Objekte ähnlich wie 1941 Original-Karte "Les vins de Bordeaux - Régions de Sauternes" von Larmat
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Louis Larmat1941 Original-Karte "Les vins de Bordeaux - Régions de Sauternes" von Larmat1941
1941
Angaben zum Objekt
Die Original-Karte von L. Larmat aus dem Jahr 1941 mit dem Titel "Atlas de la France vinicole - Les vins de Bordeaux: Régions de Sauternes et Barsac" bietet eine komplizierte und präzise Darstellung von zwei der berühmtesten Süßweinanbaugebiete der Welt. Diese bei Dorel in Paris gedruckte Karte ist Teil eines größeren Atlas von Larmat, der die angesehensten Weinregionen Frankreichs dokumentiert. Er hebt die Appellationen Sauternes und Barsac hervor, die in der Unterregion Graves von Bordeaux liegen.
Sauternes und Barsac sind weltweit für ihre köstlichen süßen Weißweine bekannt, die aus von der Edelfäule (Botrytis cinerea) befallenen Trauben hergestellt werden. Dieses einzigartige klimatische Phänomen, das durch die Nähe der Flüsse Garonne und Ciron begünstigt wird, konzentriert den Zucker in den Trauben, was zu reichhaltigen, süßen und dennoch ausgewogenen Weinen führt. Die Karte von Larmat aus dem Jahr 1941 zeichnet auf elegante Weise die Konturen der Weinberge, Flüsse und Terroirs nach, die zur Besonderheit dieser Weine beitragen, und bietet so eine präzise visuelle Darstellung dieses renommierten Weinbaugebiets.
In der schwierigen Zeit des Zweiten Weltkriegs, in der große Teile Europas unter Druck standen, wurde diese Karte erstellt, um die Bedeutung des französischen Weinbaus zu unterstreichen. Die Regionen Sauternes und Barsac waren seit langem berühmt, wobei Château d'Yquem an der Spitze des Weltrufs stand. Die Karte von Larmat geht jedoch über die berühmten Weingüter hinaus und dokumentiert das Terroir und die Geografie, die alle Weine dieser Regionen so unverwechselbar machen.
Sowohl in Sauternes als auch in Barsac werden hauptsächlich Weine aus den Rebsorten Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle hergestellt. Diese Sorten sind besonders gut an die Bedingungen der Region angepasst und gedeihen auf den kiesigen und tonig-kalkigen Böden. Auf der Karte von Larmat sind die genauen Anbauflächen dieser Weinberge eingezeichnet, wobei die feinen Unterschiede im Terroir hervorgehoben werden, die zu den verschiedenen Weinstilen in Sauternes und Barsac beitragen.
Die feinen Details der Karte machen sie nicht nur zu einem Werkzeug für Winzer und Liebhaber, sondern auch zu einem Kunstwerk. Larmats Kartografie verwendet eine weiche Farbpalette mit Grün-, Gelb- und Blautönen, um die verschiedenen Weinbergszonen, Flüsse und umliegenden Landschaften zu unterscheiden. Die Garonne und ihr Nebenfluss, der Ciron, spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des einzigartigen Mikroklimas, das für das Gedeihen der Edelfäule notwendig ist.
Im Herzen dieser Region liegt das legendäre Château d'Yquem, das einzige Weingut, das in der Bordeaux-Klassifikation von 1855 als Premier Cru Supérieur eingestuft wurde. Die Karte verweist auf seine historische Bedeutung, zeigt aber auch weniger bekannte Erzeuger und Châteaux und vermittelt so ein umfassenderes Bild der Weinlandschaft von Sauternes und Barsac. Château Climens und Château Coutet, zwei renommierte Barsac-Erzeuger, sind ebenfalls auf der Karte abgebildet und stehen für die große Vielfalt der Erzeuger, die zum Ruf dieser Süßweine beitragen.
Die Weine aus Sauternes sind bekannt für ihre goldene Farbe, ihre intensive Süße und ihre Komplexität, deren Aromen von Aprikosen und Honig bis hin zu tropischen Früchten und Gewürzen reichen. Barsac ist zwar vom Stil her ähnlich, wird aber oft als etwas leichter und delikater als sein Pendant in Sauternes angesehen, was auf das kühlere Klima und den Einfluss der lehmig-kalkigen Böden im Vergleich zum eher kiesigen Terroir von Sauternes zurückzuführen ist. Die Karte von Larmat veranschaulicht diese feinen geografischen Unterschiede und trägt dazu bei, den einzigartigen Charakter der Weine dieser beiden benachbarten Appellationen zu erklären.
Obwohl die Karte in einer turbulenten Zeit erstellt wurde, ist die Qualität der Produktion tadellos. Der Druck von Dorel fängt die feinen Linien, die Typografie und die Schattierungen ein, die Larmats Arbeit sowohl hochgradig funktional als auch visuell ansprechend machen. Die Karte vereint wissenschaftliche Genauigkeit und künstlerische Anmut und ist damit ein ebenso informatives wie dekoratives Instrument.
Neben ihrem praktischen Nutzen für die Identifizierung von Weinbergen und das Verständnis des Terroirs ist diese Karte auch ein historisches Dokument. Sie spiegelt eine Zeit wider, in der die kulturelle Identität Frankreichs, insbesondere die Weinkultur, trotz der Kriegszerstörungen eine Quelle des Nationalstolzes blieb. Die Region Graves mit ihren Appellationen Sauternes und Barsac nimmt in der Geschichte des Bordeaux-Weinbaus einen besonders geschätzten Platz ein, und die Kartografie von Larmat dient als visuelle Darstellung dieses Erbes.
Sammler von Larmats Atlas de la France vinicole schätzen diese Karten wegen ihrer Schönheit, ihrer Präzision und ihres Einblicks in die französischen Weinbaugebiete. Die Karte Sauternes und Barsac ist keine Ausnahme und bietet einen Einblick in eines der renommiertesten Weinbaugebiete von Bordeaux. Die Kombination aus geografischen Details, historischem Kontext und künstlerischer Darstellung macht das Buch zu einer wertvollen Quelle für alle, die sich für die Welt des edlen Weins interessieren.
Heute ist die Karte von Larmat aus dem Jahr 1941 ein begehrtes Stück für Weinliebhaber, Historiker und Sammler gleichermaßen. Es ist eine Momentaufnahme aus einer Zeit, in der die französische Weinindustrie sowohl ihre Traditionen bewahrte als auch sich auf die Nachkriegszeit vorbereitete. Die Weine von Sauternes und Barsac mit ihrer reichen, üppigen Süße und ihrer unglaublichen Langlebigkeit sind nach wie vor Symbole für die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Bordeaux-Winzer, und diese Karte ist eine bleibende Hommage an ihr Erbe.
Original-Poster
Alkohol - Karte - Gironde - Frankreich
Dorel - Paris
- Schöpfer*in:Louis Larmat
- Entstehungsjahr:1941
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, originale Falten.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215263842
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie
1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Joachim von Seewitz“
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Papier
Hier We Are In Croydon von Howard Hodgkin, Lithografie mit Handkolorierung, 1979
Von Howard Hodgkin
Hier We Are In Croydon von Howard Hodgkin, 1979
Zusätzliche Informationen:
Medium: Lithografie mit Handkolorierung auf Büttenpapier Moulin d'Auvergne, das Blatt ist bis zum Rand vol...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Fledermaus im Belfry
Von Robert Deyber
Fledermäuse im Belfried ist eine Lithographie auf Papier, 9,5 x 9 Zoll Bildgröße und den Initialen "BD" unten rechts. Aus der Auflage von 395, nummeriert 135/275 (es gab auch 100 Ro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Papier, Lithografie
Ein weiterer Chip vom Alten Block
Von Robert Deyber
Another Chip Off the Old Block ist eine Lithographie auf Papier, 7,5 x 9 Zoll Bildgröße und den Initialen "BD" unten rechts. Aus der Auflage von 395, nummeriert 15/275 (es gab auch ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Papier, Lithografie
Tempest in einer Teekanne
Von Robert Deyber
Tempest in a Teapot ist eine Lithographie auf Papier, 9,5 x 7,25 Zoll Bildgröße und den Initialen "BD" unten rechts. Aus der Auflage von 395, nummeriert 162/275 (es gab auch 100 Rom...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Papier, Lithografie
Fangen von Z's
Von Robert Deyber
Catching Z's ist eine Lithographie auf Papier, 9,5 x 9 Zoll Bildgröße und den Initialen "BD" unten rechts. Aus der Auflage von 395, nummeriert 77/275 (es gab auch 100 Roman und 20 A...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Papier, Lithografie