Objekte ähnlich wie Originalkarte „Le Cognac Bois ordinaires & Bois communs“ von Larmat, 1947
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Louis LarmatOriginalkarte „Le Cognac Bois ordinaires & Bois communs“ von Larmat, 19471947
1947
1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die von Louis Larmat erstellte und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Bois Ordinaires & Bois Communs dits à Terroir aus dem Jahr 1947 bietet eine detaillierte Darstellung eines der periphersten Cognac-Anbaugebiete Frankreichs. Diese Karte ist Teil der umfangreichen Serie Atlas de la France Vinicole von Larmat, in der die verschiedenen Wein- und Spirituosenregionen Frankreichs mit ästhetischer Kunstfertigkeit und geografischer Präzision akribisch dargestellt werden. Diese Karte konzentriert sich insbesondere auf die Bois Ordinaires und Bois Communs, Regionen, die oft als die äußersten Cognac-Crus angesehen werden und sich durch ihren maritimen Einfluss und ihr besonderes Terroir auszeichnen.
Louis Larmat ist weithin als Meister der kartografischen Kunst anerkannt, dessen Werk wegen seiner Fähigkeit, künstlerische Schönheit mit wissenschaftlicher und geografischer Genauigkeit zu verbinden, hoch geschätzt wird. Seine Serie Atlas de la France Vinicole gehört zu den berühmtesten Weinbaukarten des 20. Jahrhunderts, die die Terroirs der französischen Wein- und Spirituosenregionen dokumentieren sollen. Die Karte der Bois Ordinaires und Bois Communs aus dem Jahr 1947 hebt diesen oft übersehenen, aber wichtigen Teil der Cognac-Produktion hervor und zeigt das Engagement von Larmat, einen umfassenden Überblick über alle Regionen zu geben, die zur reichen Vielfalt der Spirituose beitragen.
Bois Ordinaires und Bois Communs sind die am weitesten von den zentralen Regionen wie Grande Champagne und Petite Champagne entfernten Cognac-Crus, die für die Herstellung der raffiniertesten und am längsten gereiften Cognacs bekannt sind. Diese äußeren Zonen, die an die Atlantikküste grenzen und über die Inseln Ré und Oléron verstreut sind, sind aufgrund der starken maritimen Einflüsse einzigartig in ihrem Terroir. Die Cognacs aus diesen Regionen neigen dazu, schneller zu reifen und rustikaler im Geschmack zu sein, mit einem salzigen oder salzigen Charakter, der durch die Nähe zum Meer entsteht. Die Karte von Larmat zeigt die geografische Ausdehnung dieser Crus und veranschaulicht, dass die Nähe zum Meer und das Küstenklima eine entscheidende Rolle bei der Herstellung des Cognacs spielen.
Die Karte ist sehr detailliert, wobei die Topografie und die natürlichen Gegebenheiten der Gebiete Bois Ordinaires und Bois Communs sorgfältig berücksichtigt wurden. Die Grenzen dieser Regionen sind klar umrissen und zeigen ihre Lage an den westlichsten Rändern der Appellation Cognac, einschließlich der Teile, die bis zu den Atlantikinseln reichen. Die Karte von Larmat ist ein unschätzbares Hilfsmittel zum Verständnis der besonderen Umwelt- und Klimabedingungen dieser Regionen, die sie von den zentraler gelegenen Cognac-Crus unterscheiden. Die verschiedenen Bodentypen in diesen Gebieten, insbesondere die sandigen, kalkhaltigen und tonhaltigen Böden, sind auf der Karte eingezeichnet, um ihre Bedeutung für die Reifung und das Geschmacksprofil der Cognac-Branntweine hervorzuheben.
Was diese Karte, wie auch andere in Larmats Serie, auszeichnet, ist die Verwendung von handkolorierten Details, die die Regionen zum Leben erwecken. Die künstlerischen Verzierungen machen die Karte nicht nur optisch ansprechend, sondern verbessern auch ihre Lesbarkeit. Die Grenzen der Gebiete Bois Ordinaires und Bois Communs werden durch kräftige Farben hervorgehoben, die sie von den umliegenden Regionen unterscheiden. Diese Technik ermöglicht es dem Betrachter, sowohl die geografische Anordnung als auch die ästhetische Schönheit der Karte zu schätzen, was sie zu einem wertvollen Stück für Sammler, Historiker und Liebhaber des französischen Weinbaus macht.
Larmat hat diese Karte mit ausführlichen Anmerkungen versehen, in denen er die besonderen Merkmale der Branntweine aus den Regionen Bois Ordinaires und Bois Communs erläutert. Cognac aus diesen Gebieten wird oft als leichter und weniger komplex beschrieben als die Cognacs aus den prestigeträchtigeren Crus, mit einem schnelleren Reifungsprozess. Aufgrund der küstennahen Lage weisen die Cognacs aus Bois Ordinaires und Bois Communs häufig ausgeprägte salzige oder salzige Noten auf, die ihnen ein einzigartiges Profil verleihen, das in bestimmten Verschnitten besonders geschätzt wird. Diese Cognacs können auch ausgeprägtere fruchtige und blumige Aromen sowie erdige Töne aufweisen, die Larmat in seinen Anmerkungen sorgfältig beschreibt. Durch die schnellere Reifung eignen sie sich zum Mischen und verleihen delikateren Branntweinen Körper und Tiefe.
Die Karte von Larmat hebt auch die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Regionen Bois Ordinaires und Bois Communs hervor und verweist darauf, wie sehr die Cognac-Produktion hier mit dem Lebensunterhalt der lokalen Gemeinschaften verflochten ist. Die Karte zeigt die wichtigsten Städte, Flüsse und Häfen, die in der Vergangenheit für den Vertrieb und den Export von Cognac, insbesondere über die Seewege, eine Rolle gespielt haben. Die Bedeutung dieser Regionen für die Versorgung mit robusteren und schneller reifenden Branntweinen für Verschnittzwecke wird in Larmats Anmerkungen unterstrichen, die einen reichhaltigen Kontext für das Verständnis ihrer Stellung innerhalb des größeren Cognac-Produktionsgebiets bieten.
Die künstlerischen Elemente der Karte werden durch elegante Typografie und dekorative Umrandungen ergänzt, die die Gesamtästhetik der Karte unterstreichen. Der Titel "Le Cognac Bois Ordinaires & Bois Communs dits à Terroir" steht an prominenter Stelle und sorgt dafür, dass das Thema der Karte sofort erkennbar ist. Die Bordüren sind häufig mit dekorativen Motiven verziert, die mit der Cognac-Herstellung zu tun haben, wie z. B. Fässer und Weinreben, und symbolisieren so die mit der Region verbundene Handwerkskunst und Tradition. Diese Verzierungen spiegeln die tiefe kulturelle Bedeutung der Cognac-Produktion in Frankreich wider und unterstreichen die Rolle der Karte als funktionales kartografisches Instrument und als Kunstwerk.
Im Nachkriegsfrankreich des Jahres 1947, als diese Karte erstellt wurde, lag der Schwerpunkt erneut auf der Förderung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse des Landes und der Wiederherstellung seiner Vormachtstellung auf den Weltmärkten. Der Cognac als eines der prestigeträchtigsten Exportgüter Frankreichs stand bei diesen Bemühungen im Mittelpunkt. Die von Larmat erstellten Karten der Cognac-Regionen spielten bei dieser Werbemaßnahme eine wichtige Rolle, da sie die Einzigartigkeit jedes Terroirs und die Vielfalt der dort produzierten Branntweine verdeutlichten. Die Karte der Bois Ordinaires und Bois Communs spiegelt diese breitere Initiative wider, indem sie die besonderen Qualitäten des Cognacs aus diesen äußeren Regionen hervorhebt und gleichzeitig ihren Beitrag zum reichen Bild des französischen Weinbaus würdigt.
Heute ist Larmats Karte der Bois Ordinaires und Bois Communs von 1947 ein begehrtes Sammlerstück, das nicht nur wegen seiner kartografischen Präzision, sondern auch wegen seiner künstlerischen Schönheit geschätzt wird. Die Karte ist bei Sammlern von Weinbau-Memorabilien, Kartografie-Enthusiasten und Liebhabern der Geschichte des Cognac sehr begehrt. Die Kombination aus praktischer Information und ästhetischem Reiz sorgt dafür, dass es ein wertvolles Stück bleibt, egal ob es als Dekorationsobjekt ausgestellt oder wegen seiner geografischen Erkenntnisse studiert wird. Für diejenigen, die sich für die Vielfalt der Cognac-Produktion interessieren, bietet die Karte einen faszinierenden Blick darauf, wie selbst die entlegensten Regionen zum Gesamtcharakter dieser kultigen französischen Spirituose beitragen.
Larmats Serie Atlas de la France Vinicole und insbesondere die Karte der Bois Ordinaires und Bois Communs sind nach wie vor von großer Bedeutung, sowohl wegen ihres pädagogischen Wertes als auch wegen ihrer Würdigung des französischen Kulturerbes. Die Karte ist ein Zeugnis für die Bedeutung des Terroirs bei der Cognac-Herstellung und eine bleibende Hommage an das handwerkliche Können und die Erfahrung, die den Cognac zu einer der angesehensten Spirituosen Frankreichs gemacht haben. Mit dieser Karte hat Larmat nicht nur das geografische Wesen der Bois Ordinaires und Bois Communs eingefangen, sondern auch ihren Platz in der breiteren Geschichte des Cognac, um sicherzustellen, dass ihre Rolle im weinbaulichen Erbe Frankreichs in Erinnerung bleibt und geschätzt wird.
Original-Poster
Alkohol - Karte - Charente - Frankreich
Dorel - Paris
- Schöpfer*in:Louis Larmat
- Entstehungsjahr:1947
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, originale Falten.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215285642
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
166 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac fins bois“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Fins Bois aus dem Jahr 1947 ist ein...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France - Le Cognac“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac aus dem Jahr 1947 ist eine faszinie...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac Bons Bois“ von Larmat, 1947
Die Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Bons Bois aus dem Jahr 1947, die von Louis Larmat entworfen und von Dorel in Paris gedruckt wurd...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France - Le Cognac“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac aus dem Jahr 1947 ist eine faszinie...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac zierliche Champagne“ aus dem Jahr 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac Petite Champagne et Borderies aus d...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
1946 Original-Karte "Les vins des côteaux de la Loire - Bourgueil" von Larmat
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Vins des Côteaux de la Loire: Bourgueil, St Nicolas-de-Bourgueil, Chi...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike französische Karte von Frankreich von Johnston (1909)
Antike Karte mit dem Titel 'Frankreich'. Original antike Landkarte von Frankreich. Mit beigefügten Karten von Frankreich in Provinzen, einem Teil der Riviera und Korsika. Diese Karte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte antike Karte des Departements Correze, Frankreich
Von Victor Levasseur
Antike Karte mit dem Titel 'Dépt. de la Corrèze'. Karte des französischen Departements Correze, Frankreich. Diese Region Frankreichs ist bekannt für die Herstellung von Strohwein, ei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike französische Karte von Frankreich von A & C. Black, 1870
Antike Karte mit dem Titel 'Frankreich'. Antike Original-Landkarte von Frankreich mit einer Karte der französischen Provinzeinteilung vor der Revolution von 1789 und einer Karte von ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
220 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Karte von Frankreich aus dem 19.
Große Karte von Frankreich aus dem 19. Jahrhundert.
Bemerkenswerter Zustand, mit einer angenehmen altersbedingten Patina.
Kürzlich gerahmt.
Frankreich CIRCA 1874.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Leinen, Papier
Antike Karte der französischen Departementen von Frankreich von Migeon, 1880
Von J. Migeon
Antike Karte mit dem Titel 'France par Départements'. Alte Landkarte von Frankreich mit einer dekorativen Vignette von Straßburg und einer Einlagekarte von Korsika. Diese Karte stamm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
96 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte Frankreichs in Provinzen, mit Einlegearbeiten von Paris
Antike Karte mit dem Titel 'France par Provinces'. Original antike Karte von Frankreich in Provinzen. Es erstreckt sich von Flandern im Norden bis zum Roussillon im Süden und von der...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
88 € Angebotspreis
20 % Rabatt