Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Samuel & Nathaniel Buck
„Torksey Hall“ und „Newark Castle“ aus „Buck's Antiquities“ /// Architecture UK

1726-1739

527,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Torksey Hall" (Tafel 179) und "Newark Castle" (Tafel 226) Portfolio: Buck's Antiquities oder Venerische Überreste von über 400 Schlössern, Klöstern und Palästen in England und Wales Jahr: 1726-1739 Medium: Satz von zwei Originalstichen auf Büttenpapier mit Wasserzeichen Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Unbekannt Herausgeber: Robert Sayer, London, UK Referenz: Lowndes Seite 303-304; Upcott Seite 33 Blattgröße (pro Stück): ca. 11,25" x 18,25" Bildgröße (Plattenrand) (pro Stück): ca. 7,63" x 14,5" Zustand: Sie sind beide starke Eindrücke in ausgezeichnetem Zustand Anmerkungen: Stammt aus Samuel und Nathaniel Bucks dreibändigem Werk "Buck's Antiquities" oder "Venerable Remains of Above 400 Castles, Monasteries, Palaces in England and Wales" (1726-1739), das aus 428 Stichen besteht. Sowohl "Torksey Hall" als auch "Newark Castle" haben nicht identifizierte Wasserzeichen in der Mitte ihrer Blätter. Beide haben auch "Liverpool Free Public Library" Häckselmarke/Blindstempel in der unteren Mitte ihrer Blätter. Alter Preis mit Bleistift in den Rändern eingetragen. Torksey Castle ist ein elisabethanischer Herrensitz im Dorf Torksey am Ostufer des Flusses Trent in Lincolnshire, England. Es liegt 12 Meilen nordwestlich von Lincoln an der A156. Sieben Meilen nördlich befindet sich Gainsborough Old Hall und 10 Meilen südöstlich liegt Lincoln Castle. Es handelt sich um einen befestigten Herrensitz aus dem 16. Jahrhundert im Tudor-Stil, der von der Familie Jermyn aus Suffolk gegründet wurde. Es ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Klasse I und ein planmäßiges altes Monument, aber das Gebäude ist im Heritage at Risk Register eingetragen. Das Gelände ist privat, hat keinen öffentlichen Zugang und ist nur von der Straße A156 und einem öffentlichen Fußweg am Westufer des Flusses Trent aus sichtbar. Newark Castle in Newark-on-Trent in der englischen Grafschaft Nottinghamshire wurde in der Mitte des 12. Jahrhunderts von Alexander, dem Bischof von Lincoln, gegründet. Ursprünglich eine Holzburg, wurde sie gegen Ende des Jahrhunderts aus Stein wiederaufgebaut. Die Burg wurde im 17. Jahrhundert infolge des Englischen Bürgerkriegs geschändet (abgebaut) und im 19. Jahrhundert restauriert, zunächst von Anthony Salvin in den 1840er Jahren und dann von der Stadt Newark, die das Gelände 1889 kaufte. Biographie: Samuel Buck (1696 - 17. August 1779) und sein Bruder Nathaniel Buck (gestorben 1759/1774) waren englische Kupferstecher und Grafiker, die vor allem für ihre "Buck's Antiquities" bekannt waren, Darstellungen antiker Schlösser und Klöster. Samuel schuf viele eigene Werke, aber wenn die Brüder zusammenarbeiteten, waren sie gewöhnlich als die Buck Brothers bekannt. Über Samuel ist mehr bekannt als über Nathaniel. Samuel Buck wurde im Jahr 1696 in Yorkshire geboren. Nach der Veröffentlichung einiger Drucke in dieser Grafschaft zog er nach London. Zusammen mit Nathaniel begann er eine Reihe von Druckserien von "Antiquitäten", die alte Schlösser und ehemalige religiöse Gebäude in England und Wales zeigten. Ab 1724 reisten sie durch diese Länder und stellten bis 1738 Drucke für die Regionen Englands und zwischen 1739 und 1742 für Wales fertig. Diese sind gemeinhin als "Buck's Antiquities" bekannt. In dieser Zeit arbeiteten sie auch an einer Reihe von Stadtbildern in England und Wales mit dem Titel "Cities, Sea-ports and Capital Towns", die oft Perspektiven aus mehreren Richtungen bieten. Nathaniel war der erste, der zwischen 1759 und 1774 starb. Samuel starb am 17. August 1779 in London und wurde auf dem Kirchhof von St. Clement Danes beigesetzt. Samuels spätere Jahre verbrachte er in Armut.
  • Schöpfer*in:
    Samuel & Nathaniel Buck (1696 - 1779, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1726-1739
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 46,36 cm (18,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121212900252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Conisborough Castle“ und „Morlashe Castle“ aus „Buck's Antiquities“ /// UK Art
Von Samuel & Nathaniel Buck
Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Conisborough Castle" (Tafel 323) und "Morlashe Castle" (Tafel 403) Portfolio: Buck's Antiquities ...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

„Oakham Castle“ und „Nottingham Park/Castle“ aus „Buck's Antiquities“ /// UK
Von Samuel & Nathaniel Buck
Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Oakham Castle" (Tafel 242) und "Nottingham Park/Castle" (Tafel 226) Portfolio: Buck's Antiquities...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

„Moor Tower“ und „Kirkham Priory“ aus „Buck's Antiquities“ /// Architecture UK
Von Samuel & Nathaniel Buck
Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Moor Tower" (Tafel 173) und "Kirkham Priory" (Tafel 328) Portfolio: Buck's Antiquities oder Vener...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

„Knaresborough Castle“ und „Sawley Abbey“ aus „Buck's Antiquities“ /// Britisch
Von Samuel & Nathaniel Buck
Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Knaresborough Castle" (Tafel 330) und "Sawley Abbey" (Tafel 341) Portfolio: Buck's Antiquities od...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

„Louth Park Abbey“ und „Easby Abbey“ aus „Buck's Antiquities“ /// Architecture
Von Samuel & Nathaniel Buck
Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Louth Park Abbey" (Tafel 172) und "Easby Abbey" (Tafel 324) Portfolio: Buck's Antiquities oder Ve...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

„Cockersand Abbey“ und „Sandal Castle“ aus „Buck's Antiquities“ /// British Art
Von Samuel & Nathaniel Buck
Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Cockersand Abbey" (Tafel 148) und "Sandal Castle" (Tafel 340) Portfolio: Buck's Antiquities oder ...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Das könnte Ihnen auch gefallen

Castle (University College, Durham) Gravur nach Samuel und Nathaniel Buck
Von Samuel & Nathaniel Buck
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". nach Samuel Buck (1696 - 1779) und Nathaniel Bu...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Tiltey Church, Kathedrale von Essex und Rochester (1790), Kupferstich von James Basire
James Basire & John Carter Stände in der Tiltey Church's Essex & Stände im Chor der Kathedrale von Rochester Gravur 50 x 32 cm Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of ...
Kategorie

1790er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Christ Church, Oxford und Carfax, Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von John Donowell
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

1750er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Lancaster Castle – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Lancaster Castle ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Mittelrand in Großbuchstaben ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Architekturfragmente der Kathedrale von St. Albans (1810), Gravur von James Basire
James Basire & John Carter Architectural Fragments of St Albans Cathedral Engraving 44 x 62 cm This engraving was originally published by the Society of Antiquaries of London, an...
Kategorie

1810er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Antike Eaton Hall, Cheshire - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Eaton Hall, Cheshire, ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren mittleren Rand in Großbu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie