Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Paul Sandby
Queen's Gate in Caernarfon, Wales. Landschaftsgravur von Paul Sandby aus dem 18. Jahrhundert

1778

Angaben zum Objekt

queen's Gate, in Caernarvon Kupferstich von William Watts (1752-1851) und William Angus nach Paul Sandby (1731-1809). Aus Paul Sandbys "The Virtuosi's Museum, Containing Select Views in England, Scotland, and Ireland", veröffentlicht von George Kearsley. Paul Sandby war ein bedeutender englischer Landschaftsaquarellist. Begleitet von einem beschreibenden Originaltext. 160 mm x 205 mm (Plattenrand) 220 mm x 265 mm (Blatt)
  • Schöpfer*in:
    Paul Sandby (1731 - 1809, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    1778
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein paar schwache Flecken außerhalb des Plattenrandes.
  • Galeriestandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU124426913862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Durham-Kathedrale, englische topografische Gravur des 19. Jahrhunderts, von Samuel Read, 1884
Von Samuel Read
Kathedrale von Durham". Holzstich nach Samuel Read. Aus 'The Illustrated London News'. Samuel Read war ein englischer Illustrator, der viele Illustrationen für die Illustrated Lon...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Campi Phlegraei – Ansicht eines Teils des Kegels von Astruni, Italien
Von Pietro Fabris
Campi Phlegraei - Blick auf einen Teil des Kegels des Astruni, aufgenommen am Eingang dieses Vulkans Kupferstich mit Gouache. 1776. Kupferstich aus William Hamiltons "Campi Phlegr...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Villa di Castel Pulci del Signor Marchese Riccardi, Italien, Kupferstich, 1744
Kupferstich mit Radierung von Marco Antonio Corsi nach einer Zeichnung von Giuseppe Zocchi (Italiener, 1711/17-1767). Aus "Vedute delle ville, e d'altri luoghi della Toscana", einer...
Kategorie

18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Durham-Kathedrale, englische topografische Gravur aus dem 19. Jahrhundert, von Samuel Read, 1873
Von Samuel Read
kathedrale von Durham" Holzstich nach Samuel Read. Aus der Illustrated London News". Samuel Read war ein englischer Illustrator, der viele Illustrationen für die Illustrated Londo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Wasserfall auf Fordingdalebeck, Landschaft des Lake District, 19. Jahrhundert, Englische Aquatinta
wasserfall am Fordingdale-Bach, am Fuße von Hawes Water" Aquatinta von William Green, 1804 William Green aus Ambleside war ein Zeichner, Radierer und Aquatinta-Graveur von Landsch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

„Vue des Montagnes du Val-Travers“, Neuchatel, Schweiz, Kupferstich, 1780
vue des Montagnes du Val-Travers, d'ou aperçoit le Lac de Neuchatel" Französischer Kupferstich von Duparc nach Claude Louis Chatelet (1753-1794). Aus "Die Landschaft und Wissenscha...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spider Lily: Eine originale handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Ephemerum Virginianu flore Purpureo, B. Ephem...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Brabant Apfel: Eine handkolorierte Gravur von Augusta Innes Withers aus dem 19. Jahrhundert
Von Augusta Innes Withers
Dieser handkolorierte Stich von Augusta Innes Withers aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Brabant Bellefleur Apple" wurde 1812 in London in den "Transactions of the Hor...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Ein isländischer GyrFalcon: Eine handkolorierte Gravur von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich eines isländischen Gerfalken mit dem Titel "Gerfault d''Islande" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 210 aus der "Histoire Naturelle des Oiseaux" ...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Fever Nut Pflanzgefäß ""Ban Caretti": Ein Gravur aus dem 17. Jahrhundert von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Ban Caretti" von Hendrik van Rheede tot Drakenstein, Tafel 20 aus seinem "Hortus Indicus Malabaricus" (Gar...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

„Katu-Belluren“: Ein botanischer Stich von Hendrik van Rheede aus dem 17. Jahrhundert
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Katu-Belluren" von Hendrik van Rheede tot Drakenstein, Tafel 46 aus seinem "Hortus Indicus Malabaricus" (G...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

A Greenfinch & A Sparrow: Eine handkolorierte Gravur von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Grünfinken und eines Feldsperlings ("1, Le Friquet, 2. Le Verdier") von Francois Nicolas Martinet, Tafel 227 aus der "Histoire Na...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen