Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

George Braun
Brula – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts

Spätes 16. Jahrhundert

300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Brvla ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Interessante S/W-Radierung auf Coeval Papier, dieses Kunstwerk stellt gekonnt eine detaillierte Ansicht der Stadt von Brvla durch selbstbewusste Schläge. Oben ist "Brvla, Vulgari Idiomate Broell.1575" aufgedruckt. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas in der Geschichte der Weltkartographie und der erste Atlas, der sich ganz den topographischen Ansichten widmete. Der erste Band dieser Sammlung wurde 1572 in Köln veröffentlicht, die weiteren folgten 1575, 1581, 1588 und 1598. Der sechste und letzte Band erschien 1617, kurz vor den großen Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges. "Die originellste und prächtigste aller Stadtatlanten, die sich auf die Arbeit erfahrener topographischer Künstler stützt und ... sie in Bildkompositionen von großem Charme und Individualität wiedergibt". R.A.Skelton Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    George Braun
  • Entstehungsjahr:
    Spätes 16. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 10,5 cm (4,14 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1096861stDibs: LU65036959202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ulm – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Ulm ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, außer in der Mitte der Karte, wo ein Riss zu sehen ist. Interessa...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Lindaw – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Parnes ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gut mit einigen Falten auf der linken Seite. Interessante S/W-Radierung...
Kategorie

16. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Sontina - Original-Radierung von George Braun - Ende des 16. Jahrhunderts
Sontina ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, außer dass der Riss in der Mitte der Karte fixiert ist. Interessan...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Parnes - Original-Radierung von George Braun - Ende des 16. Jahrhunderts
Parnes ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Interessante S/W-Radierung auf zeitgenössischem Papier, dieses Kuns...
Kategorie

16. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Map of Goricum – Original-Radierung von George Braun – spätes 16. Jahrhundert
Dieses Goricum ist eine Originalradierung von Georg Braun (1541 - 1622). Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, aber gealtert mit Spuren von Stockflecken, die das Bild nicht...
Kategorie

16. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Famagvsta – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Famavgvsta ist eine Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Interessante S/W-Radierung auf Coeval Papier, dieses Kunstwerk stellt ge...
Kategorie

16. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Huy (Huum) Stadtlandschaft 1574: Historische Kupferstich von Braun & Hogenberg
Titel: Huum opp. condrusorum caput (...) Anno partae salutis 1574. **Typ:** Druck (kolorierter Kupferstich) **Jahr:** CIRCA 1580 **Technik:** Farbige Kupfergravur **Medium:** Handg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Originaldruck von Huy im heutigen Belgien, veröffentlicht um 1580
Antiker Druck mit dem Titel 'Huum Opp. Condrusorum Caput (..)". Attraktive Ansicht von Huy im heutigen Belgien aus der Vogelperspektive. Die Ansicht zeigt die Stadt aus nordöstlicher...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Originaldruck von Huy im heutigen Belgien, veröffentlicht um 1580
704 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Seltene Holzschnittkarte von Brabant und dem Rheintal aus dem 16. Jahrhundert, um 1549
Titel: Seltene Holzschnittkarte von Brabant und dem Rheintal aus dem 16. Jahrhundert, um 1550 Beschreibung: Diese seltene und sehr dekorative frühe Holzschnittkarte zeigt die Region...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Siculus - aus dem Portfolio The Stables of Don John of Austria
Von Jan Van der Straet
Ein Altmeisterdruck aus einer Serie von 43 Stichen, die Pferde verschiedener Rassen aus den Ställen von Johann von Österreich (1547-1578), dem Sohn Kaiser Karls V., zeigen. Jedes Bla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke

Materialien

Gravur, Papier

Antiker Druck von Büdingenin Deutschland von Braun & Hogenberg, 1617
Antike Karte mit dem Titel 'Bingen'. Büdingen, Deutschland, aus der Vogelperspektive. Die Ansicht zeigt eine von Weinbergen umgebene und mit Mauern und Gräben gut befestigte Stadt. A...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Tolosa (Toulouse); Blatt LXXI aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel
Holzschnitt auf Bütten, 8 3/8 x 9 1/8 Zoll (212 x 233 mm), das ganze Blatt. In ausgezeichnetem Zustand mit Text und Porträts von Empedokles, Sapho, Zeuxis und anderen auf der Rücksei...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt