Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Serge LASSUS
Frühstück in St Malo - Original Lithographie, HANDSIGNIERT & GmbH /600

1982

100 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Serge LASSUS (1933-) Frühstück in St. Malo, 1983 Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 600 (die Nummer, die Sie sehen, kann unterschiedlich sein) Auf gestrichenem Papier 76 x 56 cm (ca. 30 x 22 Zoll) Ausgezeichneter Zustand
  • Schöpfer*in:
    Serge LASSUS (1933, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 56 cm (22,05 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU464316961382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thalasso in St Malo - Original Lithographie, HANDSIGNIERT & GmbH /250
Serge LASSUS (1933-) Thalasso in Saint Malo, 1983 Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 250 (die Nummer, die Sie sehen, kann unterschiedlich sein) Auf Vellum...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paris, At the Cafe Terrace – Originallithographie, handsigniert
Von René Gruau
René GRUAU Paris, Auf der Caféterrasse Original-Lithographie Mit Bleistift signiert Nummeriert /45 Exemplare Auf Arches Pergament 72 x 53 cm (ca. 29 x 21 Zoll) Beglaubigt mit dem Bl...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

FLOWERS - Der weiße Strauß - Original Lithographie, handsigniert & GmbH /600
Serge LASSUS (1933-) Der weiße Blumenstrauß, 1983 Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 600 (die Nummer, die Sie sehen, kann unterschiedlich sein) Auf gestri...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paris : Terrasse eines Cafés und Eiffelturm - Original Lithographie Handsigned
Von Urbain Huchet
Urbain HUCHET Paris : Terrasse eines Cafés und Eiffelturm, ca. 1970 Original-Lithographie Mit Bleistift vom Künstler handsigniert Nummeriert / 295 Exemplare Auf Pergamentpapier, For...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Lovers in the Early Morning - Original handsignierte Lithographie
Von Paul Guiramand
Paul Guiramand Liebespaar am frühen Morgen, 1966 Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Auf Rives-Pergament 37 x 28 cm (ca. 15 x 11 Zoll) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Modell : Sweet Day at Home - Original Lithographie Handsigned und N° (Mourlot)
Von Alfred Defossez
Alfred Defossez Innenraumszene, 1973 Original-Lithographie (Werkstatt Mourlot) Handsigniert mit Bleistift Gerechtfertigt HC Auf Japanpapier 76 x 54 cm (ca. 29,9 x 21,2 inch) Sehr g...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Le Bonheur Entrevu" Große Farblithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bonheur Entrevu" 1988 ist eine original großformatige Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„La Lettre“ Große farbige Lithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
This art work titled "La Lettre" 1990 is an original color lithograph on wove paper by French artist, Jean Pierre Cassigneul, born 1935. It is hand signed and Inscribed E.A. (Epreuve d'Artist) in pencil by the artist. Referenced and pictured in the artist's catalogue raisonne by Mazo. plate #23. The image size is 29.75 x 22 inches, framed size is 42.5 x 32.75 inches. Custom framed in a wooden silver frame, with fabric matting and silver color spacer. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Please note that the color of the frame on picture #1 is more gold that it is in reality, refer to picture # 7 for exact color. About the artist: Jean-Pierre Cassigneul is a French painter known for his serene portraits of women in hats that recall the French Post-Impressionist avant-garde, including the works of Pierre Bonnard and Edouard Vuillard. He was born on July 13, 1935, in Paris. He studied at the École des Beaux-Arts in Paris and went on to exhibit in various group exhibitions, including the Salon d' Automne in Paris (of which he was member), the Salon de la Jeune Peinture, He exhibited at the Beaubourg Center in Paris in 1977 and solo as of 1952, on a regular basis in France but also in New York, and Tokyo and worldwide Jean PierreCassigneul is known for his charming and extremely popular Van Dongen-influenced paintings of women in floral hats, complete with frequent allusions to other aspects of the Années Folles. 1952 First private exhibition at the Galerie Lucy Kroge in Paris aged 17. 1954 Enters into the Académie Charpentier and then decides to study under Jean Souverbie at the Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 He passes his entrance exam a year later and enrolls at the "Ecole Nationale Superieure" des Beaux-Arts de Paris. Works in Chapelain-Midy’s studio. 1958 First exhibition at the Galerie des Beaux-Arts. 1959 Appointed member of the Salon d’Automne. 1956–1960 Instructed by the French painter Roger Chapelain-Midy. 1963 Present at the Salon de la Jeune Peinture for the first time. 1964 Private exhibition at the Galerie Tivey-Faucon, Paris. Meets Kiyoshi Tamenaga, who becomes his art dealer for Japan. 1965 Creation of his first lithographic works. Exhibition at the Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Present at the International Exhibition of Figurative Art, Tokyo. Exhibition at the Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Exhibition at the Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private exhibition at la Galerie Vital, Paris. 1969 Exhibition of lithographic works at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. 1970 January : Exhibition at the Wally Findlay Gallery, Palm Beach, then in New York. First trip to Japan, where he stays for three months. Important private exhibition at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. 1973 Exhibition at the Wally Findlay Gallery in Palm Beach, then in New York. Private exhibition at the Tamenaga Gallery, Tokyo. Meets art publisher Alain Mazo. 1974 Private exhibition at the Galerie Wally Findlay, Paris, then in New York. 1975 Exhibition at the Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private exhibition at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. Publication of the album “Parcs” by Editions Mazo-Paris. 1977 June : Private exhibition at the Galerie René Kieffer, Paris Private show of paintings and pastels at the Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospective exhibition of lithographic works at Vision Nouvelle. June-July : Exhibition at the Wally Findlay Gallery, New York. Important private showat the Mitsukoshi Gallery, Tokyo. 1980 Designs his first tapestry, executed by Atelier 3, Paris. November : Private exhibitions of paintings and tapestries at the Galerie Wally Findlay, Paris, then in New York. Exhibition of lithographs at the Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Betrachter – Originallithographie von R. Chapelain-Midy – 1970er Jahre
Von Roger Chapelain Midy
Der Betrachter ist eine farbige Original-Lithographie des Künstlers Roger Chapelain-Midy aus dem Jahr 1970. Rechts unten vom Künstler handsigniert. Links unten nummeriert. Auflage 2...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""La Conversation" Große Originallithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Conversation" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 75/200. Erwähnt und abgebildet im Werkverzeichnis des Künstlers von Mazo. Tafel #37. Die Bildgröße beträgt 23,5 x 32,75 Zoll, die gerahmte Größe 37,15 x 44,5 Zoll. Individuell gerahmt in einem hölzernen Goldblatt-Rahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbenem Abstandhalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, 1977 stellte er im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst populären, von Van Dongen beeinflussten Gemälde von Frauen mit Blumenhüten, in denen er häufig auf andere Aspekte der Années Folles anspielt. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Er entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Saint-Jean-de-Luz: la plage“
Von Maurice Brianchon
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 185 mm). Nicht un...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Linge, Moderne Innenlithographie von Andre Minaux
Von Andre Minaux
Künstler: Andre Minaux, Franzose (1923 - 1986) Titel: Linge aus dem Helene-Portfolio Jahr: 1974 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 150, XXX Größe: 2...
Kategorie

1970er, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie