Objekte ähnlich wie Paris – Eglise Saint Genevieve (Ancien Pantheon), Französische Lithographie, 1861
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Philippe BenoistParis – Eglise Saint Genevieve (Ancien Pantheon), Französische Lithographie, 18611861
1861
Angaben zum Objekt
eglise St Genevieve", getönte Lithographie von Felix Benoist (1818-1896).
Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa Splendeur", veröffentlicht in Nantes und Paris von Henri Charpentier im Jahr 1861.
Phillippe Benoist war einer der begabtesten topografischen Künstler Frankreichs im 19. Jahrhundert, er war sowohl ein Meister der Lithografie als auch der Malerei. Er begann seine Karriere in Paris und stellte bereits 1836 seine Ansichten in den Pariser Salons aus, wo er bis 1879 blieb. Als origineller lithografischer Künstler spezialisierte sich Philippe Benoist auf Außen- und Innenansichten vieler berühmter europäischer Gebäude.
Ludwig XV. erholte sich 1744 von seiner Krankheit und war so dankbar, dass er diese neoklassizistische Kirche erbauen ließ. Die Arbeiten begannen 1764 und wurden 1790 abgeschlossen.
360 mm x 235 mm (Bild) 495 mm x 340 mm (Blatt)
- Schöpfer*in:Philippe Benoist (1813 - 1905, Französisch)
- Entstehungsjahr:1861
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:1stDibs: LU124426360392
Philippe Benoist
Phillip Benoist war Maler, Zeichner und Lithograf, insbesondere von Landschaften und Gebäuden. Er wurde in Genf geboren und arbeitete in Paris, wo er ein Schüler von Daguerre war. Philippe Benoist, einer der begehrtesten Lithographen des 19. Jahrhunderts, war auf topographische Ansichten spezialisiert. Am bekanntesten wurde er durch seine lithografische Mappe, darunter das Album "Vues d'Italie et de Sicilie" mit 40 Lithografien, das 1848 bei Bulla & Delarue in Paris erschien und für das die vorliegende, fein ausgeführte Zeichnung als Vorlage diente. Benoist lebte von 1813 bis etwa 1880.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
575 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenParis – Cirque de L'Imperatrice, Französische Lithographie, 1861
Von Felix Benoist
cirque de l'Imperatrice aux Champs-Elysses", getönte Lithographie von Felix Benoist (1818-1896).
Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Pari...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
London, England, Vogelaugenansicht, Chromolithographie, um 1870
London, England, Ansicht aus der Vogelperspektive, Chromolithographie, um 1870, veröffentlicht von William Collins.
175 mm x 225 mm (Bild) 270 mm x 335 mm (Blatt)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Paris – Park de Monceaux, Französische Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
parc de Monceaux", getönte Lithographie von Felix Benoist (1818-1896).
Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa Splendeur", verö...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Brüssel, Belgien, Vogelaugenansicht, Chromolithographie, um 1870
Brüssel, Belgien, Ansicht aus der Vogelperspektive, Chromolithographie, um 1870, veröffentlicht von William Collins.
175 mm x 225 mm (Bild) 270 mm x 335 mm (Blatt)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Paris – Bibliotheque du Conservatoire des Arts et Metiers, Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
bibliotheque du Conservatoire des Arts et Metiers", getönte Lithografie von Felix Benoist (1818-1896).
Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen -...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Paris – Fontaine de la Place du Chatelet, Französische Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
fontaine de la Place du Chatelet", getönte Lithografie von Felix Benoist (1818-1896).
Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Greenland Falcon „Falco Candicans“: Eine handkolorierte Lithographie von Gould aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine originale handkolorierte Lithographie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Falco Candicans" (Grönlandfalke hell) von John Gould aus seinem We...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Blaugefärbter Cockatoo: Eine gerahmte Original-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von Gould
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine gerahmte handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Cacatua Ophthalimica" (Blauaugenkakadu) von John Gould aus dem Nacht...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Paar handkolorierte Lithografien von Vögeln aus dem 19. Jahrhundert von John Gould
Von John Gould
Ein Paar von handkolorierte Lithografien von Enten mit den Titeln "Tadorna Vulpanser" (Sheldrake Ducks) und "Mergus Umbellus" (Smew oder Nun Ducks) aus John Goulds Publikation "Bird...
Kategorie
1860er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Hummingbirds: Gerahmte Gould Antike handkolorierte „Rufous-breasted Sabrewing“
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Dies ist eine gerahmte handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Campylopterus Hyperythrus" (Rotbrust-Säbelzahnkolibri), Tafel 51 aus John Goulds "A Monograph of the...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Genf, Rue De L'Hôtel De Ville - Lithographie von A. Fontanesi - 1854
Von Antonio Fontanesi
Abmessungen des Bildes: 20,5 x 15 cm.
Diese prächtige Lithographie Interieur de Geneve. Rue De L'Hôtel De Ville gehört zu einer Serie von 20 Stichen mit Ansichten der Stadt Genf, di...
Kategorie
1850er, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Nature - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Natur ist eine Original-Lithografie eines italienischen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert.
Signiert unten rechts, aber unleserlich.
Guter Zustand, aber gealtert mit diffusen Stockf...
Kategorie
19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie