Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ruth Grotenrath
„Pine Tree“, Offsetlithographie in Schwarz-Weiß von Ruth Grotenrath

1969

Angaben zum Objekt

"Pine Tree" ist eine Offsetlithografie von Ruth Grotenrath, die für das Riveredge Nature Center, Inc. im Rahmen der Serie Artists for Conservation geschaffen wurde. Es zeigt eine kunstvolle Zeichnung einer Kiefer, deren Äste in mehrere Richtungen wachsen und sich überlappen. 5" x 6 5/8" Kunst 13 5/8" x 15 1/4" Rahmen "Die Bilder von Ruth Grotenrath (1912-1988) sagen mehr über die Frau, die sie geschaffen hat, als jedes noch so sorgfältig gewählte Wort. Sie sind lebendig, farbenfroh, warm, fröhlich und gelassen. Ruth fand Schönheit in fast allem, was sie umgab. Während ihrer fünfzigjährigen Karriere malte sie unermüdlich Kompositionen ausgewählter Objekte aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Die Ordnungsliebe ihrer Arrangements und die leuchtenden Farben machen diese Werke wirklich erbaulich. Obwohl ihre Bilder einen gewissen Charme und vielleicht sogar eine unverwechselbare Weiblichkeit haben, sind sie nie zuckersüß. Sie sind von einem Gefühl der sorgfältigen Untersuchung und Analyse geprägt. Die Betrachtung einiger ihrer Bilder ist ein offenes Fenster in die private Welt einer Frau mit einer ausgeprägten Vision." --- Dean Sobel, ehemaliger Kurator für zeitgenössische Kunst, Milwaukee Museum of Art Ruth Grotenrath war seit 1934 mit Schomer Lichtner (1905-2006) verheiratet. Ruth begann als klassische Regionalistin und arbeitete sich dann unter dem Einfluss der japanischen Kunst und Kultur zur Moderne und Abstraktion vor. Viele von Ruths Werken waren Blumenstillleben. Sie wurde von den Stilen von Matisse und Van Gogh beeinflusst. In einem Artikel des Milwaukee Journal vom 30. Oktober 1966 zitiert Ruth Pablo Picasso mit den Worten: "Die Welt ist ein wunderbares Schauspiel... ich suche nicht, ich finde". Für ihr eigenes Frühwerk griff sie auf lebendige und weitreichende Einflüsse der Moderne des 20. Jahrhunderts zurück, für ihr späteres Werk auf die anspruchsvolle Kunst Japans. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem Künstler Schomer Lichtner, gehörte sie zu einer Generation, die sich von den Einflüssen der deutschen Akademien in Wisconsin abwandte. Als Teil der sozialrealistischen Bewegung der 1930er Jahre hatte sie alltägliche Menschen und Orte für ihre Themen studiert, wobei sie manchmal monumentale Ausdrucksformen schuf, wie das Wandgemälde des Postamts von Hudson, Wisconsin, das heute im Museum of Wisconsin Art ausgestellt ist. Preisträger des Wisconsin Visual Artist Lifetime Achievement Award 2007 Ruth besuchte das Milwaukee State Teachers College, das heute als University of Wisconsin, Milwaukee, bekannt ist, und unterrichtete auch an der Layton School of Art. Eine Reise nach Japan in den 1960er Jahren regte sie dazu an, Bilder von alltäglichen dekorativen Haushaltsgegenständen zu malen, wobei sie Öl- und Wassermedien, Vergoldung und Blattsilber in ihren Werken verwendete. Jahrzehntelang produzierte und stellte sie Gemälde, Drucke und Textilien in den gesamten Vereinigten Staaten aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, die von dem einst bedeutenden Kunstgebäude der Wisconsin State Fair bis hin zu den Gebäuden der New Yorker Weltausstellung von 1939 reichten. In einem Zitat aus dem "Wisconsin Architect Magazine" vom Januar 1967 heißt es: "Ruth Grotenraths Thema: "ist die Feier der sinnlichen Lieblichkeit im Leben und in der Welt. Ihre Bilder entstehen aus dem Bewusstsein der Schönheit und der Bereitschaft, sich in Freude zu verwandeln". Grotenraths Werke sind in den Sammlungen des Milwaukee Art Museum, der Pennsylvania Academy of Fine Arts, des John Michael Kohler Art Center, des West Bend Museum und in den Sammlungen vieler Privatpersonen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Ruth Grotenrath (1912 - 1988, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 34,61 cm (13,625 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13568g1stDibs: LU60533113643

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landing Beaches of Normandy, Französische National Railroads
Albert Victor Eugene Brenet wurde am 25. Juni 1903 in Harfleur, Frankreich, in der Nähe von Le Havre geboren. Er starb im Alter von 102 Jahren am 4. Juli 2005 in Paris. Er malte haup...
Kategorie

1940er, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„L'Entree en scene (Die Emergence)“ Farblithographie nach Rene Magritte
Von René Magritte
"L'Entree en scene (Das Auftauchen)" ist eine Farblithografie nach einem Originalwerk von Rene Magritte aus dem Jahr 1961. Ein durchsichtiger Vogel fliegt über den Ozean. Der Körper ...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

19. Jahrhundert Farbe Lithographie Natur Figur Winterszene Bäume Schnee Fluss
Von Currier & Ives
"Deer Shooting in the Northern Woods" ist eine original handkolorierte Lithographie von Currier & Ives. Es zeigt eine Landschaft mit einem Jäger, der an einem Wintertag mit seinem Ge...
Kategorie

1860er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Le Retour (Return)“, Farblithographie nach Gemälde von Rene Magritte
Von René Magritte
"Le Retour (Die Rückkehr)" ist eine Farblithografie nach dem Originalgemälde von Rene Magritte aus dem Jahr 1940. Ein Vogel, der eigentlich nur der Himmel am Tag und die Wolken ist. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Le Prince Iris“, surrealistische Lithographie aus dem Portfolio von „Je Reve“
Von André Masson
"Le Prince Iris" ist eine originale Farblithographie von Andre Masson. Der Künstler signierte das Werk unten rechts mit Bleistift und schrieb die Editionsnummer, H.C. XXV/XXV, unten ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Silent Witness", Pop Art Original Lithographie Collage Realistisch Abstrakt Signiert
Von Michael Knigin
"Silent Witness" ist eine originale Farblithographie von Michael Knigin. Es zeigt eine realistische Darstellung eines Kaiser-Kaiserfisches, der vor der Skyline von New York mit den Z...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Bäume
Von Robert Kipniss
Robert Kipniss, Maler und Grafiker, wurde 1931 in New York City geboren. Kipniss wurde als Sohn zweier Künstler geboren und entwickelte schon früh seine Liebe zur Kunst. Seine formal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fireworks Lights in The Sky Blue Diptychon, handgefertigte Cyanotype, Aquarellpapier
Von Kind of Cyan
This is an exclusive handprinted limited edition cyanotype. "Fireworks Lights" is a minimal cyanotype diptych that shows path of the fireworks over the sky. Details: + Title: Firew...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Emulsion, Farbstoffübertragung, Lithografie, Monotyp

L' Arbre à L'Oiseau Signierte Lithographie, Abstrakter Vogel, Blaue Bäume, Maskengesicht
Von Corneille
L' Arbre à L'Oiseau ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage des niederländischen Künstlers Corneille (Guillaume van Beverloo), eines abstrakten Expressio...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Weather Eye“ – 1989 Lithographie auf Papier
Von Deborah Rumer
„Weather Eye“ – 1989 Lithographie auf Papier 1989 Lithographie auf Papier mit dem Titel "Weather Eye" von Deborah Rumer (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Eine Fensterbank steht im Mi...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Deutsch-Israelischer Expressionist Abstrakter Busch in Judäa Lithographie
Von Anna Ticho
Anna Ticho (אנה טיכו ) (1894-1980) war eine jüdische Künstlerin, die für ihre Zeichnungen der Jerusalemer Hügel berühmt wurde. Anna Ticho wurde 1894 in Brünn, Mähren, geboren, das da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Deutsch-israelischer Expressionist Abstrakte Lithographie von Jerusalem Landschaft
Von Anna Ticho
Anna Ticho (אנה טיכו ) (1894-1980) war eine jüdische Künstlerin, die für ihre Zeichnungen der Jerusalemer Hügel berühmt wurde. Anna Ticho wurde 1894 in Brünn, Mähren, geboren, das da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen