Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Roger Hebbelinck
Somme, Coucher de Soleil

c.1965

432,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Roger Hebbelinck (Belgier, geboren 1912) Titel: Somme, Coucher De Soleil Jahr: Ca. 1965 Medium: Farbradierung Auflage: Mit Bleistift nummeriert 109/300 Papier: Woven Größe Bild: 10,5 x 20 Zoll Papier: 19,5 x 25,75 Zoll Unterschrift: Handsigniert mit Bleistift durch den Künstler Herausgeber: Stehli Brothers L.T.D. Zürich, Schweiz Bedingung: Ausgezeichnet, wurde nie gerahmt Über den Künstler: Gelisteter belgischer Künstler Roger Hebbelinck (1912-1987) Roger Hebbelinck wurde am 12. August 1912 in Brüssel, Belgien, geboren. Roger Hebbelinck studierte Zeichnen an der Academie Des Beaux Arts in Brüssel bei den Professoren: Stevens, Van Strydonck & Delville, in deren Klasse Hebbelinck eine erste Auszeichnung für antike Figurenzeichnung erhielt. Später lernte er bei Professor Bastien die Ölmalerei und bei Nathieu die Landschaftsmalerei. Roger Hebbelinck studierte auch die Kunstgeschichte der menschlichen und tierischen Anatomie sowie die Geschichte der Tracht. Weitere Studien widmeten sich der Gestaltung des menschlichen Körpers bei Professor Dierick an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel und der Aquarellmalerei unter der Leitung von I.S. Van Mens, dem bekannten niederländischen Aquarellisten. Hebbelincks Werke wurden regelmäßig in Ausstellungen in Belgien und Frankreich gezeigt und sind in vielen wichtigen Sammlungen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Roger Hebbelinck (1912 - 1987)
  • Entstehungsjahr:
    c.1965
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: hebb/sm/cou/011stDibs: LU66636117032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Vilaine, Frankreich
Von Roger Hebbelinck
Künstler: Roger Hebbelinck (Belgier, geboren 1912) Titel: La Vilaine Jahr: Um 1965 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Auflage: Mit Bleistift nummeriert 30/350 Papier: Woven Grö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Landschaft mit Teppich
Von Roger Hebbelinck
Künstler: Roger Hebbelinck (Belgier, geboren 1912) Titel: Landschaft mit Teich Jahr: Um 1960 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Auflage: Mit Bleistift nummeriert 43/300 Papier: W...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Greetziel, Nordsee, Deutschland
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Greetziel, Nordsee, Deutschland" um 1950 ist eine Farbradierung auf Velin des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991. Es is...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Schermerthorn Windmühle, Holland
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Schemerthorn Windmuhle, Holland" um 1950 ist eine Farbradierung auf Velinpapier des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger (1899-1991)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Paysage de Normandie
Von Maurice Levis
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Paysage de Normandie" um 1910 ist eine Original-Farb-Aquatinta des bekannten französischen Künstlers Maurice Levis (1860-1940). Es ist vom Künstler mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Niederländische Landschaft mit Straße
Von George Leonard Linton Herdle
Künstler: George Leonard Linton Herdle (Amerikaner, 1868-1922) Titel: Niederländisches Landschaftsbild mit Straße Jahr: Um 1910 M...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abend - Die Tiefe des Sichtbaren -
Max Clarenbach (1880 Neuss - Köln 1952), Abend. Radierung, 18 x 41 cm (Plattenrand), 33,5 x 57 cm (Rahmen), links unten mit Bleistift bezeichnet "Abe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Sunset - Gerrit Wijngaarden, zeitgenössisches holländisches Ölgemälde des 21. Jahrhunderts
Von Gerrit Wijngaarden
Gerrit Wijngaarden aus Friesland malt gerne "die Stille". Für die Ausstellung über Vincent van Gogh haben wir ein ganz besonderes Selbstporträt des Künstlers. Genau wie van Gogh erz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sonnenuntergang über dem Old Farmstead
Von Sharon France

Artist Comments
The wide open views found in the heartland are one of the things that I love most about the country. Sunset skies are one of my favorite inspirations;to paint...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Sunset - XXI Jahrhundert, Zeitgenössische Landschaft, Ölgemälde, Realistisch
Von Janusz Szpyt
Janusz Szpyt wurde 1960 geboren, er ist ein polnischer Maler. Er absolvierte die Fakultät für Grafikdesign und Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. ab 1983 wurde er ...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

FERNAND AUDET (1923-2016) FRANZÖSISCHER IMPRESSIONIST ÖL - SONNENUNTERGANG ÜBER WINDMÜHLEN
Von Fernand Audet
"Sonnenuntergang" von Fernand Audet (Französisch, Tarascon 1923- Mulhouse 2016) unterzeichnet Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Gemälde: 13 x 16 Zoll Ein schönes Ölgemälde des 20. J...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Zeitgenössisches niederländisches Ölgemälde „''Sunset'' im April
Von Frank Dekkers
Frank Dekkers (1961) ist ein Landschaftsmaler par excellence. Voller Hingabe und Fleiß arbeitet er immer wieder vor Ort im Freien und trotzt den Elementen. Das Wetter spielt in seine...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung