Objekte ähnlich wie Ich werde mein Leben monoton von ""Some Poems of Jules Laforgue" der grafischen Pop-Art machen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Patrick CaulfieldIch werde mein Leben monoton von ""Some Poems of Jules Laforgue" der grafischen Pop-Art machen1973
1973
2.200,17 €
Angaben zum Objekt
Das in glänzendem Lila, Lavendel und leuchtendem Gelb gedruckte I'll take my life monotonous von Patrick Caulfield zeigt ein schwarz umrandetes Gitter mit drei kleinen gelben Punkten. Ein Gartengitter oder vielleicht das Gitter, das die Ränder einer Veranda bedeckt, und die sich wiederholenden Rautenformen erinnern an Momente oder Tage, die vergehen, jeder einzelne identisch. Das synthetische Papier, die glatte Oberfläche und die leuchtenden Farben spiegeln eine Pop-Art-Ästhetik wider.
Als der Verlag Petersburg Press ihn aufforderte, ein Buch in limitierter Auflage herauszubringen, fiel Caulfields erste Wahl auf den französischen Dichter Jules Laforgue. Caulfields brillante Farben, die charakteristischen schwarzen Umrisse und die Qualität des Drucks machen dieses Buch zu einem der lebendigsten Künstlerbücher dieser Zeit. Die Siebdrucke ergänzen die Gedichte von Laforgue eher, als dass sie sie illustrieren, wobei die melancholische Atmosphäre von Caulfields Bildern eine direkte Entsprechung in Laforgues Gedichten findet.
Neobondpapier 24 x 22 Zoll. / 62 x 56 cm.
Bild 16 x 14 Zoll. / 40,5 x 30,5 cm.
Siebdruck auf Neobond-Papier. Auflage 100: dieser Abdruck ist ein Probedruck neben der Auflage. Vom Künstler unten rechts mit Bleistift signiert.
Einer von zweiundzwanzig Siebdrucken aus der Buch- und Mappenpublikation "Some Poems of Jules Laforgue", dieser Abdruck ein signierter Probedruck aus der Ausgabe C Portfolio von 100. Das Bild erscheint auch in den gebundenen Bänden Edition A (englischer Text) Ausgabe 200 und Edition B (französischer Text) Ausgabe 200.
Katalog-Referenz: Patrick Caulfield: Die Gedichte von Jules Laforgue, Arts Council 1995, Nr. 1
Patrick Caulfield: The Complete Prints 1964-1999, Alan Cristea Gallery 1999, Nr. 38a
Exemplare dieses Siebdrucks befinden sich in der Sammlung der Tate, London; Arts Council, London; National Gallery of Australia, Canberra; Harry Ransom Center, University of Texas, Austin
- Schöpfer*in:Patrick Caulfield (1936 - 2005, Britisch)
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr schwache Verfärbung auf beiden Seiten der Vorderseite des Blattes. Die Rückseite des Blattes hat zwei schwache schwarze Flecken am Rand des Blattes oben rechts und unten rechts. Der Siebdruck befindet sich seit 1973 im Archiv.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU121124688592
Patrick Caulfield
Patrick Joseph Caulfield wurde am 29. Januar 1936 in Acton, London, geboren. Im Alter von 15 Jahren verließ er die Acton Secondary Modern und erhielt eine Stelle als Sachbearbeiter bei Crosse and Blackwell, später wechselte er in das Design Studio. Mit 17 Jahren trat er in die Royal Air Force bei RAF Northwood ein. Er besuchte Abendkurse an der Harrow School of Art (später in die University of Westminster integriert). Von 1956-59 besuchte er die Chelsea School of Art und von 1960-1963 das Royal College of Art.
Während seiner Zeit an der Chelsea School of Art gewann Caulfield zwei Preise, von denen einer ihm nach seinem Abschluss eine Reise nach Kreta ermöglichte. Caulfield wurde von den minoischen Fresken und den leuchtenden Farben Kretas inspiriert. Nachdem er das Royal College of Art verlassen hatte, wo David Hockney und Allen Jones zu seinen Zeitgenossen gehörten, stellte er in der Ausstellung New Generation in der Londoner Whitechapel Gallery aus, wo er für seine Verbindungen zur Pop-Art-Bewegung bekannt wurde. Caulfield versuchte, dieses Branding abzulegen, indem er sich als "formaler Künstler" verstand.
Natürlich hatte sich Caulfield innerhalb eines Jahrzehnts von den Assoziationen der Pop Art entfernt und detailliertere, realistische Elemente in sein Werk aufgenommen; After Lunch (1975) ist ein frühes Beispiel für den realistisch-figurativen Stil, den er im Laufe seiner Karriere entwickelte. Später kehrte Caulfield zu seinem früheren, eher nüchternen Malstil zurück und kombinierte oft - wie in Still Life: Autumn Fashion - kombinierte er Elemente aus beiden Bereichen.
Für seine Ausstellung The Artist's Eye in der National Gallery in London wurde Caulfield 1987 für den Turner-Preis nominiert. Um diese Zeit herum begann er, Auftragsarbeiten zu malen; er entwarf insbesondere das Buntglasfenster für das Restaurant The Ivy, einen 12 Meter langen Teppich für den Hauptsitz des British Council in Manchester und Bühnenbilder für Part Game und Rhapsody am Royal Opera House. 1996 wurde seine Einzelausstellung in der Claudine Papillon Gallery in Paris hoch gelobt, ebenso wie seine Einzelausstellung in der Hayward Gallery in London im Jahr 1999. Im Jahr 1996 wurde er zum CBE ernannt und 2010 war Caulfield in einer Ausstellung im Yale Centre for British Art mit dem Titel The Independent Eye: Zeitgenössische britische Kunst aus der Collection of Samuel and Gabrielle Lurie. Zu den jüngsten Ausstellungen gehören die Einzelausstellung 2006 in der Tate Liverpool, die Sommer-Sonderausstellung 2006 in der Royal Academy (RA) London und eine Einzelausstellung seiner Grafiken in der Alan Cristea Gallery. Im Jahr 2013 zeigte die Tate Britain eine Ausstellung mit Werken aus seiner gesamten Karriere. Seine Werke werden unter anderem im British Council, in der Londoner Tate Gallery, im Victoria and Albert Museum, im Dallas Museum of Art, in der Harry N Abrams Collection in New York und in der National Gallery of Australia gesammelt.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1968
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
322 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGekleideter Hummer von Patrick Caulfield, rotes britisches Pop-Art-Stillleben
Von Patrick Caulfield
Patrick Caulfields freche Pop-Art-Interpretation eines beliebten Meeresbewohners, des gekleideten Hummers, abstrahiert in grafischen schwarzen Strichen auf einem roten, mit kleinen Z...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
1973 von Mark Lancaster Neongelbes und schwarzes britisches Pop-Art-Graffiti
Von Mark Lancaster
Ein dynamischer neongelber und schwarzer Siebdruck von Mark Lancaster, der kalligrafische Pinselstriche, Farbtropfen und sanfte, grafische Gelbverläufe kombiniert, die für die bekann...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Drucke
Materialien
Siebdruck
Großer Bus von Allen Jones - klassische britische Pop-Art der 1960er Jahre in leuchtenden Primärfarben
Von Allen Jones
Diese großformatige Lithografie von Allen Jones ist in überschwänglichen Primärfarben gedruckt. Ein Streifen aus leuchtend roten Pinselstrichen stellt die Seite eines Busses dar. Obe...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
James Rosenquist Schwarz-Weiß-Abstrakte Pop-Art-Chrom-Röhren
Von James Rosenquist
Im gleichen Maßstab wie das Originalgemälde von James Rosenquist gedruckt, zeigt diese schwarz-weiße, abstrakte Pop-Art-Komposition eine Autotür, die über einen metallisch schimmernd...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
ightseeing James Rosenquist Text Pop Art
Von James Rosenquist
Sightseeing gehört zu einer Gruppe von zehn Drucken, die der Künstler 1972 bei Petersburg Press anfertigte und die jeweils auf einem seiner Gemälde basieren. Rosenquists Ölgemälde Si...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Tumbleweed, James Rosenquist, neonblaue skulpturale Lithographie mit Stacheldrahtzeichnung
Von James Rosenquist
Dieser Druck zeigt ein Gewirr aus Stacheldraht, das sich um ein gewundenes und verschlungenes Neongeflecht windet, mit Holzstücken in der Mitte. Das dunkle Papier hebt das elektrisch...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jules Laforgue – Ich werde mein Leben monoton machen (Ausgabe C)
Von Patrick Caulfield
Patrick Caulfield
Jules Laforgue – Ich werde mein Leben monoton machen (Ausgabe C)
1973
Siebdruck, Auflage: 100
61 x 56 cm (24 x 22 ins)
PCE9257
Kategorie
1970er, Abstrakt, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Quelques Poèmes de Jules Laforgue
Von Patrick Caulfield
Gebundene Mappe mit vollständigem Text, 22 farbige Siebdrucke auf Neobond-Papier synthétique.
Eines von 200 Exemplaren (französische Ausgabe) aus einer Gesamtauflage von 500. Signie...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Kunststoffpapier, Farbe, Siebdruck
Patrick Caulfield, Stillleben-Druck, „Wege entlang der Straße“ – 20. Jahrhundert
Von Patrick Caulfield
"Sie floh die Allee entlang" ist aus der Reihe "Einige Gedichte von Jules Laforgue". Patrick Caulfied wurde von diesen Gedichten zutiefst inspiriert und fand zu seiner ganz eigenen D...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Farbiges Stillleben – Druck, Siebdruck, Stillleben, Pop Art von Caulfield
Von Patrick Caulfield
Farbiges Stilleben, 1967
Patrick Caulfield
Siebdruck in Farben, auf Velinpapier
Signiert und beschriftet 'AP'.
Ein Künstlerabzug neben der Auflage von 75 Stück
Herausgegeben von Edi...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Zigarren – Pop-Art, Siebdruck, zeitgenössische Kunst, Stillleben, Caulfield
Von Patrick Caulfield
Mit Bleistift signiert und nummeriert in einer Auflage von 75 Exemplaren.
Gedruckt in den Kelpra Studios, London.
Herausgegeben von Waddington Graphics, London.
(Dempsey 57).
Kategorie
1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
„Moi je veux vivre monotone“ von Patrick Caulfield, Siebdruck, Pop Art, Lila
Von Patrick Caulfield
"Moi je veux vivre monotone" stammt aus der Reihe "Einige Gedichte von Jules Laforgue". Patrick Caulfied wurde von diesen Gedichten zutiefst inspiriert und fand zu seiner ganz eigene...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck