Objekte ähnlich wie Rebeyrolle, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Rebeyrolle, Komposition, Derrière le miroir (nach)1973
1973
630,13 €
787,66 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 202, 1973. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Paris; gedruckt von Éditions Pierre à Feu, Galerie Maeght, Paris. Aus dem Band (aus dem Französischen übersetzt), Gedruckt in den Werkstätten von Imprimé dans les ateliers de l'imprimerie Arte, Adrien Maeght; Farbfotogravur: Bussière arts graphiques. Es wurde eine Luxusausgabe auf Chiffon de la Dore mit 150 Exemplaren gedruckt, nummeriert und vom Künstler signiert. Auszug aus einem Essay von Christie's, New York: Derrière le Miroir hatte eine Lebensdauer von fünfunddreißig Jahren. Die Veröffentlichung begann im Jahr 1946. Aimé Maeght, der Initiator von Derrière le Miroir, hatte bereits in den Jahren vor der Veröffentlichung von Derrière le Miroir einige Versuche unternommen, Publikationen zu starten, die mit fein gedruckten Farblithografien illustriert waren. Der Name "Derrière le Miroir" wurde von Jacques Kober, dem Leiter der Galerie Maeght, vorgeschlagen. Die Galerie wurde 1945 eröffnet; die erste Nummer von Derrière le Miroir erschien ein Jahr später. Für diese erste Ausgabe wurde Geer van Velde gebeten, Lithografien zur Illustration der Publikation zu erstellen. Die Lithografien der ersten Ausgabe wurden von Mourlot, Paris, gedruckt. Die ersten drei Ausgaben von Derrière le Miroir waren für Maeght in Bezug auf die Auflagenhöhe erfolglos - die ersten Auflagen waren viel zu hoch. Von 30.000 für die erste Ausgabe wurde die Zahl auf 10.000 für die Nummern zwei und drei gesenkt, bis Derrière le Miroir Nummer vier in einer Auflage von 1500 erschien. Fabrice führte eine Politik ein, bei der nicht verkaufte Ausgaben recycelt und für die Herstellung von neuem Papier für die kommenden Ausgaben verwendet wurden - dies diente zum einen der Ressourcenschonung und zum anderen führte es in der Regel dazu, dass die endgültige Auflage weit unter 1.500 Stück lag. Mit der Nummer vier wurde das dauerhafte Format für Derrière le Miroir festgelegt. Farbige Lithografien standen im Mittelpunkt; der Text beschränkte sich auf Kommentare zur Ausstellung des jeweiligen Künstlers in der Galerie Maeght, und dieses Katalogformat war für Derrière le Miroir bestimmend. Die Galerie Maeght übernahm die führende Rolle in Paris und präsentierte alle wichtigen Künstler wie Braque, Matisse, Chagall, Léger, Bonnard, Chillida und viele mehr. Das gilt auch für Derrière le Miroir. In der Zwischenzeit hatte Aimé Maeght immer noch die Idee einer Zeitschrift im Kopf. Er fand einen Einsatz als Lösung. Ab 1952 wurden zunächst zwei, später vier Seiten mit Kunstkritiken eingefügt. Im Jahr 1968 war diese Entdeckung zur Selbstständigkeit gereift und der Traum von Aimé Maeght war nun eine greifbare Tatsache namens L'Art vivant. Derrière le Miroir war wieder auf sich allein gestellt. Über 250 Ausgaben in Folge. Zu diesem Zeitpunkt wollte der Verleger Aimé Maeght mit der Veröffentlichung einer Hommage an alle ehemaligen Mitarbeiter der Zeitschrift ein Zeichen setzen, die in Form der Ausgabe Nr. 250 erschien, aber durch den Tod von Aimé Maeght verzögert wurde. Es wurde nach der Nummer 253 im Jahr 1982 veröffentlicht und wurde zu einer Hommage an Aimé und Marguérite Maeght und 35 Jahre Freundschaft mit Künstlern und Dichtern. Die Ära von Derrière le Miroir wurde mit dieser letzten Veröffentlichung abgeschlossen.
PAUL REBEYROLLE (1926-2005) war ein französischer Maler. Seine Kunst beschäftigt sich oft mit Landschaften, ist aber auch von Gewalt und Wut geprägt. Er erhielt Lob von François Pinault, Jean-Paul Sartre, Michel Foucault und anderen. Einige seiner berühmten Werke heißen "Frösche" 1966, "Stillleben" 1966 und "Forelle" 1956.
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Paul Rebeyrolle (1926-2005, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1465215169822
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.157 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRebeyrolle, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Paul Rebeyrolle
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rebeyrolle, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Paul Rebeyrolle
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Palazuelo, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Pablo Palazuelo
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Hommage à Aimé et Marguerite Maeght, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ubac, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Raoul Ubac
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Bazaine, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Jean Bazaine
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Vierfachfaltung, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, ...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ubac, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Von Raoul Ubac
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 161, 1966. Herausgegeben von Aimé...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abbildung Miroir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Figure Miroir" um 1980 ist eine Originallithografie auf Arches-Papier des bekannten französischen Künstlers des abstrakten Expressionismus Francois Ro...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
II von Plazas in Transition: Foundations of Fragmented Perspectives
Von Barry Le Va
Künstler: Barry Le Va, Amerikaner (geb. 1941)
Titel: II von Plazas in Transition: Grundlagen der fragmentierten Perspektiven
Jahr: 1981
Medium: Radierung mit Aquatinta auf grauem ...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Marbre
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Marbre" (ca. 1980) ist eine Originallithografie auf Arches-Papier des bekannten französischen Künstlers des abstrakten Expressionismus Francois Rouan,...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zeitgenössische niederländische Kunst von Lennard Blokker - Ohne Titel 1
Sublimationsdruck auf recyceltem Polyestergewebe, das auf Holzrahmen gespannt ist.
Diese Werke entstehen durch Verblassen und Verändern alter Fotografien aus Archiven von Utrecht (d...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Stoff, Digital
281 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Erwin Bechtold - Margenes 8
Von Erwin Bechtold
Erwin Bechtold - Margenes 8
Technik: Radierung auf Guarro-Papier
Signiert und nummeriert 2/75
1977
Größe des Werks: 56 cm x 76 cm
Größe des Bildes: 49,5 cm x 68,5 cm
Perfekter Zust...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Derriere le Miroir Ausgabe 242
Von Eduardo Chillida
Die Ausgabe Nr. 242 von Derrière Le Miroir (DLM), 1980 von Eduardo Chillida gestaltet, ist eine visuell fesselnde Publikation. Diese Ausgabe enthält 5 ganzseitige, auf Vellum gedruck...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie