Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antonio Frasconi
Vereinigte Autoarbeiter der United Auto Workers, 1936-1937.

1991

1.228,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antonio Frasconi schuf diese Holzschnitt- und Offsetlithografie mit dem Titel "United Auto Worker, 1936-1937" im Jahr 1991. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift bezeichnet "2/10". Das Papierformat ist 29 ½ x 41 ½" und das Bildformat 24 x 27 15/16" (61 x 71 cm). Aus der "Loseblatt"-Auflage von 10 Stück. Außerhalb des Künstlerbuchs (Portfolio), Auflage 15. Die Portfolio-Ausgabe trägt den Titel "The Enduring Struggle, Tom Joad's America" von Antonio Frasconi, mit einer Einleitung von Leon F. Litwack, erschienen 1991. ANTONIO RUDOLFO FRASCONI (1919 – 2013) Antonio Rudolfo Frasconi wurde 1919 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Seine Eltern waren während des Ersten Weltkriegs aus Italien dorthin ausgewandert. Kurz nach seiner Geburt zog seine Familie nach Montevideo, Uruguay. Mit 12 Jahren brach er die Schule ab und wurde Druckerlehrling. In dieser Zeit fertigte er Plakate an, auf denen er Franco und Hitler verhöhnte und die er mit Chico signierte. Im Jahr 1945 kam er mit einem einjährigen Stipendium der Art Students League nach New York. Ein Jahr später hatte er eine Ausstellung im Brooklyn Museum, gefolgt von einer Ausstellung im Santa Barbara Museum in Kalifornien. Frasconi war Doppelbürger der Vereinigten Staaten und Uruguays. Viele Jahre lang lehrte er an der State University of New York in Purchase. Seine erste Ehe mit Rene Farmer endete mit einer Scheidung. Seine zweite Frau war Leona Pierce, eine bekannte Holzschnittkünstlerin. das "Time Magazine" bezeichnete ihn 1953 als Amerikas führenden Vertreter der alten Holzschnittkunst, und vierzig Jahre später nannte ihn das Art Journal den Besten seiner Generation. Frasconi war der Meinung, dass sich seine Kunst mit sozialen Problemen und nicht mit Ästhetik befassen sollte, und er entschied sich für Holzschnitte, weil er wollte, dass seine Kunst zu vernünftigen Preisen verkauft werden konnte. Seine Grafiken thematisieren Krieg, Rassismus und Armut. Nach der Militärdiktatur in Uruguay von 1973 bis 1985 arbeitete er an "Los Desaparecidos" oder "Die Verschwundenen" Es handelt sich um eine Serie von Holzschnitten und Monotypien, die auf den Menschen basieren, die in dieser Zeit gefoltert und getötet wurden. In einem Interview mit der Zeitschrift "Americas" im Jahr 1994 sagte Frasconi: "Eine Art Wut baut sich in einem auf, und man versucht, sie in seiner Arbeit wieder auszuschütten." Im Laufe seines Lebens veröffentlichte Frasconi einhundert illustrierte Bücher. Zu seinen Motiven gehörten berühmte Dichter mit ihren Gedichten und Kinderbüchern, aber auch Bilder von Krieg und politischen Unruhen. Im Jahr 1968 vertrat er Uruguay auf der Biennale von Venedig und stellte dort sein zwanzigjähriges Werk aus. In einem Interview mit dem "Time Magazine" von 1963 beschrieb er, wie er mit Holz arbeitete. Der Künstler sagte: "Manchmal macht das Holz einen Strich durch die Rechnung und passt zu den Vorstellungen, die man von der Maserung hat. Aber oft muss man sich der Maserung hingeben, die Bewegung der Szene, die Stimmung des Werks im Lauf der Maserung finden." Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, der New York Public Library, der National Gallery of Art, des Smithsonian und vieler anderer Institutionen. Er entwarf eine Briefmarke für die Hundertjahrfeier der National Academy of Sciences im Jahr 1963.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Frasconi (1919, Argentinisch)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 105,41 cm (41,5 in)Tiefe: 2,39 cm (0,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU33125117801

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stahlarbeiter aus Stahl, 1946
Von Antonio Frasconi
Stahlarbeiter, 1946. Von Antonio Frasconi, 1990. "Steel Workers, 1946" ist ein Holzschnitt und eine Offsetlithografie von Antonio Frasconi aus dem Jahr 1990. Dieses Werk ist mi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Verkehr in der Stadtmitte
Von Emilio Sanchez
"Crosstown Traffic" ist eine Farblithografie von Emilio Sanchez. Dieser 1998 geschaffene Abdruck ist unsigniert und stammt direkt aus dem Nachlass von Emilio Sanchez (runder Nachlass...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Karneval
Von Richard Florsheim
Richard Florsheim schuf diese Farblithografie mit dem Titel "Carnival" im Jahr 1972 in einer Auflage von 30 Stück. Der von Associated American Artists veröffentlichte und von Landfal...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Die Weehawken Ferry.
Von Armin Landeck
Diese Kaltnadel aus dem Jahr 1942 wurde in einer sehr kleinen Auflage gedruckt. Unter dem Bild rechts unten mit Bleistift signiert. Armin Landeck (1905-1984) wurde am 4. Juni 190...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Monterey Fischer [und] Monterey Fischer 2.
Von Antonio Frasconi
Diptychon. Dieser Farbholzschnitt mit zwei Blättern wurde 1951 von Antonio Frasconi geschaffen. Ausgabe 8. Jede Bildgröße 19 7/16 x 16 7/16" (49,4 x 418 cm) plus Ränder. Unterzei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Das Schatten der Brooklyn Bridge.
Von Emilio Sanchez
"DER SCHATTEN DER BROOKLYN-BRÜCKE" Emilio Sanchez (1921-1999) schuf diese Farblithografie mit dem Titel "Shadow of the Brooklyn Bridge" im Jahr 1988. Das Bildformat beträgt 21,38 x...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Labor in a Diesel Plant“ Maschinenzeitalter, amerikanische Industrieszene, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Letterio Calapai
„Labor in a Diesel Plant“ Maschinenzeitalter, amerikanische Industrieszene, Mitte des 20. Jahrhunderts Letterio Calapai (Amerikaner 1902-1993) Arbeit in einem Dieselkraftwerk'' Hol...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Protest - Holzschnitt von Paul Baudier - 1930er Jahre
Der Protest ist ein Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier, der von Paul Baudier (1881-1962) in den 1930er Jahren realisiert wurde. Gute Bedingungen. Paul Baudier, (geboren am 18...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Herman Volz Original-Holzschnitt, Soziale Unruhen der 1960er Jahre, Rioters
Von Herman Roderick Volz 1
Ein Original-Holzschnitt, der die sozialen Unruhen der 1960er Jahre von Herman Roderick Volz darstellt. Bleistift signiert vom Künstler unten rechts. Das Bild misst 11 1/2" x 14 1/2...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Papier

„La Protesta“ - 1943 Linolschnitt auf Papier
Von Leopoldo Méndez
„La Protesta“ - 1943 Linolschnitt auf Papier "La Protesta" (aus dem Portfolio "25 Prints of Leopoldo Méndez") zeigt den Kampf der Arbeiterklasse in Mexiko in den 1930er und 1940er J...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tusche, Linolschnitt

Original-Gemälde Stahlarbeiter-Stoffdesign, Industrie-Deco, amerikanische Moderne
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde Stahlarbeiter-Stoffdesign, Industrie-Deco, amerikanische Moderne Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Stahlwerker Textilgestaltung 19 1/4 X 14 1/4 Zoll (Sicht) Gerahm...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Herman Volz Original-Holzschnitt, Soziale Unruhen der 1960er Jahre, Der Riot
Von Herman Roderick Volz 1
Ein Original-Holzschnitt, der die sozialen Unruhen der 1960er Jahre von Herman Roderick Volz darstellt. Bleistift signiert vom Künstler unten rechts. Das Bild misst 14" x 24", das B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Papier