Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Emilio Amero
Emilio Amero Originallithographie, 1950, Harmonica Blues, Harmonica

1950

Angaben zum Objekt

Original-Lithografie des mexikanischen Künstlers Emilio Amero (1901 -1976), geschaffen 1950. Titel: "Harmonica Blues". Die Auflage beträgt 3 von 25 Stück. Signiert mit Bleistift unten rechts. In ausgezeichnetem Zustand. Präsentiert in einer 4-lagigen Museumsmatte. Bildgröße: 9 5/8 "h x 12 1/4 "b. Emilio Amero wurde in dem Dorf Ixtlahuaca im Bundesstaat Mexiko geboren und zählt Spanier und Otomi-Indianer zu seinen Vorfahren. Kurz nach seiner Geburt zog die Familie nach Mexiko-Stadt. Im Jahr 1911 begann er sein Kunststudium an der Akademie von San Carlos. Außerdem studierte er privat bei Antonio Gomez, einem Freund der Familie und bekannten Zeitungskünstler, Zeichnen. An der Akademie lernte er 1917 Diaz de Leon, Rufino Tamayo, Ramon Alva de la Canal, Enrique Ugarte und Leopoldo Mendez kennen - allesamt Studenten, die damals dort studierten. Später trat er in die Freiluftschule in Coyoacan ein, die von Alfredo Ramos Martinez gegründet und geleitet wurde. Er und Jean Charlot, mit dem er später in der Grafik eng zusammenarbeitete, begegneten sich erstmals 1921 in der Bibliothek der Akademie von San Carlos bei einer Ausstellung, die einige Werke von Amero enthielt. Die beiden lernten sich besser kennen, als sie zusammen mit Mewrida, Guerrero und Rivera an den Wandmalereien der Vorbereitungsschule und des Bildungsministeriums arbeiteten. Im Jahr 1923 arbeiteten Amero und Charlot an demselben lithografischen Stein, um die lange vernachlässigte Kunst der Druckgrafik wiederzubeleben. Amero wird allgemein als Hauptverantwortlicher für die Renaissance der grafischen Künste, insbesondere der Lithografie, angesehen, die parallel zur Renaissance der Wandmalerei in Mexiko verlief. Amero ging 1924 nach New York und arbeitete für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, darunter die Herald Tribune, die Times, das World-Telegram, den Brooklyn Eagle, The New Yorker, Theatre Magazine und das Boston Transcript. Anfang der dreißiger Jahre kehrte Amero nach Mexiko zurück und lehrte in San Carlos, der heutigen Zentralen Schule für Bildende Künste der Universität von Mexiko. 1940 kam Amero nach Seattle, Washington, um an der University of Washington zu lehren....... Später wurde er künstlerischer Leiter der Cornish School und leitete danach seine eigene New School of Art. Im Jahr 1946 wurde er Mitglied der Kunstfakultät der Universität von Oklahoma. Amero hatte mindestens zehn große Einzelausstellungen, in New York, Havanna, Mexiko-Stadt, Seattle und in Norman, Oklahoma. Er nahm auch an vielen wichtigen Gruppenausstellungen teil und gewann zahlreiche Preise.
  • Schöpfer*in:
    Emilio Amero (1901 - 1976)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: p53621stDibs: LU2749214651572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Benton Spruance Bleistift Signierte Lithographie - Muscheln für das Leben
Benton Spruance, Künstler aus Pennsylvania, Original-Lithographie, 1933. Titel: "Muscheln für die Lebenden". Die Auflage beträgt 28 Stück. Das Bild misst 15 7/16 "h x 7 7/16 "w. Ged...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Fermin Rocker, signierte Lithographie Montague Terrace (Brooklyn N.Y.) aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Fermin Rocker
Fermin Rocker (1907-2004) original signierte Lithographie mit Bleistift. Das Motiv ist eine sehr stimmungsvolle Darstellung des New Yorker Stadtteils Brooklyn Heights. Das Bild ist 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Original Linoschnitt von Byron Randall, 1947, Diabolisches Maschinenwerkzeug
Von Byron Randall
Original-Linolschnitt des Künstlers Byron Randall (1918-1999) aus San Francisco mit dem Titel "Diabolische Maschine". Das Bild misst: 12 1/2 "H x 8 1/4 "W. Rahmenmaße: 21 1/2 "H x 17...
Kategorie

1940er, Mehr Drucke

Materialien

Papier

John Marin, Radierung, 1921 – Downtown, das El
Von John Marin
Schöne Radierung von John Marin (1870-1953) aus dem Jahr 1921. Titel: Downtown, The El (Aus dem New Republic Set) Medium: Radierung Größe: 6 7/8 x 8 5/8. Blatt: 10 3/4 x 14. Matte: ...
Kategorie

1920er, Mehr Drucke

Materialien

Papier

Edgar Dorsey Taylor Original Holzschnitt Baja – „Ocean Waves. Bahia de Rosaldita"
Von Edgar Dorsey Taylor
Original-Holzschnitt aus der Baja California-Serie des Künstlers Edgar Dorsey Taylor. Der Titel ist in der unteren Mitte zu sehen: Ozeanwellen". Bahia de Rosaldita". Bleistift signie...
Kategorie

1960er, Mehr Drucke

Materialien

Papier

Armin Landeck, Original-Radierung, 1950 – Stairhall
Von Armin Landeck
Kaltnadelradierung und Kupferstich des in Wisconsin geborenen Druckgraphikers Armin Landeck (1905-1984). Mit dem Titel "Stairhall". Bleistift signiert unten rechts. Volle Ränder. Das...
Kategorie

1950er, Mehr Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

mape von L'Isle de France
Von Cornelis Danckerts II
Gouvernement general de l'Isle de France : ou sont la France, le Valois, Soissonnois, le Beauvaisis, Laonnois, la Brie, Francoise, l'Hurepoix noyonnois et les comtes de Senlis et de ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Dekoratives Haus, Radierung auf Papier des indischen zeitgenössischen Künstlers „In Stock“
Von Kamal Mitra
Kamal Mitra - Ohne Titel - 10 x 13 Zoll (ungerahmtes Format) Radierung auf Papier Einschließlich der Lieferung in Rollenform. Über Kamal Mitra's Werke : Während seines Bachelorstu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

The Silver State – Vintage Las Vegas, amerikanische Farbfotografie
Von Richard Heeps
Der Silver State, ein klassischer gelber Cadillac, wurde von Richard Heeps während der Viva Las Vegas 2001 fotografiert, wo er für die Zeitschrift Classic American fotografierte und ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Golden Nugget, Norfolk – britische Typografie-Farbfotografie
Von Richard Heeps
Golden Nugget, Norfolk, Foto aus Richard Heeps On-Sea-Serie. Die Serie fängt das Wesen des britischen "Staycation" ein. Richard hat ikonische Schilder auf der ganzen Welt festgehalte...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Bitter Campari-Schild, Mailand – Italienische Architektur Typografiefotografie
Von Richard Heeps
Bitter Campari Sign, italienische Architektur-Straßenfotografie aus Richard Heeps Serie A Short History of Milan. 'A Short History of Milan' begann im November 2018 für ein speziell...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

""Tzompantli"" - Horizontaler Farb Digitaldruck mit Schädeln.
Es handelt sich um ein Abecedar mit Schädeln und ist eine Hommage an alle Opfer, nur das Abecedar enthält die vollständigen Namen der Opfer von COVID und des Krieges. Der Tzompantli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Digital

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen