Objekte ähnlich wie Konstruktionszeichnung V
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Dennis A. OppenheimKonstruktionszeichnung V1968
1968
Angaben zum Objekt
Signiert vom Künstler, Auflage 16/75
Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptkünstler, Performancekünstler, Erdkünstler, Bildhauer und Fotograf.
Oppenheim ist kompromisslos, und seine Werke und die von ihm vertretenen Strömungen, von der Land Art über die Body Art, die Video Art, die Process Art bis hin zur Public Art, an der er bis zuletzt beteiligt war, sind nichts anderes als Phasen eines erfahrungsmäßigen Übergangs zu einer völlig freien und unabhängigen künstlerischen Entwicklung. Das bedeutet aber nicht, dass sein Werk im Laufe der Jahre eine tiefe Einheit entwickelt hat, ohne dass sein Schöpfer dies bemerkt hätte. Wenn man die Werke der letzten vierzig Jahre betrachtet, stellt man fest, wie sehr sich die Form verändert hat, aber weit weniger sein Zweck. (Decomposition Gallery von 1968 und Digestion: Gypsum Gypsies von 1989, eine Gruppe von Hirschen aus Fiberglas, deren Geweihe Feuer speien, basieren beide auf der Zersetzung durch die Absorption von Energie]. Sein Ziel ist es, sich nicht auf die Schaffung von Objekten zu beschränken, sondern ein mehrdeutiges und problematisches Zeichensystem zu entwickeln, das den Betrachter dazu zwingt, sich über die absolute Instabilität des ihn umgebenden Universums Gedanken zu machen. Es ist der Beobachtungspunkt, der in einer permanenten und folgenreichen Metamorphose unterminiert wird.
Auszug aus dem Essay "Art outside Itself" von Albert Fiz, veröffentlicht in Dennis Oppenheim, Musée d'art moderne, Saint-Etienne Métropole und Silvana Editorale, Mailand, Italien, 2011
- Schöpfer*in:Dennis A. Oppenheim (1938, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1968
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dennis Oppenheim war ein amerikanischer Konzeptkünstler, Performancekünstler, Erdkünstler, Bildhauer und Fotograf.
- Galeriestandort:Kansas City, MO
- Referenznummer:Anbieter*in: DOP10351stDibs: LU60833226713
Dennis A. Oppenheim
ennis Oppenheim (Electric City, 6. September 1938 - New York, 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Bildhauer, Konzeptkünstler, Performancekünstler, Land-Art-Künstler und Fotograf. Er erwarb 1964 einen BFA am California College of Arts and Crafts in Oakland, Kalifornien, und 1965 einen MFA an der Stanford University in Palo Alto, Kalifornien. 1966 zog er nach New York, wo er zunächst an verschiedenen Schulen Kunst unterrichtete, bevor er 1968 im Alter von 30 Jahren Einzelausstellungen in New York hatte. Oppenheims frühe Arbeiten konzentrierten sich auf die Darstellung von Menschen und Tieren in seinen Shows. In den frühen 1970er Jahren war er ein Vorreiter bei der Verwendung von Video und Film in seinen Performances. Um 1980 verlagerte Oppenheim seinen Schwerpunkt von Körperkunst und Performances auf die Schaffung monumentaler konzeptioneller Kunstinstallationen. Er nahm sowohl an der Biennale von Venedig als auch an der Biennale von Johannesburg im Jahr 1997 teil. Der Künstler lebte und arbeitete in New York und war seit 1982 mit der amerikanischen Bildhauerin Alice Aycock verheiratet. Er starb am 21. Januar 2011 an Leberkrebs. In den Niederlanden war Oppenheim mit einem monumentalen Werk im Skulpturenpark des Kröller-Müller Museums in Otterlo vertreten: Station zum Festhalten und Blenden radioaktiver Pferde, Stufe II (1981-1982). Aufgrund des schlechten Zustands des Werks im Jahr 1990 wurde beschlossen, es 1992 an den Künstler zurückzugeben. Im Jahr 1996 wurde eine Auswahl von Oppenheims Werken in einer Sommerausstellung gezeigt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.069 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kansas City, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZeichnung für die Zeichnung
Von Dennis A. Oppenheim
"Bauzeichnung I", 1973
Abmessungen : 19″ x 23.5″
Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75
Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptküns...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeichnung für die Zeichnung
Von Dennis A. Oppenheim
"Bauzeichnung II", 1973
Abmessungen : 18.75″ x 23.5″
Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75
Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzept...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeichnung für die Zeichnung
Von Dennis A. Oppenheim
"Bauzeichnung II", 1973
Abmessungen : 18.75″ x 23.5″
Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75
Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzept...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Zeichnung für die Zeichnung
Von Dennis A. Oppenheim
"Bauzeichnung I", 1973
Abmessungen : 19″ x 23.5″
Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75
Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptküns...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Klatsch und Tratsch
Im Stil von Barry McGee
Lithographie
Auflage: 4/6
Signiert, nummeriert, datiert und beschriftet vom Künstler
Größe: 15 x 22 Zoll
Barry McGee wurde 1966 in San Francisco, Kalifornien...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Anonymer Chateau-Stil
Von Peter Paul 3
Peter Paul
"Chateau Anonyme"
Aus dem Portfolio "Portrait #14 - Peter Paul" mit Karin Szekessy
Jahr: 1973
Medium: Farblithographie auf Arches
Auflage: 80
Größe: 25,59 x 19,88 Zoll.
He...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
175 $ Angebotspreis
65 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
GEL Kleiderschränke Frigorifiques Commerciales horizontales Vintage-Plakat aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Omnes
Gewerbliche Kühlschränke GEL, Originales horizontales Mittelformat-Poster im antiken Stil für Ihre Küche. Original frühes Kühlschrankplakat. Die Rückseite ist aus Leinen und i...
Kategorie
1950er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
798 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Cordial Topaze Bordeaux-Roter Wein, Lithographie von 1924 altes Plakat
Französisches Originalplakat: CORDIAL TOPAZE; Marie Brizard & Roger Bordeaux Wein; Original lithographisches französisches 1924 antikes Plakat. Unterschrieben, aber eine unleserli...
Kategorie
1920er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
556 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Indien, das Wunderschöne Land, Original Vintage-Reiseplakat
Original-Reiseplakat mit Leinenrücken zu INDIA The Wonderful Land. Das mittlere Bild dieses Posters zeigt das Taj Mahal in Agra, Indien, mit dem roten Turm des Minaretts Qutb Mina...
Kategorie
1950er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie
Materialien
Lithografie
638 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Lourdes Teleferique du Beout Originales französisches Vintage-Reiseplakat
Von Hubert Mathieu
Lourdes Teleferique du Beout original französisches antikes Plakat. Archivleinen auf der Rückseite in sehr gutem Zustand. Der Künstler Hubert Mathieu schuf dieses Vintage-Plakat ...
Kategorie
1950er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Car Festival at Puri India, Original-Vintage-Reiseplakat
Original Vintage-Reiseplakat Autofestival in Puri Indien. Gut erhaltene, rahmenfertige Lithografie mit Leinenrückseite.
Bei diesem Fest versammelt...
Kategorie
1950er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Zweites Quartett: Schwarz-Weiß, Staat II
Von Mel Bochner
Verso signiert und datiert.
Mel Bochner gilt als eine der führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der Konzeptkunst in New York in den 1960er und 1970er Jahren. Bochner entstan...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie