Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Unknown
The South West Prospect of London - English School 18. Jahrhundert

1670

698,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine atemberaubende optische Ansicht von London aus dem 18. Jahrhundert von der Themse aus. London: 1760. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Bütten mit einem großen kreisförmigen Wasserzeichen, das ein Herz und einen Pfeil sowie mehrere römische Ziffern und Buchstaben, darunter II und S, trägt, 8 1/4 x 16 3/ 8 Zoll (208 x 423 mm) (Bildfläche), beschnittene Ränder. Farbe leicht abgeschwächt mit etwas Alterston, mattem Ton und leichten vereinzelten Verfärbungen. Klebebandreparatur mit Untermalung in der äußersten rechten Ecke, Klebebandunterstützung entlang der oberen Blattkante. Der Zustand ist altersentsprechend. Diese optische Ansicht Londons und der Themse zeigt das Nordufer des Flusses von der Stelle, an der heute das Somerset House steht, im Osten bis zur London Bridge und dem Tower im Westen. Ebenfalls zu sehen ist die Kuppel der St. Paul's Cathedral. Dieser um 1760 in London veröffentlichte Stich gehört zu einer Reihe von Bildern, die als optische Ansichten oder Perspektiven bezeichnet wurden. Sie entstanden im frühen achtzehnten Jahrhundert, als Teil des florierenden Marktes für topografische Drucke in Städten wie Paris und London. Als zahlungskräftige Touristen Europa bereisten, wurden diese Ansichten als Souvenirs immer beliebter. Nach einer Auslandsreise war es unter den wohlhabenden Bewohnern von London und Paris üblich, nach einer Dinnerparty "Perspektiven" zu erstellen. Die Aussicht wurde mit Hilfe eines so genannten Ziehroskops genossen, während die Gastgeber ihre Gäste mit Reiseberichten erfreuten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The South East Prospect der Westminster Bridge
Von Alfred Benjamin Cole
Nach Giovanni Antonio Canal, genannt Canaletto Kupferstich mit Handkolorierung auf cremefarbenem Bütten mit dem Wappen Frankreichs als Wasserzeichen (eine Krone in einem Schild mit ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Wasserfarbe

Hafen von London
Von James Duffield Harding
Ein seltener Abdruck der Ansicht des Kartographen James Duffield Harding vom Londoner Hafen im Jahr 1834. London: 1834. Lithographie mit Handkolorierung in Aquarell auf schwerem Ve...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Wasserfarbe

Das Monument von London im Gedenken an das Dreadful Fire von 1666
Bowles, Thomas III (nach John Donowell) John Bowles und Richard Wilkinson, 1751. Stahlstich mit aufwändiger Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, 10 1/4 x 16 Zoll (2...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

Greenwich (London), 1835
Von James Duffield Harding
Ein Paar in den Hügeln von Greenwich mit der Themse und London in der Ferne. London: 1835. Lithografie mit Handkolorierung in Aquarell auf schwerem Velin, 13 x 18 1/4 Zoll (330 x 4...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

A Prospect of Lincoln's Inn; A Survey of the Cities of London and Westminster
Von Johannes Kip
Ein schönes Prospektbild der Gärten von Lincoln's Inn, London. Ein Ausblick auf Lincoln's Inn; Eine Übersicht über die Städte London und Westminster; Der Springbrunnen und die Gärte...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Nordansicht der St. Paul's Cathedral, London / English School
London: Tallis & Co., 1851. Lithographie auf cremefarbenem Velin, 11 3/4 x 15 3/4 Zoll (297 x 398 mm), mit gewölbten Rändern am oberen Blattrand. Deutlich gebräunt und mit einigen R...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

A View of London as it was in the Year 1647 pub. von Boydell 1756, Ansicht von Boydell
Eine Ansicht von London im Jahre 1647 ist ein handkolorierter Kupferstich, der von dem bekannten britischen Verleger und Graveur John Boydell veröffentlicht wurde (1720-1804) und g...
Kategorie

1750er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

In der Art von Samuel Scott (1702-1772) – Ölgemälde, Old Westminster Palace, 19. Jahrhundert
Ein charmantes Öl aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Samuel Scott (1702-1772), das eine Ansicht des alten Westminster Palace von der anderen Seite der Themse aus zeigt. Scott war...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

WERNER. Panoramikansicht von London
London [WERNER, Friedrich Bernard]. Georg. Balthasar Probst, Augsburg, [um 1730]. Ein wunderschönes großes, farbiges Panorama von London nach dem Brand von Friedrich Bernhard Werner...
Kategorie

1730er, Land, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Wasserfarbe

Prospekt des Richmond Parks und der Stadt von der Seite der Themse, 18. Jahrhundert
Von Adrien Sweets
ADRIEN SWEETS Achtzehntes Jahrhundert Ein Blick auf den Park und die Stadt Richmond von der Themse aus Tinte und Waschmittel Monogrammiert und datiert 1748 Bildgröße: 8 ¾ x 12 ¾ Z...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

John Boydell 1751 Gravur „A South Prospect of the City of Oxford“
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" -...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

London, England, Vogelaugenansicht, Chromolithographie, um 1870
London, England, Ansicht aus der Vogelperspektive, Chromolithographie, um 1870, veröffentlicht von William Collins. 175 mm x 225 mm (Bild) 270 mm x 335 mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie