Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Petrus Schenk the Younger
Meissen, Deutschland: Eine große gerahmte Karte des 18. Jahrhunderts von Petrus Schenk

1750

1.025,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine handkolorierte Karte der Region Meißen aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Geographischer Entwurff Derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt benebst denen Aemmtern Nossen, Oschatz, und Wurtzen". Sie wurde 1750 in Amsterdam von dem niederländischen Kartografen Petrus Schenk, auch bekannt als Pieter Schenk der Jüngere, veröffentlicht. Die Karte zeigt die an der Elbe gelegene Stadt Meißen und ihr Umland. Sie ist berühmt für die Herstellung von hochgeschätztem Meissener Porzellan und Töpferwaren. Die Stadt Dresden ist unten rechts zu sehen. Die Städte sind in Spalten auf der linken und rechten Seite mit ihrer Lage auf der Karte aufgeführt. In der rechten oberen Ecke befindet sich eine verschnörkelte Titelkartusche und in der linken unteren Ecke eine Erklärung der Symbole. Diese große gerahmte Kupferstichkarte von Meißen, Deutschland, aus dem 18. Jahrhundert wurde auf zwei in der Mitte verbundenen Blättern gedruckt. Es ist in Umrissen handkoloriert. Die Karte wird in einem antiken silber- und goldfarbenen Holzrahmen präsentiert. Der Rahmen misst 26 1/8' in der Höhe, 42 1/8' in der Breite und 0,75 in der Tiefe. Es gibt drei horizontale Falten wie ausgegeben. Es gibt einen kurzen schrägen Einriss im rechten unteren Rand und der unteren Karte, eine kurze Trennung im rechten Rand der untersten horizontalen Falte und eine schwache Verfärbung im rechten oberen Rand. Die Karte ist ansonsten in sehr gutem Zustand. Peter (Petrus, Pieter) Schenk, der Jüngere (1693-1775) war ein niederländischer Kupferstecher und Kartenverleger, der ursprünglich aus Amsterdam stammte, aber in Leipzig tätig war. Er war der Sohn des Kupferstechers und Kartenverlegers Peter Schenk d. Ä., der Geschäfte in Amsterdam und Leipzig besaß. Er war ein Partner von Gerard Valk. Valk und Schenk wurden durch die Herstellung von Globen und die Neuauflage der Himmelskarten von Andreas Cellarius aus dem 17. Jahrhundert bekannt. Peter Schenk, der Jüngere, erbte das Geschäft seines Vaters in Leipzig. Seine beiden Brüder waren ebenfalls Graveure, ebenso wie seine Tochter, die den Sohn von Gerard Valk heiratete.
  • Schöpfer*in:
    Petrus Schenk the Younger (Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1750
  • Maße:
    Höhe: 66,38 cm (26,13 in)Breite: 107,02 cm (42,13 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 10671stDibs: LU117329839902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Janssonius-Karte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert: Polen, N. Deutschland, etc.
Von Johannes Janssonius
Eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht in Amste...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

L'Isle de France: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von De Wit
Von Frederick de Wit
Diese farbenfrohe und detaillierte handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert von Frederick De Wit wurde zwischen 1666 und 1760 in Amsterdam veröffentlicht. Die Karte ze...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Southern Holland: An Original 17th C. Hand-colored Visscher Map "Hollandiae"
Von Nicolaus Visscher
Dies ist eine schöne gerahmte handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts der südlichen Teile von Holland von Nicolaus (Nicolas) Visscher II mit dem Titel "Hollandiae pars Meridionalis...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Westdeutschland: Original handgefärbte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Johannes Janssonius
Von Johannes Janssonius
Eine originale handkolorierte Kupferstichkarte mit dem lateinischen Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus", veröffentlicht in Amsterda...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Niederländische Karte des Heiligen Landes zu der Zeit Jesu aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaus Visscher
Diese detaillierte niederländische Karte mit dem Titel "Het Beloofe de Landt Canaan door wandelt van onsen Salichmaecker Iesu Christo, nessens syne Apostelen" von Nicolaes Visscher (...
Kategorie

1660er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Norditalien: Eine handkolorierte Karte des 16. Jahrhunderts von Abraham Ortelius
Von Abraham Ortelius
Dies ist eine gerahmte handkolorierte Kupferstichkarte von Norditalien aus dem 16. Jahrhundert mit dem Titel "Veronae Urbis Territorium a Bernardo Bragnolo Descriptium" von Abraham O...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike County-Karte, Shropshire, Englisch, Atlas-Stich, Richard Blome, ca. 1673
Dies ist eine antike Grafschaftskarte von Shropshire. Ein englischer, gerahmter Atlasstich von Richard Blome aus dem 17. Jahrhundert und später. Diese charmante Karte von Shropshir...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Restauration, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antike Karte von Lovanium von Bleau, um 1640
karte des brabent von leuven (Belgien) um 1640 von Bléau. Bléau war bekannt für seine antiken Atlanten, die er im 17. schöne Karte, doppelseitig in der Mitte gefaltet, die Teil des g...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Antike Lithografiekarte aus Worcestershire, englisch, gerahmt, Kartonierung
Dies ist eine antike lithographische Karte von Worcestershire. Ein englischer, gerahmter Atlasstich von kartografischem Interesse aus dem frühen 19. Jahrhundert und später. Hervorr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Landkarten

Materialien

Holz

Antike County Karte, Northamptonshire, Englisch, Gerahmte Kartographie, Richard Blome
Dies ist eine antike Landkarte von Northamptonshire. Ein englischer, gerahmter Atlasstich von Richard Blome aus dem 17. Jahrhundert und später. Faszinierende Kartografie, die um 90...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Britisch, Charles II., Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antike Lithografiekarte aus Bedfordshire, englisch, gerahmt, Kartonierung
Dies ist eine antike lithographische Karte von Bedfordshire. Ein englischer, gerahmter Atlasstich von kartografischem Interesse aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und später. Hervor...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Landkarten

Materialien

Holz

Antike Karte der Region Meissen von Schreiber, 1749
Antike Karte mit dem Titel 'Der Ertz-Gebürgische Creis in Meissen (..)'. Karte der Region Meißen, Deutschland. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Selectus von allen Konigreichen und L...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier