Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Nelson DawsonScarborough
112,67 €
173,33 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Abdruck ist signiert und mit dem Vermerk versehen, dass er vom Künstler geätzt und gedruckt wurde. Sie trägt die Nummer 56.
Scarborough ist ein Ferienort an der englischen Nordseeküste. Seine 2 Buchten mit Sandstränden werden durch eine Landzunge geteilt, auf der das Scarborough Castle aus dem 12
Nelson Ethelred Dawson (1859-1941) war ein englischer Künstler und Mitglied der Arts-and-Crafts-Bewegung.
Dawson wurde in Stamford, Lincolnshire, geboren und besuchte die Stamford School. Er zog nach London, wo er seine Werkstatt zunächst in der Manresa Road in Chelsea (gemeinsam mit Ernest Dade) und später in der Rückseite seines Stadthauses in Chiswick betrieb. Er stellte seine Kunst in ganz England aus, unter anderem in der Royal Academy, und wurde zum Mitglied der Royal Society of Painters in Water Colours und zum Fellow der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers gewählt.
Als Töpfer, Aquarellmaler, Juwelier, Silberschmied, Metallarbeiter, Radierer, Grafiker und Schriftsteller über künstlerische Themen hat sein Ruf wahrscheinlich darunter gelitten, dass er seine Talente zu sehr verstreute. Dennoch besitzen das British Museum, das Victoria & Albert Museum und das National Maritime Museum in Greenwich Sammlungen seiner Werke und Papiere. Er heiratete 1893 Edith Robinson und war zusammen mit seiner Frau eine der Schlüsselfiguren für den Schmuck der Arts-and-Crafts-Bewegung.
Edith lernte das Emaillieren von ihrem Mann, der von Alexander Fisher, einem Meister des Emaillierens, der seinerseits sein Handwerk in Frankreich gelernt hatte, unterrichtet worden war. Gemeinsam ließen sie in ihrem Schmuck die Emaillierkunst der Renaissance wieder aufleben.
Das bronzene Orgelgitter in der Holy Trinity Church in der Sloane Street in Chelsea (vom Poet Laureate John Betjeman als "Kathedrale der Arts & Crafts-Bewegung" bezeichnet) ist ein Werk Dawsons und steht neben Schätzen von William Morris und Edward Burne-Jones. Zu seinen weiteren Aufträgen gehörten eine Kelle und ein Hammer, die von Königin Victoria bei ihrem letzten öffentlichen Auftritt bei der Grundsteinlegung des Victoria & Albert Museums 1899 verwendet wurden, die Schatulle, die US-Präsident Woodrow Wilson bei seinem Besuch in England auf dem Weg zur Pariser Friedenskonferenz 1919 überreicht wurde, aufwendige Badarmaturen für Viscount Hambleden aus Kupfer und Silber sowie die Tore der Hull Guildhall.
Im Jahr 1901 gründete Dawson in seiner Werkstatt in Chiswick die Artificers' Guild, die jedoch 1903 von Montague Fordham (dem ehemaligen Direktor der Birmingham Guild and School of Handicrafts) übernommen wurde.
Er ist bekannt für seine maritimen Szenen. Im Jahr 1910 besuchte er die Künstlerkolonie von Étaples.
Dawson hinterließ viele seiner Bilder der Stamford School, aber obwohl eine Reihe von Radierungen und Aquarellen noch immer die Wände der Schule schmücken, wurden nicht alle ordnungsgemäß aufbewahrt oder ausgestellt, und einige Leinwände wurden sogar von Schülern übermalt.
Die Georgetown University Library zeigte 2009 eine Ausstellung seiner Meeresansichten unter dem Titel Etched by the Sea[4]
- Schöpfer*in:Nelson Dawson (1859 - 1941)
- Maße:Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:1stDibs: LU84135611701
Nelson Dawson
Der Maler, Grafiker, Keramiker, Juwelier und Designer Nelson Ethelred Dawson war ein bekanntes Mitglied der englischen Arts-and-Crafts-Bewegung. Er wurde 1859 in Lincolnshire, England, geboren und war in der Kunst hauptsächlich Autodidakt. Nach seinem Abschluss an der Stamford School for Boys zog er nach Chelsea, London, und eröffnete dort zusammen mit dem Maler Ernest Dade ein Studio, in dem er eine Karriere als Marinemaler und Nautiker begann. Er belegte Kurse in Silberschmieden und Emaillieren bei dem berühmten englischen Emailliermeister Alexander Smith, was ihm ermöglichte, sein berufliches Schaffen während des Aufschwungs der dekorativen Kunstszene zu erweitern. Er machte schnell Bekanntschaft mit führenden Künstlern seiner Zeit, darunter Frank Bragnwyn und James Whistler, und wurde zum assoziierten Mitglied der Royal Watercolor Society und zum Fellow der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers gewählt. 1893 heiratete er die Künstlerin Edith Robinson, und gemeinsam gründeten sie ein Studio, in dem sie Kunstgegenstände wie emaillierte Schachteln, Schmuck und Keramik herstellten. Das Studio Magazine hob ihre Arbeit 1897 in einem Artikel über die Londoner Bohemiens hervor, und sie erhielten wichtige Aufträge, darunter die Orgel der Holy Trinity Church's in Chelsea, die Tore der Hull Guildhall und 1899 die von Königin Victoria bei der Grundsteinlegung des Victoria and Albert Museum verwendete Kelle. Als das Ehepaar 1909 sein Studio schloss, konzentrierte sich Dawson auf die Druckgrafik und kehrte erneut zu seinen geliebten nautischen Themen zurück. Er lebte eine Zeit lang an der Küste von Yorkshire und ließ sich besonders von den traditionellen Fischerbooten und den Fischern inspirieren, deren Lebensunterhalt langsam durch mechanisierte Dampftrawler ersetzt wurde. Er reiste durch Europa und katalogisierte seine Besuche in Häfen in Italien und Frankreich. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs schuf er eine Reihe von Radierungen, die die Rolle der Briten in den maritimen Auseinandersetzungen mit Deutschland darstellten. Er war auch als Illustrator tätig und schuf Arbeiten für Werke wie das Buch A Wanderer in London, einen Reisebericht von E.V. Lucas (1904). Dawson arbeitete bis in die späten 1930er Jahre mit einer Vielzahl von Medien. Nach seiner Pensionierung schenkte er seine Sammlung der Stamford School, die 2008 eine Retrospektive seiner Werke zeigte. Die Georgetown University zeigte 2009 eine Ausstellung seiner Meeresansichten unter dem Titel "Etched by the Sea". Dawson starb 1941 in London.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
797 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrigahoe „Towing Into Scarborough Harbor“
Von Nelson Dawson
Dieser Abdruck ist signiert und mit dem Vermerk versehen, dass er vom Künstler geätzt und gedruckt wurde. Sie trägt die Nummer 11
Nelson Ethelred Dawson (1859-1941) war ein englisc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
107 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Dawn
Von Percival Gaskell
Schabkunst. 8 x 9 7/8 (Blatt 13 7/8 x 19 3/4). Ein schöner Abdruck mit Ton in dunkelbrauner Tinte auf weißem Velin gedruckt. Mit Bleistift signiert.
Kategorie
1930er, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Am Comer See # 1
Von John Taylor Arms
Die beiden Bilder von Arms vom Comer See wurden zumeist in Farbe gedruckt. ist ein seltener Schwarzweißdruck,
John Taylor Arms wurde in Washington, DC geboren. Er studierte Architek...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Altes Hoadley House
Von John Taylor Arms
Dieses Bild stammt aus der persönlichen Sammlung des Künstlers. Das Wheeler-Beecher-Haus, das manchmal auch als Hoadley-Haus bezeichnet wird, befindet sich an der Amity Road in Betha...
Kategorie
1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
130 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Dunkles Haus
Von Earl Horter
Dark House ist eine Radierung mit weichem Grund und Aquatinta, vom Künstler mit Bleistift signiert. Dieses Bild befindet sich in der Sammlung des Detroit Institute of the Arts
Der ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
188 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Trent et Un
Von Anne Dykmans
A miniature image in an edition of 30 features two beach huts and magical flying fish going by. The image is surreal and serene both at the same time, A lot of quiet emotion is comm...
Kategorie
1990er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
121 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original-Radierung
Von Donald Shaw MacLaughlan
Medium: Original-Radierung. Gedruckt auf cremefarbenem Velin und veröffentlicht im Jahr 1904. Plattengröße: 4 5/8 x 10 1/2 Zoll (120 x 265 mm). In der Platte signiert; nicht handsign...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Original-Radierung „Hastings“
Von Stephen Parrish
Medium: Original-Radierung. Katalognummer: Schneider 113. Ausgeführt 1885; es handelt sich um einen schönen, dunklen Abdruck mit vollem Originalrand auf Bütten mit Wasserzeichen aus ...
Kategorie
1880er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Der Hafen von Harbor
Von Earl Horter
Der in Germantown, Pennsylvania, geborene Earl Horter war ein Autodidakt, der seine Karriere in New York City als Zeichner in einer Werbeagentur begann. Horter wurde durch seine Radi...
Kategorie
1920er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Aquatinta
46: Folkstone-Harbour
Edward William Cooke wurde in Pentonville geboren. Sein Vater, George Cooke, und sein Onkel William Bernard Cooke waren ebenfalls bekannte Strichgraveure. Aufgewachsen in einem Umfe...
Kategorie
1820er, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Ein Orkan in Port Errol
Von James McBey
Ein Orkan in Port Errol. 1923. Radierung. Hardie 215, #46. 13 x 8 3/4 (Blatt 16 7 /8 x 11 1/2). Ausgabe 76. #46. Illustriert: Schöne Drucke des Jahres, 1923. Ein reichhaltiger, gewis...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
1.083 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Hardware: „On the Hard“
Eine elegante und zarte Meereslandschaft von Brightlingsea Hard, Essex
um 1925
18/75. Kaltnadelradierung auf cremefarbenem Bütten, 5 1/2 x 7 7/8 Zoll (138 x 198 mm), vollrandig. Si...
Kategorie
1920er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Büttenpapier