Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Peter Takal
Trees and Fields, Print Club of Cleveland

1957

611,65 €

Angaben zum Objekt

lithografie "Bäume und Felder", in Auftrag gegeben von Peter Takal für den Print Club of Cleveland Peter Takals Original-Lithografie "Bäume und Felder" ist ein vollendetes Kunstwerk aus dem Jahr 1957. Diese Lithografie trägt auf der Rückseite den Stempel "The Print Club of Cleveland". Dieser Abdruck ist von Takal mit Bleistift signiert. "Bäume und Felder" ist ein schönes Beispiel für die Kunst des rumänisch-deutsch-amerikanischen Künstlers Peter Takal, der im 20. Peter Takal: Der 1905 in Rumänien geborene Peter Takal verbrachte den größten Teil seiner Jugend in Berlin und war hauptsächlich Autodidakt. Seine erste Einzelausstellung fand 1932 in der Galerie Gurlitt, Berlin, statt. In den folgenden sieben Jahren wurde seine Kunst häufig in Galerien in Berlin, München, Paris und auch in Casablanca und Algier ausgestellt. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs (1939) kam Peter Takal in die Vereinigten Staaten, um seine Werke in der Katherine Kuhe Gallery in Chicago auszustellen. Er beschloss, in den Vereinigten Staaten zu bleiben und wurde 1944 amerikanischer Staatsbürger. Der in New York lebende Peter Takal etablierte sich schnell als führender Druckgrafiker und moderner Meister der Lithografie und Kaltnadelradierung. Einzelausstellungen seiner Kunst fanden in New York City (1942), Chicago (1939 und 1941), Washington (1959) und Los Angeles (1966) statt. Internationale Ausstellungen seiner Kunst fanden in der Galeria de Arte Mexicano, Mexiko-Stadt (1959), im Palazzo Strozzi, Florenz, Italien (1960) und im Kestner-Museum in Deutschland (1962) statt. Zu den Museen, die Peter Takals Originalgrafiken in ihre Sammlungen aufgenommen haben, gehören das Chicago Art Institute, die Library of Congress, Washington, das Los Angeles County Museum of Art, das United States State Department, UCLA, das Berliner Nationalmuseum und die Bibliotheque Nationale, Paris. Im Laufe der Jahre haben das Museum of Modern Art in New York und das Arkansas Arts Center eine sehr umfangreiche Sammlung von Lithografien und Kaltnadelradierungen von Peter Takal erworben. Der Künstler starb 1995. Der Print Club von Cleveland: Der Print Club of Cleveland ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation und der erste dem Museum angeschlossene Print Club des Landes, der sich der Förderung der Kunst und der Druckgrafik als Kunst für Druckgrafiker und Sammler gleichermaßen widmet. Seit seiner Gründung im Jahr 1919 hat es dazu beigetragen, das Wachstum der Abteilung für Druckgrafik am Cleveland Museum of Fine Arts zu unterstützen, und war auch für Sammler von Kunstdrucken eine große Bereicherung. Im Laufe der langen Geschichte der Organisation hat der Club jedes Jahr eine Original-Radierung, -Stich, -Lithografie, -Holzschnitt oder eine andere Form der Original-Grafik bei so bedeutenden amerikanischen Künstlern wie John Taylor Arms, Suzanne Anker, Luigi Lucioni, Will Barnet, Mark Tobey, Lyonel Feininger, Henry George Keller, Louis Lozowick, Karl Schrag, David Jansheski, Deborah Remington und Peter Takal sowie von führenden internationalen Künstlern wie Henri Matisse, Edmund Blampied, Jean-Emile Laboureur, Salvador Dali, Michael di Cerbo, Phyliss Sloane, Paolo Boni, Juvenal Sanso und Norman Ackroyd und vielen anderen hervorragenden Künstlern. City Roofs, eine Kaltnadel, war Takals erster Auftrag für den Print Club of Cleveland. Trees and Fields, eine Lithografie, war Takals zweiter und letzter Auftrag für den Print Club of Cleveland.
  • Schöpfer*in:
    Peter Takal (1905 - 1995)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leichte Tonung. Insgesamt guter Zustand mit originalem Mattkarton und Print Club of Cleveland-Karte.
  • Galeriestandort:
    Berlin, MD
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU137626283962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""La Bienne"" ""Jura" (?) - Unleserlich - ""The Property"" in ""Jura"" Schweiz
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) Titel unleserlich geschrieben. "La Bienne" "Jura" (?) - Unleserlich - "Das Grundstück" in "Jura" Schweiz. Sanfte Hügel im Hintergrund, Bäume, Licht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier

""Jura"? - Unleserlich, möglicherweise Jura-Berge im Osten der Schweiz
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) Titel unleserlich geschrieben. "Jura"? - Unleserlich, möglicherweise Jura-Gebirge im Osten der Schweiz. Sanfte Hügel im Hintergrund, Bäume, Lichtun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier

""Pecheur Bord De Bienne, Jura" Fishing The Edge Of The Property, Jura
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Pecheur Bord De Bienne, Jura" Angeln am Rande des Grundstücks, Jura, Schweiz. Sanfte Hügel im Hintergrund, Bäume, Lichtung und Teich(?) im Vorder...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Unbenannt
Stanley Sporny (Amerikaner 1946 - 2008) Ein Blick in einen Bach mit überhängenden Ästen, die sich im Wasser spiegeln. Ein wunderschönes Ölgemälde, das den Grund des Baches sowie die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

City Roofs Kaltnadelradgravur von Peter Takal
Von Peter Takal
Peter Takals originale Kaltnadelradierung "City Roofs" ist ein vollendetes Kunstwerk aus dem Jahr 1956. Es ist auf feinem Büttenpapier mit vollem Büttenrand gedruckt, wie es in der l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

„Les Parcs“ (Arcacheon Bay, Frankreich)
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Les Parcs" Bucht von Arcachon, Frankreich. Öl auf Leinwand, gerahmt. Signiert unten rechts, signiert und betitelt auf der Rückseite. Wunderbare B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft - Radierung - Ende des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist eine Original-Radierung, die in der Mitte des späten 20. Handsigniert, Unterschrift unleserlich. Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komposition realisiert.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft mit Bäumen
Von Robert Kipniss
Das Kunstwerk "Landscape with Trees" (Landschaft mit Bäumen) um 1980 ist eine Originallithografie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Landschaft - Radierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Landscape ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 20. Originaldruck in Ätztechnik. Handsigniert (illeggibile). Gute Bedingungen. Dieses Kunstwerk ist mit weichen Strichen in einer a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bäume und Schnee II
Von Peter Milton
Medium: Radierung und Gravur mit Hebegradierung Auflage: 15 Jahr: 1961 Platte: Zink 9 x 15 Zoll (22,9 x 38,1 cm) Papier: Murillo, 16 x 21 Zoll (40,6 x 53,3 cm) Signiert, betitelt un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Landschaft - Original-Radierung von Paulette Humbert - 20. Jahrhundert
Von Paulette Humbert
Landscape ist eine Originalradierung auf Papier von Paulette Humbert. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Nummeriert, Auflage von 3/25 Exemplaren. links unten mit Bleistift. De...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Landschaft - Radierung auf Papier - 20. Jahrhundert
Landscape ist eine Original-Radierung auf Papier von einem unbekannten Künstler des XX Jahrhunderts realisiert. Der Erhaltungszustand ist sehr gut mit einigen kleinen Flecken an de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung