Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

JC Bock
Esper Antike Schmetterlingsgravur aus dem 18. Jahrhundert mit Original-Handkolorierung

C1780

105,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein deutscher Kupferstich mit originaler Handkolorierung von Schmetterlingen. Gedruckt auf handgeschöpftem Büttenpapier. Graviert von JC Bock. Aus Eugenius Esper's "Die Schmetterlinge in Abbildungen Nach de Natur", erschienen in Nürnberg von 1776 bis 1807. Eugenius Esper (1742 - 1810) war ein deutscher Entomologe. Ab 1805 leitete er die naturhistorische Abteilung in Erlangen. Dank ihm wuchsen die universitären Sammlungen von Mineralien, Vögeln, Pflanzen, Muscheln und Insekten sehr schnell. Er war der Autor von Die Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", das zwischen 1776 und 1807 veröffentlicht wurde. Es verzeichnete Mineralien, Vögel, Pflanzen, Muscheln und Insekten, die auf 438 handkolorierten Tafeln vorgestellt wurden. 235 mm x 180 mm (Plattenrand). Der Plattenrand ist die eingedrückte Linie um das Bild herum, an der die Druckplatte ursprünglich in das Papier gedrückt wurde, als es durch die Presse lief.
  • Schöpfer*in:
    JC Bock (Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    C1780
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Hervorragende originale Handkolorierung. Die Gravur ist in sehr gutem Zustand. Sehr schwacher Fleck oben links.
  • Galeriestandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1244211204332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Esper Antike Moth-Stickerei des 18. Jahrhunderts mit Original-Handkolorierung
Von LG Klinger (engraver)
Ein deutscher Kupferstich mit originaler Handkolorierung eines Nachtfalters, Raupen und Puppen. Gedruckt auf handgeschöpftem Büttenpapier. Graviert von JC Bock. Aus Eugenius Esper's...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Esper Antike Moth-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert mit Original-Handkolorierung
Von LG Klinger (engraver)
Ein deutscher Kupferstich mit originaler Handkolorierung eines Nachtfalters, Raupen und Puppen. Gedruckt auf handgeschöpftem Büttenpapier. Graviert von JC Bock. Aus Eugenius Esper's...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Moths, Englischer Chromolithographiedruck aus der antiken Naturgeschichte von Lepidoptera
Englische Motten-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motten sin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Schmetterlings-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Mo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, englische antike Naturgeschichte Lepidoptera Chromolithographie Druck
Chromolithographie eines englischen Schmetterlings, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, englische antike Naturgeschichte Lepidoptera Chromolithographie Druck
Chromolithographie eines englischen Schmetterlings, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Gravur von Schmetterlingen und Larvaen aus dem 18. Jahrhundert von J. B. Schmuzer
Dieser handkolorierte Stich mit dem Titel *Insecta XXXIV* ist eine naturkundliche Illustration aus dem späten 18. Jahrhundert, die Schmetterlinge und ihre Lebensstadien zeigt. Zwei...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Hawk-Moths and Butterflies: Handkolorierte Gravuren, veröffentlicht 1805
Die Komposition dieser beiden handkolorierten Kupferstiche stellt eine visuell reiche Studie von Motten, Schmetterlingen und ihren Lebensstadien dar, wie sie in Friedrich Johann Bert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite Schmetterlinge und Moths: Lebendige, handkolorierte Gravur aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Eine Symphonie von Schmetterlingen und Nachtfaltern: Handkolorierter Kupferstich des 19. Jahrhunderts aus Bertuchs Bilderbuch für Kinder Beschreibung: Dieser lebhafte, ha...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte entomologische Tafel aus dem 18. Jahrhundert - Lebensstadien und Raupen von Motten
Titel: Handkolorierte entomologische Tafel aus dem 18. Jahrhundert - Lebensstadien und Raupen von Motten Beschreibung: Dieser wunderschön detaillierte handkolorierte Stich aus dem...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Schöne handkolorierte Gravur des Schmetterlingslebenzyklus von Bertuch aus dem Jahr 1805
Titel: Schöner handkolorierter Kupferstich des Lebenszyklus eines Schmetterlings aus dem Jahr 1805 von Bertuch's Werk Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Stich stamm...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Lepidoptera – Radierung von Jean Francois Turpin – 1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), das von Battelli 1831 herausgegeben wurde. Das Werk besteht aus 29 Bänden...
Kategorie

1830er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung