Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Thomas Hosmer Shepherd
Drei handkolorierte Gravuren der Londoner Architektur des 19. Jahrhunderts von T. Shepherd

1828

680,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Satz von drei handkolorierten Stichen aus "Metropolitan Improvements; or London in the Nineteenth Century", veröffentlicht in London, England im Jahr 1828. Die Szenen wurden von Thomas Hosmer Shepherd, dem britischen Meisterschreiber des neunzehnten Jahrhunderts in London, gezeichnet und von M. Barrenger gestochen. Auf der ersten Tafel ist ein "Gebäude auf der Ostseite der Regent Street" in einem Abschnitt der Regent Street zwischen Tenison Court und Beak Street abgebildet. Zu dieser Zeit befand sich hier das Geschäft von Robert Burton, Wachs- und Talghändler, Nr. 172, dessen Schild an der Ecke des Hofes zu sehen ist. Es wurde von Robert Acon (1792-1880) gestochen. Die zweite Tafel mit dem Titel "The N.W. Fassade des Neuen Marktes von Covent Garden", gestochen von W. Watkins, zeigt eine Frontansicht des neuen Covent Garden Market mit Kolonnade und Ballustrade an der Spitze. Im Vordergrund findet der Markt im Freien statt. Die dritte Platte mit dem Titel "Coopers' Hall, Basinghall St.", gestochen von John J. Hinchliff, zeigt die alte Basinghall Street mit Fußgängern und einem Pferdewagen. Die alte Halle war zu dieser Zeit vorhanden, wurde aber 1865 abgerissen. Diese attraktiven antiken handkolorierten Stiche sind identisch gerahmt in schwarzem Holz mit dicken cremefarbenen Passepartouts im Museumsstil und mit UV-Konservierungsglas verglast. Sie sind in sehr gutem Zustand. Thomas Hosmer Shepherd (1793-1864) war ein britischer topografischer Aquarellist, der vor allem für seine Architekturbilder bekannt war. Zunächst war er in London, später auch in Edinburgh, Bath und Bristol als Architekturillustrator tätig. Er konzentrierte sich vor allem auf topografische Szenen, die sich durch die Liebe zum Detail auszeichnen. Seine naturgetreuen Szenen zeigten oft Menschen, Kutschen und Pferde bei ihren täglichen Aktivitäten rund um die Architektur, die im Mittelpunkt von Shepherds Szenen stand. Seinen ersten wirklichen Erfolg hatte er mit der Veröffentlichung von Metropolitan Improvements, einer Publikation von konzentrierte sich auf die jüngste Modernisierung der Londoner Architektur. Zu den Museen, die Shepherds Stiche besitzen, gehören: Das British Museum, das Victoria and Albert Museum, die Library of Congress und die Royal Academy of Art.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Hosmer Shepherd (1793 - 1864, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1828
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)Tiefe: 1,61 cm (0,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #'s 1122, 1124 & 1125 1stDibs: LU117324669102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansichten von London: Ein Paar gerahmte Gravuren von Havell und Allom aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um zwei gerahmte, handkolorierte Drucke, die zwei architektonische Wahrzeichen Londons darstellen: "The National Gallery, Charing Cross" und "Covent Garden Market" au...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Handkolorierte Stiche des 19. Jahrhunderts, die englische königliche Residenzen des 19. Jahrhunderts zeigen
Von Charles Wild
Vier handkolorierte Radierungen und Aquatinten, die Innenräume in englischen Königsresidenzen darstellen, darunter "The Blue Velvet Room at Carlton House", "The Queen's Library at Fr...
Kategorie

1810er, Akademisch, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Ein Paar gerahmte farbige Lithografien mit Tudor-Szenen aus dem 19. Jahrhundert von Joseph Nash
Von Joseph Nash
Es handelt sich um zwei gerahmte, handkolorierte Lithografien aus dem 19. Jahrhundert mit den Titeln "Gallery Over the Hall, Knowle, Kent" und "Terrace Bramshill, Hants" von Charles ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Die deutsche Kapelle im St. James-Palast, handkolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts
Von Charles Wild
Ein handkolorierter Stich des Innenraums der Deutschen Kapelle im St. James Palace in London, England, aus "The History of the Royal Residences of Windsor Castle, St. James Palace, C...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Aquatinta

Handkolorierte Lithographie von David Roberts aus dem 19. Jahrhundert, St. Jean D'Acre
Von David Roberts
"St. Jean D'Acre" ist eine handkolorierte Lithographie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert aus dem Band "The Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt and Nubia" der großen Folio-Au...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

"The View Towards the Pyramids": David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19.
Von David Roberts
"View Towards the Pyramids" (Blick auf die Pyramiden) ist eine handkolorierte Lithografie von David Roberts aus seinem monumentalen Werk "The Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt,...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Radierung nach „Ancient Rome“ aus dem 19. Jahrhundert
Von (After) Joseph Mallord William Turner
Nach William Turners Gemälde "Ancient Rome; Agrippina Landing with the Ashes of Germanicus" von 1839, radiert von Arthur Willmore. Diese Szene mit dem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Handkolorierte Radierung : Ansicht von Paris, Kirche St. Paul - Napoléon III Periode 1860
Eine schöne handkolorierte Radierung, die die St. Paul's Church in Paris (Le Marais, beginnend in der Rue de Rivoli, endend in der Rue Saint Antoine) im Jahr 1860 zeigt: eine maleris...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

The New Athenaeum, Waterloo Place – Handkolorierte Gravur nach Thomas Shepherd
Von Thomas Hosmer Shepherd
Thomas Hosmer Shepherd, nach James Tingle, Großbritannien (1793 - 1864) - The New Athenaeum, Waterloo Place, Medium: Handkolorierte Gravur, Bildgröße: 3,75 x 5,75 Zoll, Rahmengröß...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Rue de la Paix, Paris - Handkolorierte Lithographie 1845-1860
Rue de la Paix, Paris - Handkolorierte Lithographie 1845-1860 Zarte handkolorierte Lithografie des Palais Rue de la Paix in Paris, Frankreich, gedruckt von Rose-Joseph Lemercier (Fr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Handkolorierte Radierung : Ansicht von Paris, Panthéon - Napoléon III Periode - 1860
Eine schöne handkolorierte Radierung, die das Panthéon in Paris im Jahr 1860 zeigt: eine malerische und charmante Darstellung des Lebens der Oberschicht in der Mitte des 19. Jahrhund...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Gravur in Farbe, architektonischer Ort in Nancy mit Akzenten, Frankreich 18. Jahrhundert
Dies ist eine farbige Gravur. Mit einem großen Rahmen aus Holz. Die Darstellung eines architektonischen Ortes in Nancy. Es wurde in Frankreich im 18. Jahrhundert hergestellt. Die Gr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Amerikanische Klassik, Drucke

Materialien

Holz, Papier