis auf Anfrage