Objekte ähnlich wie L'Enfant Roboter – Lithographie von J.-M. Folon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Jean Michel FolonL'Enfant Roboter – Lithographie von J.-M. Folon1970s
1970s
Angaben zum Objekt
Auflage von 90 Exemplaren, nummeriert und vom Künstler handsigniert.
Sehr guter Zustand.
Jean-Michel Folon
(1. März 1934, Uccle, Belgien - 20. Oktober 2005, Monaco)
war ein belgischer Künstler, Illustrator, Maler und Bildhauer. Folon wurde 1934 in Brüssel geboren, wo er Architektur studierte. Im Jahr 1955 ließ er sich in einem Gärtnerhaus am Rande von Paris nieder. Fünf Jahre lang zeichnete er morgens, mittags und abends. 1985 zog er nach Monaco, wo er in einem großen Atelier arbeitete, umgeben von zahlreichen Künstlern.
Die erste Ausstellung seiner Aquarelle fand 1969 in New York in der Lefebre Gallery statt. Ein Jahr später stellte er in Tokio und in der Galerie Il Milione in Mailand aus. Er nahm auch an der XXV. Biennale von Venedig teil. 1973 nahm er an der Auswahl belgischer Künstler auf der XXV. Biennale von São Paulo teil, wo er den Großen Preis der Malerei erhielt. Im Laufe der Jahre konzentrierte sich seine Arbeit auf verschiedene Techniken: Aquarell, Radierung, Siebdruck, Illustrationen, Mosaike, Glasmalerei, ... was die Vielfalt seiner Kunst zeigt. Er entwarf auch zahlreiche Plakate, oft für humanitäre Zwecke. Um 1988 schuf er seine ersten Skulpturen aus Holz. Von da an schuf er Skulpturen in Ton, Gips, Bronze und Marmor, während er weiterhin malte.
Mehrere Museen widmeten ihm Ausstellungsstücke. Darunter das Musée des Arts Décoratifs in Paris (1971), das Boymans van Beuningen in Rotterdam (1976), das Institute of Contemporary Art in London (1977), das Musée Picasso d'Antibes (1984), das Museo Correr in Venedig (1986), das Museo de Bellas Artes in Buenos Aires (1987), das Metropolitan Museum of Art in New York (1990), La Pedrera in Barcelona (1993), das Bunkamura in Tokio (1995), das Musée Olympique in Lausanne (1996) und das Museo Morandi in Bologna (1996-97). 1999 wurde in der Galerie Guy Pieters in Saint-Paul de Vence eine Ausstellung mit großen Skulpturen gezeigt. Im Jahr 2000 eröffnete er die Fondation Folon, die das Wesentliche seiner Arbeit in der Region, in der er aufgewachsen ist, präsentiert. Im Jahr 2001 zeigte die Stadt Lissabon eine große Retrospektive seiner Skulpturen im Castelo de São Jorge, das die Stadt dominiert. Im Jahr 2003 schuf er die Dekoration für Puccinis La Bohème für das Puccini-Festival in Italien. Der Präsident der französischen Republik, Jacques Chirac, verlieh ihm im Elysée-Palast die Ehrenlegion. Im Jahr 2004 wurde er UNICEF-Botschafter. Im Jahr 2005 öffnete die Stadt Florenz ihm die Türen des Palazzo Vecchio und des Forte Belvedere für eine große Retrospektive seines Werks.
Jean-Michel Folon starb am 20. Oktober 2005 im Alter von 71 Jahren in Monaco.
- Schöpfer*in:Jean Michel Folon (1934-2005, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1970s
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-501431stDibs: LU65034289071
Jean Michel Folon
Jean-Michel Folon war ein belgischer Künstler, Illustrator, Maler und Bildhauer. Er wurde am 1. März 1934 in Uccle, Brüssel, Belgien im Jahr 1934 geboren. Er studierte Architektur am Institut Saint-Luc. Jean-Michel Folon wurde in den 1960er Jahren durch seine Illustrationen von Werken berühmter Künstler wie Franz Kafka und Boris Vian sowie durch seine Plakat- und Werbeentwürfe international bekannt. Unter anderem tragen die Olivetti-Werbekampagnen (Schreibmaschinen) der 1950er und 1960er Jahre seine Handschrift und wurden in zahlreiche Plakatsammlungen aufgenommen. Darüber hinaus zeichnete er eine Vielzahl von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln (u. a. für das Time Magazine) mit seinen Illustrationen zu den Themen, die oft als Titelbilder verwendet wurden. Seine Bilder sind oft in einer leichten und subtilen sowie surrealistisch-melancholischen Aquarell- und Federtechnik angelegt. Die Werke, Aquarelle, Skulpturen und Gemälde von Folon wurden in allen renommierten Museen der Welt ausgestellt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.505 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage-Poster der Biennale Plakatu – Lithographie von Mlodozeniec – 1974
Vintage Poster of the biennale Plakatu museum is an original lithograph realized by Jan Mlodozeniec in 1974.
Guter Zustand.
Signed on the plate on the lower left.
Jan Mlodozeniec ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Marta Cinnerova – Lithographiedruck – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Marta Cinnerova ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Original S/W-Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier.
Das Werk ist ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Marta Cinnerova – Lithographie – Ende des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Marta Cinnerova is a Contemporary Artwork realized in the late 20th Century.
Original B/W Lithograph on ivory-colored paper.
The work is glued on cardboard.
Total di...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Cinner – Lithographie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Miroslav Cinner ist ein zeitgenössisches Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Original S/W-Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier. Der Titel ist in der rechte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Cinner – Lithographiedruck – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Marta Cinner is an original Contemporary Artwork realized in the mid-20th Century.
Original B/W Lithograph on ivory-colored paper. The title is inscripted in the center i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Cinner – Lithographie - Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Miroslav Cinner is an original Contemporary Artwork realized in the mid-20th Century.
Original Ex Libris.
Original B/W Lithograph Artwork on ivory-colored paper.
The ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945)
"All dies ist über uns gekommen"
Archivierungs-Pigmentdruck
Abmessungen: 22 X 30 Zoll
Hebräischer Buchstabe Aleph Alef
Aus einer M...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment
Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945)
"All dies ist über uns gekommen"
Archivierungs-Pigmentdruck
Abmessungen: 22 X 30 Zoll
Soldaten tragen die Menora aus dem Tempel
Au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment
Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945)
"All dies ist über uns gekommen"
Archivierungs-Pigmentdruck
Abmessungen: 22 X 30 Zoll
Rituelle Judaica-Gewürzdose und Gewürzturm mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment
Französische Lithographie-Druck, Mid-Century 1970er Jahre Modedesign, Vintage
Originale Farblithografie eines französischen Modedesigns aus der "Haute Couture". Veröffentlicht in einem Folio mit Entwürfen für den Sommer 1971.
32cm x 22cm (Blatt)
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Französische Lithographie-Druck, Mid-Century 1970er Jahre Modedesign, Vintage
Originale Farblithografie eines französischen Modedesigns aus der "Haute Couture". Veröffentlicht in einem Folio mit Entwürfen für den Sommer 1971.
32cm x 22cm (Blatt)
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1943 Original Poster Ministry of Aircraft Production: Barrister WW2 Owen Miller
Von Owen Miller
Owen Miller (Auckland 1907-London 1960)
Anwältin: Sie haben einen guten Fall - Behandeln Sie ihn mit Vorsicht
Originalplakat um 1943
Gedruckt im Auftrag des HMSO von Fosh and Cross L...
Kategorie
1940er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie