Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Max Ernst
1958 Original-Ausstellungsplakat von Max Ernst für den Salon de Mai

1958

Angaben zum Objekt

Dieses Original-Ausstellungsplakat von 1958, das Max Ernst für den Salon de Mai entworfen hat, zeigt "La Forêt à l'Aube" (Der Wald in der Morgendämmerung) - ein eindrucksvolles Beispiel für seine surrealistische und abstrakte Herangehensweise an Natur und Textur. Der Salon de Mai im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris war eine der wichtigsten Ausstellungen der Nachkriegszeit, auf der Avantgarde-Künstler gezeigt wurden, die die Grenzen der modernen Kunst ausloteten. Max Ernst, ein Pionier des Surrealismus und des DADA, schuf mit seinen charakteristischen Grattage- und Frottagetechniken komplizierte, vielschichtige Bilder, die an dichte Wälder, traumhafte Landschaften und unterbewusste Visionen erinnern. Die tiefblauen Töne und die netzartigen Muster dieses Plakats schaffen eine eindringliche, fast mystische Atmosphäre. Die Komposition suggeriert ein Gewirr von organischen Formen, die gleichzeitig an Baumzweige, Nervensysteme oder Himmelskarten erinnern. Ernsts Fähigkeit, die natürliche Welt mit dem Unbekannten zu vermischen, macht dieses Werk besonders faszinierend. Die Typografie spielt eine minimale, aber dennoch kühne Rolle in der Gestaltung, wobei Salon de Mai" in großen, groß geschriebenen roten Buchstaben das Kunstwerk verankert. Die Ausstellungsdaten, 11. Mai - 1. Juni 1958, sind in einem strukturierten Layout dargestellt, das die chaotische Schönheit der Kunstwerke darüber ausgleicht. Als Zeugnis der Kreativität und künstlerischen Freiheit der Nachkriegszeit verkörpert dieses Plakat den Geist der Avantgarde des 20. Jahrhunderts und unterstreicht Ernsts Erbe als Innovator des Automatismus, der Texturtechniken und der surrealen Landschaften. Heute ist es ein seltenes Sammlerstück, das die Essenz des revolutionären Einflusses des Salon de Mai auf die moderne Kunst widerspiegelt. Ausstellung - Surrealismus - Dada Museum für moderne Kunst der Stadt Paris Mourlot
  • Schöpfer*in:
    Max Ernst (1891-1976, Amerikanisch, Deutsch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215894962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Sundays Garden“ - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Sundays Garden“ - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie auf Papier von 1975, die aufsteigende, fadenförmige Figuren von Jim Crabb (Amerikaner, ge...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Before The Fog“ – Surrealistische Lithographie auf Papier, 1975
„Before The Fog“ – Surrealistische Lithographie auf Papier, 1975 Schwarz-weiße surrealistische Lithografie von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Abstrahierte Figuren nehmen das Pap...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„No Exit-ing“ - 1976 Lithographie auf Papier
„No Exit-ing“ - 1976 Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie von 1976 mit dem Titel "No Exit-ing" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Abstrahierte Figuren in Schwarz,...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Departure #7“ – Lithographie auf Papier
„Departure #7“ – Lithographie auf Papier Lila- und hellbraune Lithografie mit abstrahierten Figuren, die im Raum schweben, von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Abstrahierte Figure...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„41 Budmen“ - 1975 Lithographie auf Papier
„41 Budmen“ - 1975 Lithographie auf Papier Schwarz-weiße figurative Lithografie von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Zahlreiche abstrahierte Figuren nehmen das Papier in Schwarz-,...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

"Das Gewicht" - 1975 Schwarz-Weiß-Lithographie auf Papier
"Das Gewicht" - 1975 Schwarz-Weiß-Lithographie auf Papier 1975 Schwarz-weiße surrealistische Lithographie von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Schwarze, lineare Figuren sind auf w...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen