Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Gerhard Richter
Eckschrank Eck

1967

Angaben zum Objekt

GERHARD RICHTER geb. 1932 Geboren in Dresden 1932 (Deutsch) Titel: Blatt Ecke Blattecke. 1967 Technik: Original handsignierte, datierte und nummerierte Offsetlithografie in Farbe auf dünnem Karton mit Granulatstruktur Papierformat: 23,5 x 17,5 cm / 9,2 x 6,8 in. Zusätzliche Informationen: Diese Offsetlithografie ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert und datiert "Richter XI.67" (November 1967). Die Lithographie wurde 1967 von der Galerie h (August Haseke), Hannover, in einer Auflage von 739 Abzügen herausgegeben, die von Richter signiert und datiert sind. Es wurde von Freimann & Fuchs, Hannover, gedruckt. Es basiert auf einer Fotografie des 1965 entstandenen Ölgemäldes Umgeschlagenes Blatt/ Turned Sheet, das im Catalogue Raisonne von Richters Gemälden unter der Nummer 70-11 zu finden ist. Anmerkung: "Richters Überlegungen zu den künstlerischen Paradigmen der optischen Täuschung sind nicht auf das 20. Jahrhundert beschränkt, sondern gehen auch auf alte Kunstformen zurück. Der Offsetdruck "Bogenecke" zeigt zwei übereinander liegende Bogen, wobei die rechte untere Ecke des oberen Bogens nach links gedreht ist. Der weiße Boden des leicht vergilbten Blattes ist nach oben gewölbt und wirft einen deutlichen Schatten auf die große Signatur und die Datierung (...). Die Grafik erfüllt alle Kriterien eines klassischen Trompe-l'oeil, einer optischen Täuschung." (Butin 2004, S. 39). Literatur: Butin, H. (2013). Katalog Raisonne. Gerhard Richter: Editionen 1965-2013. Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit. Referenz: Butin 11 Zustand: Sehr guter Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. Das Blatt ist insgesamt stockfleckig.
  • Schöpfer*in:
    Gerhard Richter (1932, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 23,37 cm (9,2 in)Breite: 17,28 cm (6,8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1806104072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kerze I Kerze I – Kerze des deutschen Realismus
Von Gerhard Richter
Dieses Werk ist vom Künstler in schwarzer Kreidepastellkreide über dem unteren Bild handsigniert "Gerhard Richter". Es wurde vom Verein zur Förderung moderner Kunst e.V., Goslarin ei...
Kategorie

1980er, Realismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

The Painter
Von Marcel Gromaire
MARCEL GROMAIRE 1892-1971 Noyelles-sur-Sambre 1892-1971 Paris (Französisch) Titel: Der Maler / Le Peintre, 1943 Technik: Original handsignierte und nummerierte Farblithografie auf...
Kategorie

1940er, Kubismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung
Von Mikhail Larionov
MIKHAIL LARIONOW 1881-1964 Tiraspol 1881 - Fontenay-Aux-Roses/Paris 1964 (Russisch) Titel: Komposition, 1923 Technik: Original-Lithographie in Farben auf Papier Größe: 50 x 34 cm ...
Kategorie

1920er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

The Admiral's Ball
Von Raoul Dufy
RAOUL DUFY 1877-1953 Le Havre 1877-1953 Forcalquier (Französisch) Titel: Der Ball des Admirals Le Bal chez l'amiral, ca. 1925 Technik: Original handschriftlich signierte und numm...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Poesie, aus: Poesie La Poésie - Britische Kunst Titelseite
Von Henry Moore
Diese Originallithografie ist vom Künstler mit Bleistift und den Initialen "H.M" am unteren rechten Rand handsigniert. Das Werk wurde als Teil der Mappe "La Poesie" gedruckt, die 10 ...
Kategorie

1970er, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Wenn, von: Etc.; Wenn; Süden; Frage & Antwort
Von Ed Ruscha
ED (Edward) RUSCHA (geboren 1937) 1937 Omaha, Nebraska (Amerikaner) Titel: If, aus: Etc.; If; South; Frage & Antwort, 1991 Technik: Handsignierte, datierte und nummerierte Orig...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Rosa
Von Rudolph Carl Gorman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Rosa" 1984 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten Navajo-Künstlers Rudolph Carl Gorman, 1932-2005. Es ist vom Künstler...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Bandera Cubana
Von Emilio Sanchez
Emilio Sanchez (1921-1999) schuf diese Farblithografie mit dem Titel "LA BANDERA DE CUBA" im Jahr 1980. Der Abdruck ist signiert, betitelt und mit Bleistift bezeichnet "Seis" [sechs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Lithographie von David Roberts aus dem 19. Jahrhundert, „The Doorway of Baalbec“
Von David Roberts
"The Doorway of Baalbec" ist eine Duoton-Lithographie im 19. Jahrhundert, die die Tafel 81 in den Ägypten- und Nubien-Bänden der großen Folio-Ausgabe von David Roberts darstellt, die...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Lithographie von David Roberts aus dem 19. Jahrhundert, „Entrance to the Citadel Cairo“
Von David Roberts
"Eingang zur Zitadelle von Kairo" ist eine Duoton-Lithographie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert aus den Ägypten- und Nubien-Bänden der großen Folio-Ausgabe von David Roberts, d...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

„Waiting Women“
Von Rudolph Carl Gorman
This artwork, titled "Waiting Women", 1976 is an original color lithograph by renown Navajo artist Rudolph Carl Gorman, 1932-2005. It is hand-signed, dated and numbered 63/120 in pen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gasthaus George, Salisbury
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "George Inn, Salisbury" ist eine Chromolithografie des bekannten britischen Künstlers Cecil Charles Windsor Aldin (1870-1935). Es ist in der unteren li...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen