Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Theodore Casimir Roussel
Laburnums in Battersea

1889

Angaben zum Objekt

THEODORE ROUSSEL, RBA (1847-1926) Laburnums in Battersea Radierung, in der Platte signiert, auf die Plattenmarkierung beschnitten und auf der Lasche signiert und beschriftet: Theodore Roussel Inv. Zwischen dem zweiten und dritten Staat. Geschenkt an Miss Hetty Pettigrew. Th R. 34 x 22 cm, 13 ½ x 8 ¾ Zoll. (Rahmengröße 55,5 x 41 cm., 21 ¾ x 16 ¼ Zoll.) Literatur: Margaret Dunwoody Hausberg, The Prints of Theodore Roussel: A Catalogue Raisonne, New York 1991, Nr. 34. Der in Lorient in der Bretagne geborene Roussel, der im Deutsch-Französischen Krieg gekämpft hatte, zog 1870 nach England. Er ließ sich in London nieder und teilte sich ein Studio mit Percy Jacomb-Hood und Thomas Henry in Chelsea. Obwohl er bereits 1872 in London ausstellte, wurde Whistler erst 1885 auf seine Arbeit aufmerksam und arrangierte ein Treffen mit ihm. Die beiden Künstler stellten fest, dass sie nicht nur ähnliche Themen hatten, sondern auch ihre künstlerischen Sympathien und ihre Ansichten über den Kunstbetrieb deckten sich. Ungewöhnlich für Whistler und seine Freunde, blieben sie ein Leben lang in gutem Einvernehmen. Zusammen mit Whistler wurde er 1887 Mitglied der Royal Society of British Artists, um 1888 zusammen mit Whistler und seinen Anhängern auszutreten. Whistler soll über Roussel gesagt haben: "Endlich habe ich einen Nachfolger gefunden, der des Meisters würdig ist". Obwohl er nie sein Schüler war, hatte Whistler einen großen Einfluss auf Roussels Werk, insbesondere während seiner Zeit in Chelsea zwischen 1880 und 1891. 1891 zog Roussel nach Parsons Green, Fulham, wo er weiterhin ästhetische Landschaften und Porträts malte und viele hervorragende Radierungen schuf. Roussel starb 1926 in St. Leonards on Sea, und im darauf folgenden Jahr fand in der Goupil Gallery in London eine Gedenkausstellung seiner Werke statt. Mehr als 30 seiner Bilder waren 1975 in der Ausstellung "London Impressionists" in der Michael Parkin Gallery, London, zu sehen. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in der Sammlung des Victoria & Albert Museum, der Tate Gallery und anderen öffentlichen Sammlungen. Diese Radierung wurde 1889-90 ausgeführt und ist auch bekannt als Laburnums and Battersea, Corner of the New Bridge White in Construction. Der Sandhaufen im Vordergrund ist vermutlich für die Bauarbeiten an der neuen Battersea Bridge bestimmt, da die alte Brücke 1879 abgerissen wurde. Versionen befinden sich in der Sammlung des British Museum, London und des Museum of Modern Art, New York. Dieser Druck war ein Geschenk des Künstlers an sein Lieblingsmodell, Hetty Pettigrew. Vor allem für sein 1886-7 entstandenes Öl The Reading Girl (Tate Gallery), aber auch für Whistler, Holman Hunt, Millais und andere hat sie gemalt.
  • Schöpfer*in:
    Theodore Casimir Roussel (1847 - 1926, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 22 cm (8,67 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17921stDibs: LU102835946912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Street, Chelsea – 1880er Jahre, Radierung von Whistler-Anhänger Theodore Roussel
Von Theodore Roussel
THEODORE CASIMIR ROUSSEL, RBA (1847-1926) Die Straße, Chelsea Embankment Radierung, signiert in der Platte, signiert auf der Registerkarte des Künstlers, vom Künstler auf die Platt...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Corner of Cheyne Walk, Chelsea – britische Radierung von Roussel, 19. Jahrhundert
Von Theodore Roussel
THEODORE CASIMIR ROUSSEL, RBA (1847-1926) Ecke Cheyne Walk, Chelsea Radierung, unsigniert, mit Registerblatt des Künstlers, in der Platte signiert, mit unsigniertem Registerblatt a...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Thames, 1894 – viktorianische Aquatinta-Radierung von London von Joseph Pennell
Von Joseph Pennell
JOSEPH PENNELL (1857-1926) Die Themse, 1894 Unterzeichnet Aquatinta Plattengröße 20,5 x 26,5 cm, 8 x 10 ½ Zoll. (Rahmengröße 42 x 46 cm., 16 ½ mal 18 Zoll). Pennell wurde in Phi...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

John Nash RA – Erntearbeiten – Schuldruck – Britische Lithographie des 20. Jahrhunderts
Von John Nash
JOHN NASH, RA (1893-1977) Ernten Lithographie Gerahmt 49 x 75 cm, 19 ¼ x 29 ½ Zoll. (Rahmengröße 65 x 91,5 cm., 25 ½ x 35 ½ Zoll.) Auf Anraten seines älteren Bruders, des Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

The Wave - Seltener britischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts von George Sheringham
Von George Sheringham
GEORGE SHERINGHAM (1884-1937) Die Welle Signiert und nummeriert 2 Schablonendruck mit 9 Platten, von der Künstlerin entworfen und geschnitten, fächerförmig 23 x 42 cm, 9 x 16 ½ Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Studie für Battledore & Shuttlecock - Zeichnung des British Aesthetic Movement
Von Albert Joseph Moore
ALBERT JOSEPH MOORE, ARWS (1841-1893) Studie für Battledore & Shuttlecock Unterzeichnet mit Anthemion Kreide auf braunem Papier 27 x 13 cm, 10 ½ x 5 Zoll. (Rahmengröße 49 x 34,5 ...
Kategorie

1870er, Ästhetizismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kevin B. O'Callahan, Pappelholz
Von Kevin B. O'Callahan
Der aus Buffalo, New York, stammende Kevin O'Callahan studierte am Carnegie Institute und arbeitete für die WPA. Er ist bekannt für seine Holzschnitte aus der Zeit des Arts and Craft...
Kategorie

1920er, Ästhetizismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Kevin B. O'Callahan, Crags, Kevin, 1924
Von Kevin B. O'Callahan
Der aus Buffalo, New York, stammende Kevin O'Callahan studierte am Carnegie Institute und arbeitete für die WPA. Er ist bekannt für seine Holzschnitte aus der Zeit des Arts and Craft...
Kategorie

1920er, Ästhetizismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Kevin B. O'Callahan, Alabaster
Von Kevin B. O'Callahan
Der aus Buffalo, New York, stammende Kevin O'Callahan studierte am Carnegie Institute und arbeitete für die WPA. Er ist bekannt für seine Holzschnitte aus der Zeit des Arts and Craft...
Kategorie

1920er, Ästhetizismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Deep Ocean Whirlpool, Whirlpool im Stil der Wüstenmoderne, einzigartige Cyanotypie auf Papier in Blau
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive, handgedruckte, einzigartige Cyanotypie, die von den modernen Formen der Jahrhundertmitte und der Wüstenmoderne inspiriert ist. Es wurde durch Überlagerung vo...
Kategorie

2010er, Ästhetizismus, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Monotyp

Kevin B. O'Callahan, Butler Fish (auch bekannt als Froschfisch)
Von Kevin B. O'Callahan
Der Titel erscheint in Bleistift am linken unteren Rand, von einer anderen Hand. Der Druck ist in der Platte rechts unten monogrammiert. Der aus Buffalo stammende Kevin O'Callahan s...
Kategorie

1930er, Ästhetizismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Intaglio

Kevin B. O'Callahan, (Straßenszene) (Buffalo, NY?)
Von Kevin B. O'Callahan
Dies (Street Scene) ist zweifellos O'Callahans Heimatstadt Buffalo, NY, wo er lebte und den größten Teil seiner Karriere verbrachte. Der Name des Künstlers ist mit Bleistift am unter...
Kategorie

1930er, Ästhetizismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Intaglio

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen