Objekte ähnlich wie Originalplakat von Ludwig Hohlwein für Deutsche Lufthansa aus dem Jahr 1936 – Olympische Spiele
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ludwig HohlweinOriginalplakat von Ludwig Hohlwein für Deutsche Lufthansa aus dem Jahr 1936 – Olympische Spiele1936
1936
6.960 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Originalplakat von Ludwig Hohlwein aus dem Jahr 1936, das für die Deutsche Lufthansa geschaffen wurde, zeigt ein eindrucksvolles Bild, das Luftfahrt und olympische Symbolik miteinander verbindet. Dieses Plakat ist zwar kein offizielles Plakat für die Olympischen Spiele, nutzt aber geschickt die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, um für die Lufthansa, die nationale Fluggesellschaft Deutschlands, als ideales Reisemittel zu diesem internationalen Ereignis zu werben.
Im Mittelpunkt des Designs steht eine Junkers JU 52, ein ikonisches Flugzeug der damaligen Zeit, das majestätisch über die olympische Flagge und das Brandenburger Tor, eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins, fliegt. Die Einbeziehung der olympischen Flagge ist eine klare Anspielung auf die Spiele, ein globales Ereignis, das zu dieser Zeit stark beworben wurde, mit Berlin als Gastgeberstadt. Das Plakat selbst ist jedoch eher eine Werbung für Lufthansa als ein offizieller Teil des olympischen Werbematerials.
Im Vordergrund steht eine Statue, die eine Schlüsselfigur der deutschen Luftfahrtgeschichte darstellt: Otto Lilienthal, der "Segelflugzeugkönig". Lilienthal, ein Pionier der frühen Luftfahrt, war für seine bedeutenden Beiträge zum Flug- und Segelflugzeugbau im späten 19. Jahrhundert bekannt. Die auf dem Plakat abgebildete Statue ist einem echten Denkmal aus dem Jahr 1914 nachempfunden, das Lilienthals Erbe ehrt. In Hohlweins Darstellung ist die Figur mit einem Lorbeerkranz geschmückt, der den Sieg symbolisiert und an den olympischen Geist der Exzellenz und Leistung erinnert.
Die Verwendung von Lilienthals Bild zusammen mit dem modernen Verkehrsflugzeug, das über ihm schwebt, zieht eine Linie zwischen den frühen Errungenschaften der deutschen Luftfahrt und den heutigen technologischen Fortschritten, die durch die Flotte der Lufthansa repräsentiert werden. Der Kranz suggeriert zudem die Verbindung der Fluggesellschaft mit der Grandeur der Olympischen Spiele und wirbt damit indirekt für die Fluggesellschaft als Teil des Prestiges und der Modernität, die die Spiele symbolisierten.
Obwohl es sich nicht um ein offizielles Olympia-Plakat handelt, spiegelt dieses Werk den ausgeprägten Nationalstolz Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg wider und nutzt sowohl historische als auch zeitgenössische Errungenschaften, um die Lufthansa als führendes Luftfahrtunternehmen zu präsentieren. Die Verbindung zu den Olympischen Spielen, einem internationalen Großereignis, trug dazu bei, die Rolle der Fluggesellschaft als Bindeglied zwischen Deutschland und der Welt zu unterstreichen. Dieses visuell ansprechende und historisch bedeutsame Poster ist ein seltenes Artefakt aus dieser Ära der Luftfahrt- und Olympiageschichte, das zeigt, wie Großveranstaltungen zur Förderung der nationalen Industrie genutzt wurden.
Fluggesellschaft - Olympische Spiele - Deutschland
Eine Junkers JU 52 überfliegt die olympische Flagge und das Brandenberger Tor in Berlin. Die Figur im Vordergrund ist einer Statue des deutschen Fliegers Otto Lilienthal aus dem Jahr 1914 nachempfunden, einem Pionier der frühen Luftfahrt, der als "Segelflugkönig" bekannt war. Hier ist die Statue mit einem Lorbeerkranz als Zeichen für die Spiele dargestellt. Trotz seiner olympischen Bezüge ist dieses äußerst seltene Plakat kein offizielles olympisches Plakat. Sie nutzt die Olympischen Spiele, um für die nationale Fluggesellschaft Deutschlands als Reisemittel zu den Wettkämpfen zu werben. Die zwei berühmtesten Olympischen Plakate der Spiele von 1936
Gedruckt von der Kunstanstalt in Munchen
- Schöpfer*in:Ludwig Hohlwein (1874 - 1949, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1936
- Maße:Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, auf Leinen.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215194662
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
165 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1936 Garrettos Original-Reiseplakat für Air France "La Flèche d'Orient"
Von Paolo Garretto
Das Originalplakat von Paolo Garretto für Air France mit dem Titel "La Flèche d'Orient" aus dem Jahr 1936 ist ein Kunstwerk, das die Eleganz und Kühnheit der damaligen Flugreisen ill...
Kategorie
1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
1936 Paolo Garretto's Originalplakat für Air France : "La Flèche d'Orient"
Von Paolo Garretto
Das Originalplakat von Paolo Garretto für Air France mit dem Titel "La Flèche d'Orient" aus dem Jahr 1936 ist ein Kunstwerk, das die Eleganz und Kühnheit der damaligen Flugreisen ill...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Lithografie, Papier
Auffälliges Original-Reiseplakat von Alexandre Gérald aus dem Jahr 1937 - Air France
Dieses eindrucksvolle Original-Reiseplakat von Alexandre Gérald aus dem Jahr 1937 feiert das goldene Zeitalter der Luftfahrt durch die Brille der kulturellen Vielfalt und der globale...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Originalplakat von Albert Solon, 1938, Air France, Paris, Rom, Ala Littoria, Ala Littoria
Dieses Originalplakat von Albert Solon aus dem Jahr 1938 fängt einen einzigartigen Moment der internationalen Collaboration im goldenen Zeitalter der Luftfahrt ein. Das Plakat wurde ...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Ludwig Hohlweins Original-Reiseplakat Berijdt Duitschlands Schoone Wegen
Von Ludwig Hohlwein
Ludwig Hohlweins Original-Reiseplakat "Berijdt Duitschlands Schoone Wege" von ca. 1935 entführt den Betrachter in die bezaubernden Landschaften und malerischen Routen Deutschlands. M...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Auffälliges Originalplakat von Air France von Künstler Vinci aus dem Jahr 1937 – Art Deco – Airlines
Dieses eindrucksvolle Air France-Plakat des Künstlers Vinci aus dem Jahr 1937 zeugt vom raschen Ausbau des weltweiten Flugnetzes der Fluggesellschaft zu einer Zeit, als die kommerzie...
Kategorie
1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original-Vintage-Sportplakat, Olympische Spiele Berlin 1936, Franz Wurbel, englisch
Von Franz Würbel
Original-Olympiaplakat für die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin vom 1. bis 16. August, herausgegeben von der Deutschen Bundesbahndirektion für Fremdenverkehr und dem Propagand...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Poster
Materialien
Papier
Original-Vintage-Sportplakat, Winter Olympische Spiele 1936, Deutschland, Ludwig Hohlwein
Von Ludwig Hohlwein
Original Vintage-Sportplakat - Deutschland 1936 IV. Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen 6-16 Februar - mit dynamischem Kunstwerk von Ludwig Hohlwein (1874-1949), das einen...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Poster
Materialien
Papier
Original-Vintage-Poster Deutsche Lufthansa Flyv-Ogsaa Om Vinteren Winterfliegen
Original vintage Reiseplakat Werbung Deutsche Lufthansa Fly Also In Winter / Flyv-Ogsaa Om Vinteren! Großartiges Kunstwerk mit Blick aus einem Flugz...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Poster
Materialien
Papier
Original Vintage Travel Poster Deutsche Lufthansa Fast To The Goal Arrow Design
Original-Reiseplakat im Vintage-Stil für die Deutsche Lufthansa mit einer dynamischen Illustration im Art-Déco-Stil eines Propellerflugzeugs mit dem Kranich-Logo der Lufthansa und de...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
Original-Vintage-Reise-Werbeplakat Berlin, Deutschland, Jupp Wiertz, Art déco
Von Jupp Wiertz
Original-Reisewerbeplakat für Deutschland, herausgegeben von der Reichsbahnzentrale für den Deutschen Reiseverkehr (RDV), mit einem atemberaubenden Art-déco-Entwurf des bedeutenden d...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
Original-Vintage-Reiseplakat, Deutschland, Berlin, Art déco, Dzubas, Deutschland
Original Vintage-Reiseplakat - Deutschland Berlin - des deutschen Künstlers Wilhelm 'Willy' Dzubas (geb. 1887) für die Hauptstadt des Landes mit einem atemberaubenden Art-Deco-Gemäld...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Poster
Materialien
Papier