Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Sir David Young Cameron, R.A.
Gewächshäuser, St. Cross

1902

349,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Glasgow: Walton's Compleat Angler, 1902. Radierung auf schwerem Japanpapier, 3 7/16 x 5 15/16 Zoll (80 x 149 mm), vollrandig. Paraphiert mit Bleistift am linken unteren Rand. Vereinzelte starke Stockflecken im gesamten Bildbereich, Oberflächenverschmutzung, Rahmungsmarkierungen mit Bleistift, Druckflecken und Klebereste, alles auf der Vorderseite. Die Rückseite weist Leinenbandreste, Klebereste und sichtbare Stockflecken auf. Sir David Young Cameron wurde 1865 als Sohn eines Geistlichen in Glasgow geboren. Nach einem kurzen und unglücklichen Ausflug in die Welt der Wirtschaft und des Rechts besuchte Cameron ab 1881 die prestigeträchtige Glasgow School of the Arts und später die Edinburgh School of the Arts. Zunächst mit den Glasgow Boys (John Lavery, Joseph Crawhall und James Guthrie) assoziiert, erlangte Young Bekanntheit als Radierer, und in den 1890er Jahren war er international anerkannt und wurde in die Royal Society of Painter-Etchers gewählt. Nachdem er 1899 geheiratet hatte, zogen Cameron und seine Frau in die schottischen Highlands, wo er seinen Schwerpunkt von Interieurszenen auf Architektur- und Landschaftskompositionen verlagerte. Seine federleichte Technik der Linienradierung harmoniert wunderbar mit der dramatischen Landschaft der Highlands, und seine Kompositionen sind zarte Studien von Licht und Schatten, die sowohl die Sanftheit als auch die Strenge des stimmungsvollen Himmels, der Felsen und der moosbewachsenen Ruinen einfangen, die ihn umgeben. Viele dieser Kompositionen konzentrieren sich auf einen zentralen Schatten oder ein ausströmendes Licht und zeigen den Einfluss von Francis Seymour Haden, James McNeil Whistler und Charles Meryon. 1901 trat Cameron der International Society of Sculptors, Painters and Gravers bei, einer Organisation, die 1898 von Whistler gegründet worden war. Er hatte seit der Gründung der Gesellschaft ausgestellt und war später Mitglied des Rates. 1917 wurde Cameron von der kanadischen Regierung beauftragt, als offizieller Kriegsmaler zu fungieren. Zu den zahlreichen prestigeträchtigen Ämtern, die Cameron im Laufe seiner Karriere bekleidete, gehörte die Wahl zum Treuhänder der Tate Gallery und der Scottish National Gallery von 1921 bis 1927, und 1924 wurde er zum Ritter geschlagen. 1933 erhielt er den Titel des Königlichen Malers und Limners. Cameron schuf im Laufe seines Lebens über 500 Drucke, vor allem Radierungen und Kaltnadelradierungen, und seine Werke sind in den ständigen Sammlungen der Tate Gallery, des British Museum, der National Gallery of Scotland, der National Gallery of Canada, des Metropolitan Museum of Art und des Art Institute of Chicago vertreten. Cameron starb 1945 in Perth, Schottland.
  • Schöpfer*in:
    Sir David Young Cameron, R.A. (1865 - 1945, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1902
  • Maße:
    Höhe: 9,86 cm (3,88 in)Breite: 15,09 cm (5,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH2811stDibs: LU1979210397322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Shambles, York, mit Yorkminster im Hintergrund
Schwarze Kreide auf weißem Velin, 4 3/8 x 5 3/8 (110 x 135 mm), verso mit Bleistift signiert. An jeder der vier Ecken der Rückseite auf ein Archivpapier geklebtes Passepartout. Verso...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Buntstift, Büttenpapier

Hall of Bermondsey Abbey, English School, 19. Jahrhundert (Dale zugeschrieben)
London: Robert Wilkinson, 1820 Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin, 13 x 9 3/4 Zoll (330 x 247 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichten Altersspuren und Oberflächenverschmut...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Gresham College
Von George Vertue
Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit einem Wasserzeichen des Gartens von Holland oder der Jungfrau von Dort Pro Patria, 11 x 14 1/4 Zoll (278 x 361 mm), Fadenränder...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Wilby Church, Northhamptonshire, England
Von John Taylor Arms
Ein feiner Probedruck auf antikem Papier Radierung auf antikem Bütten mit großem heraldischem Wasserzeichen. 4 1/4 x 2 3/8 Zoll (109 x 61 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

The Lych Gate; Little Church's Around the Corner - New York
Radierung und Sandgrund auf cremefarbenem Bütten, 10 1/2 x 7 5/8 Zoll (262 x 193 mm), vollrandig. Bezeichnet "No. 29" in schwarzer Tinte am unteren rechten Rand. In gutem Zustand mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Les Quartier des Gobelin
Von Auguste Lepère
Paris: Gazette des Beaux Arts, 1896. Radierung mit Aquatinta auf cremefarbenem Bütten, 7 7/8 x 4 7/8 (200 x 125 mm), vollrandig. Auflage von etwa 750 Stück. In gutem Zustand mit glei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Almshouses Canning Circus Nottingham, Daniels: - Conte Moderne britische Kunst
Von Alfred Daniels
Alfred Daniels (1924-2015) Almshouses Canning Circus Nottingham, 1975 Conte und Wäsche 33x62cm Der im Londoner East End, in Bow, geborene Daniels (genannt Danny") wurde bei seinem O...
Kategorie

1970er, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Conté

St. Edmund Hall - 1930, Verlängerung der Kapelle und Bibliothek
Ronald Fielding Dodd (1890-1958) St. Edmund Hall - 1930 Vorgeschlagene Erweiterungen für Kapelle und Bibliothek Reproduktion mit Handkolorierung 54 x 40 cm Ronald Fielding Dodd ARIB...
Kategorie

1930er, Realismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

St. Paul's School, London, signierte Radierung von Mabel Oliver Rae, um 1920
st. Paul's School Vom Künstler mit Bleistift am unteren Rand signiert und betitelt. Monogrammiert im Inneren des Tellers in der linken unteren Ecke. Mabel Oliver Rae war eine Grafik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Westminster School, London, signierte Radierung von Mabel Oliver Rae, um 1920
westminster-Schule" Vom Künstler mit Bleistift am unteren Rand signiert und betitelt. Monogrammiert im Inneren des Tellers in der linken unteren Ecke. Mabel Oliver Rae war eine Graf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Christ's College Cambridge Hall Radierung ca. 1920 Mabel Oliver Rae Druck
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer"...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Loseley House, der Sitz von James More Molyneux Esq. /// Englische Landschaft Surrey
Künstler: Owen Manning (Englisch, 1721-1801) Titel: "Loseley House, der Sitz von James More Molyneux Esq." Mappe: Die Geschichte und die Altertümer der Grafschaft Surrey Jahr: 1804-1...
Kategorie

Anfang 1800, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur