Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jim Dine
Offset-Lithographie-Poster Jim Dine, Maeght, Regenbogen- Steppdecke, Pop-Art

1983

611,76 €

Angaben zum Objekt

Jim Dine, Monotypes et Gravures, Galerie Maeght, Paris, 1983. Vintage Offset Lithographie Poster Amerikanische zeitgenössische Pop Art. Ein bunter Herz-Quilt in einem Regenbogen von Farben. Jim Dine (geboren am 16. Juni 1935) ist ein amerikanischer Pop-Künstler. Er wird manchmal der Neo-Dada-Bewegung zugerechnet und wurde in Cincinnati, Ohio, geboren. Im Jahr 1953 besuchte er Abendkurse an der Art Academy of Cincinnati bei dem einflussreichen Lehrer Paul Chidlaw. Dine erhielt 1957 einen BFA-Abschluss von der Ohio University. Mit seinen Happenings verschaffte er sich erstmals Respekt in der Kunstwelt. Die von den Künstlern Claes Oldenburg und Allan Kaprow in Zusammenarbeit mit dem Musiker John Cage ins Leben gerufenen "Happenings" waren eine chaotische Performance-Kunst, die in krassem Gegensatz zu der eher düsteren Stimmung der in der New Yorker Kunstwelt beliebten Expressionisten stand. Der erste davon war der 30-Sekunden-Film The Smiling Worker aus dem Jahr 1959. 1962 wurde Dines Werk zusammen mit Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Robert Dowd, Phillip Hefferton, Joe Goode, Edward Ruscha und Wayne Thiebaud in die historisch wichtige und bahnbrechende Ausstellung New Painting of Common Objects aufgenommen, die von Walter Hopps im Norton Simon Museum kuratiert wurde. Diese Ausstellung gilt historisch gesehen als eine der ersten "Pop Art"-Ausstellungen in Amerika. Diese Maler lösten in einer Zeit sozialer Unruhen eine Bewegung aus, die Amerika und die Kunstwelt schockierte. Die Pop-Art-Bewegung hat die Natur der modernen Kunst grundlegend verändert. Anfang der 1960er Jahre begann er, seine Bilder mit Gegenständen zu versehen, insbesondere mit Werkzeugen von autobiografischer Bedeutung. Job #1 aus dem Jahr 1962, das sich in der Sammlung des Honolulu Museum of Art befindet und aus Farbdosen, Pinseln, einem Schraubenzieher und einem Stück Holz besteht, ist ein Beispiel für ein solches Pop-Art-Werk. Diese brachten sowohl kommerziellen als auch kritischen Erfolg, ließen Dine aber unzufrieden zurück. Im September 1966 stürmte die Polizei eine Ausstellung seiner Werke in der Galerie von Robert Fraser in London, England. Zwanzig seiner Werke wurden beschlagnahmt, und Fraser wurde nach dem Obscene Publications Act von 1959 angeklagt. Dines Werk wurde als unanständig, aber nicht als obszön eingestuft, und Fraser wurde zu einer Geldstrafe von 20 Guineas verurteilt. Im folgenden Jahr zog Dine nach London und wurde weiterhin von Fraser vertreten, wo er die nächsten vier Jahre mit der Entwicklung seiner Kunst verbrachte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1971 konzentrierte er sich auf mehrere Serien von Zeichnungen. Seit 1976 wird Dine von der Pace Gallery vertreten. In den 1980er Jahren nahm die Bildhauerei wieder einen wichtigen Platz in seiner Kunst ein. Seitdem hat sich das Thema seiner Kunst von den vom Menschen geschaffenen Objekten zur Natur verlagert. Im Jahr 1984 stellte das Walker Art Center in Minneapolis, Minnesota, seine Werke unter dem Titel "Jim Dine: Fünf Themen" aus. 1987 erschien das Buch Jim Dine: Drawings 1973 - 1987, das zeitgleich mit einer Wanderausstellung erschien. 1989 zeigte das Minneapolis Institute of Arts die Zeichnungen von Jim Dine: 1973-1987. 1983 wurde er als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt, 1994 wurde er zum ordentlichen Akademiemitglied ernannt. Im Jahr 2004 organisierte die National Gallery of Art in Washington, D.C. die Ausstellung "Drawings of Jim Dine". Im Sommer 2007 nahm er an der öffentlichen Kunstausstellung "Cool Globes: Hot Ideas for a Cooler Planet" in Chicago teil. In Kanada stellte er erstmals 2009 in der Galerie de Bellefeuille neben den Künstlern Chuck Close, Tom Hopkins und Jennifer Hornyak aus. Dine stellte auch regelmäßig in der Alan Cristea Gallery in London aus und hatte dort im April 2010 eine Ausstellung. Seit 2016 wird Jim Dine exklusiv von der Richard Gray Gallery in Chicago und New York vertreten. Dine arbeitete zuvor an einem kommerziellen Buch, Gemälden und Skulpturen, die sich mit Pinocchio beschäftigten. Eine weitere große Bronzeskulptur von Pinocchio von Jim Dine steht in der Nähe des Eingangs des Cincinnati Art Museum. Collections'S Dines Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das British Museum, London;[ das Centre Georges Pompidou, Paris; das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C.; das Honolulu Museum of Art; das Metropolitan Museum of Art, New York; das Museum of Modern Art, New York; das San Francisco Museum of Modern Art, Kalifornien; das Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C.; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York; die Tate Modern, London; das Walker Art Center, Minneapolis; das Whitney Museum of American Art, New York; das Virginia Museum of Fine Arts, Richmond, Virginia; und das Crystal Bridges Museum of American Art, Bentonville, Arkansas.
  • Schöpfer*in:
    Jim Dine (1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 79,38 cm (31,25 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    nie gerahmt. geringe altersbedingte abnutzung. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214259522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pinocchio Aquatinta-Radierung Jim Dine Pop-Art-Druck
Von Jim Dine
Jim Dine (Amerikaner, geb. 1935) Radierung mit der Darstellung von Pinocchio Veröffentlicht von Enitharmon Press für Whitman College, London 1999 Handsigniert mit Bleistift unten re...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Britische Pop Art Künstler RB Kitaj Tag Buch Mourlot Lithographie Jim Dine signiert
Von Ronald Brooks Kitaj
R.B. Kitaj (britischer Amerikaner 1932-2007) Handsigniert und nummeriert Siebdruck Dies ist ein Auszug aus dem Robert Creeley-Tagebuch. Sie wurden in einer Vielzahl von Mischtechnike...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Surrealistische Pop-Art Akt-Engel-Lithographie, Druck, Psychedelic Color, 1970er Jahre
Verso handsigniert D. Herbert und nummeriert 1 von 20 (möglicherweise Don Herbert)
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kleine Tiere (Hund) Aquatinta-Radierung Jim Dine Pop Art Druck
Von Jim Dine
Jim Dine (Amerikaner, geb. 1935) Radierung mit der Darstellung eines Hundes oder Wolfs Veröffentlicht von Enitharmon Press für Whitman College, London 1999 Handsigniert mit Bleistif...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Modernistischer Schweizer farbenfroher Surrealismus der 1970er Jahre, signierte Dada-Lithographie Andre Thomkins
Von André Thomkins
Dieses Werk trägt den Titel "Backfall". Es zeigt eine abstrakte Chihuly-Skulptur oder -Lithografie in rosa, blauen, roten und gelben Farben. Herausgegeben von Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart Sie veröffentlichten konkrete Gedicht- und Kunstbücher von Mark Boyle, Richard Hamilton, Dorothy Iannone, John Latham, Tom Phillips, Dieter Roth, André Thompkins und Emmett Williams, um nur einige zu nennen. André Thomkins (1930 - 1985) war ein Schweizer Maler, Illustrator und Dichter. Er besuchte die Kunstschule bei Max von Moos (1947-1949) und die Académie de la Grande Chaumière, Paris, Frankreich (1950). Ab 1952 lebte er in Deutschland und lehrte von 1971 bis 1973 an der Kunstakademie Düsseldorf. Thomkins malte und zeichnete ironische und fantastische Bilder, die vom Surrealismus und Dadaismus beeinflusst waren. Gemeinsam mit Dieter Roth und Daniel Spoerri erarbeitete er Werke der Eat Art. Er war auch ein Verfasser von Palindromen. Zu seinen Freunden und Kollaborateuren gehörten Daniel Spoerri, Dieter Roth, George Brecht, Richard Hamilton und Karl Gerstner. Thomkins erwarb sich den Ruf eines "Künstlers für Künstler" und gilt als einer der wichtigsten Schweizer Künstler der zweiten Hälfte des 20. Sein Werk wird derzeit von Hauser & Wirth Zürich, Schweiz, vertreten. Ausgewählte Gruppenausstellungen: 2018 Kunsthalle Krems, "Pablo Picasso. Arshile Gorki, Andy Warhol. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Collection'S Hubert Looser", Krems, Österreich 2017 Kunsthandel Wolfgang Werner, "Martin Barré, Karl Otto Götz...
Kategorie

1970er, Dada, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Leuchtend Joe Tilson Britischer Pop-Art-Raumteiler, Holzschnitt, farbenfroher Druck
Von Joe Tilson
Siebdruck mit Holzschnitt und Blattsilber Handsigniert und nummeriert. In leuchtenden Farben von Blau und Silber auf schwerem Papier mit einer fast malerischen Textur. Joseph-Charl...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Galerie Maeght Ausstellung abstraktes, farbenfrohes Herzplakat in limitierter Auflage von 500 Stück
Von Jim Dine
Jim Dine Galerie Maeght Ausstellungsdruck, 1983 Lithographie und Offsetlithographie Signiert in der Platte 31 1/4 × 21 Zoll Limitierte Auflage von 500 Stück Ungerahmt Dieser farbenfr...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Jim Dine - Galerie Maeght 1983
Von Jim Dine
"Heart" von Jim Dine ist eine Farboffsetlithographie, die für eine Ausstellung in der Galerie Maeght in Paris vom 12. April bis 20. Mai 1983 geschaffen wurde. Dieses Kunstwerk ist ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier

Herz
Von Jim Dine
Farboffsetlithographie Hergestellt für eine Ausstellung in der Galerie Maeght Paris, 12. April - 20. Mai 1983. Bild in sehr gutem Zustand, marginale Mängel
Kategorie

1980er, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Herz
160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jim Dine-Hearts Les Coeurs -Hearts Pop Art Vintage
Von Jim Dine
Colored Hearts von Jim Dine, veröffentlicht von Galerie Maeght, Frankreich, 1984 1984 veröffentlichte die Galerie Maeght in Frankreich eine Reihe von Kunstwerken von Jim Dine, die f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Ohne Titel, Jim Dine
Von Jim Dine
Dieser Farbholzschnitt, ein bekanntes und ikonisches Motiv des Künstlers, wurde 1996 von Jim Dine geschaffen, ist mit Bleistift handsigniert und nummeriert. Maße: 26 1/8 x 19 ½ Zoll...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Jim Dine, signiertes Vintage-Poster, komplette Grafik, Galerie Mikro, 1970, Regenbogen- Pop, Vintage
Von Jim Dine
Dieses Plakat zeigt eines der Markenzeichen von Jim Dine: eine Schere, die an einem langen Faden von Jim Dines Namen hängt. In der Originalausgabe von "Scissors and Rainbow" steht au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie