Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Philip Sutton
Pazifischer, leuchtend orangefarbener grafischer Vogellithographie-Druck, 1966

1966

1.119,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pazifik von Philip Sutton, 1966 Zusätzliche Informationen: Medium: Farblithografie auf J Green 23 1/4 x 31 1/8 Zoll 59 x 79 cm signiert und nummeriert 118/250 mit Bleistift Philip Sutton ist ein britischer Künstler, der seit den 1950er Jahren tätig ist und vor allem für seine farbintensiven Gemälde und Drucke von Landschaften, Blumen und Figuren bekannt ist. "Für mich geht es bei Farben um Erfindungen, um die Freiheit, aus einem Kaleidoskop von Möglichkeiten zu wählen, und nicht darum, der Realität zu entsprechen. Ich fühle mich wie ein wilder Musiker, der durch ein Orchester rennt und jedes Instrument spielt, das er will." Geboren am 20. Oktober 1928 in Poole, Dorset. Nach seinem Ausscheiden aus der RAF im Jahr 1948 erhielt Sutton einen Platz an der Slade School of Arts, wo er bei William Coldstream studierte. Er gewann 1952 den Sommerkompositionspreis und reiste mit Stipendien für ein Jahr nach Spanien, Frankreich und Italien, bevor er zurückkehrte, um von 1954 bis 1963 am Slade College zu unterrichten. Suttons erste Einzelausstellung fand 1956 bei Roland, Browse und Delbanco statt, dem Jahr, in dem er auch zum Mitglied der Londoner Gruppe gewählt wurde - obwohl er in Snape, Suffolk, lebt. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen im gesamten Vereinigten Königreich, darunter 1959 im Geffrye Museum, London, 1960 "Retrospective" in der Leeds City Art Gallery, 1961 Ausstellungen in Newcastle, Bradford und Edinburgh und 1971 in der Graves Art Gallery, Sheffield. 1977 drehte das BBC-Arena-Programm einen Film über seine Arbeit, und in der Royal Academy of Arts in London fand eine Retrospektive seiner Werke statt. Seine erste Ausstellung in Paris fand 1988 in der Galerie Joel Salaun statt. Sutton hat viele Reisen unternommen, um zu malen. Im Jahr 1963 reiste er nach Australien und Fidschi und kehrte im folgenden Jahr mit einer großen Ausstellung tropischer Landschaften zurück. Im Jahr 1980 kehrte er nach Australien zurück, um vier Monate lang zu malen. Das Ergebnis war eine Ausstellung großer Gemälde des Great Barrier Reef, die 1982 in der Royal Academy gezeigt wurden. Er hat auch in Cornwall, Irland und Kreta gemalt. Sutton hat mehrere wichtige Aufträge erhalten, darunter den Entwurf eines grafischen Mediums für die Sommerausstellung der Royal Academy 1979, einen Wandteppich für Shell im Jahr 1984, zwei Wandteppiche für das West Dean College in den Jahren 1984 und '86, ein London Transport SOHO Poster und eine Reihe von Briefmarken für die Post im Jahr 1987. 1986 begann er, Keramik zu bemalen, und erhielt von Pentagram den Auftrag, eine Kachelwand zu bemalen, die in der Art Tile Factory in Stoke-on-Trent installiert werden sollte; es folgte ein ähnlicher Auftrag für die NMB Bank in Amsterdam. Eine Ausstellung seiner bemalten Keramiken fand 1987 in der Odette Gilbert Gallery, London, statt. 1995 begann er mit der Arbeit an einer Gemäldeserie über William Shakespeare, die drei Jahre lang andauerte. Sutton wurde 1977 zum Associate Royal Academician und 1988 zum Royal Academician gewählt und lebt und arbeitet in Pembrokeshire, Wales. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Courtauld.
  • Schöpfer*in:
    Philip Sutton (1928, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 59,06 cm (23,25 in)Breite: 79,06 cm (31,125 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214580862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pennon, 1968 - 20. Jahrhundert Grafik Abstrakter Siebdruck, Weiß, Blau + Orange
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge. Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Abstrakt), Aquatinta-Detaildruck in Brown und Orange, 1960
Von Johnny Friedlaender
Ohne Titel (Abstrakt), Aquatinta-Gemälde von Johnny Friedlaender, 1960 Zusätzliche Informationen: Medium: 76.2 x 57.1 cm 30 x 22 1/2 Zoll Signiert und nummeriert 92/95 in Bleistift
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel, aus der Rothko-Gedenkmappe - Patrick Heron Abstrakter Siebdruck
Von Patrick Heron
Patrick Heron 1920-1999 Ohne Titel, aus der Rothko-Gedenkmappe, 1972 Siebdruck 68.8 x 91.2 cm 27 1/8 x 35 7/8 Zoll mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: 75 Herausgegeben 1...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Scalpay, aus Europäische Graphik I, Abstrakter Lithographiedruck, 1963
Von William Scott
Scalpay, aus Europäische Graphik I, Lithographie von William Scott 1913-1989, 1963 Beschreibung/Kommentar Gedruckt von Curwen Studio, London. Herausgegeben von der Kestner Gesellsch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie

1970s Bright Abstract Print Gerahmt in OAK von Stephen Buckley
Untitled, aus der September-Suite von Stephen Buckley, 1977 Zusätzliche Informationen: Medium: Radierung 50 x 65 cm 19 3/4 x 25 5/8 Zoll signiert, datiert und mit Bleistift bezeichn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Florentine 2, Abstrakter gelber und orangefarbener Druck auf Weiß mit Mischtechnik, 1973
Von Richard Smith
Florentine 2 von Richard Smith, 1973 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithografie auf schwerem Velin, mit Pauspapier und Plastikschnüren 19 3/4 x 27 1/2 Zoll 50 x 70 cm signiert, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

T-Serie (Orange), Serigrafie von Arthur Boden
Von Arthur Boden
Künstler: Arthur Boden, Amerikaner Titel: T-Serie (Orange) Jahr: um 1970 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 100 Größe: 29 Zoll x 23 Zoll (73,66 cm ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Orange Wolken, moderner Siebdruck von Shirai Akiko
Shirai Akiko, Japanerin (1935 - 2001) - Orangefarbene Wolken, Jahr: 1969, Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert, betitelt und datiert mit Bleistift, Auflage: EA, Bildgröße: 11,...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

The Swallow - Lithographie von Amintore Fanfani - 1972
Von Amintore Fanfani
Die Schwalbe ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Amintore Fanfani aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithographie Am unteren Rand handsigniert und datiert. Auflage von 37/60
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

The Swallow - Lithographie von Amintore Fanfani - 1972
Von Amintore Fanfani
Die Schwalbe ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Amintore Fanfani aus dem Jahr 1972.   Gemischtfarbige Lithographie Am unteren Rand handsigniert und datiert.   Auflage: 60 Ex...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Der Vogel – Original Siebdruck von Giselle Halff – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Der Vogel ist ein Original-Siebdruck von Giselle Halff aus dem späten 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Rechts unten handsigniert. E.A. auf der unteren linken Seite. Das Kunstwe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

„ Vogel #2“ - 1949 Vintage Schwarz-Weiß-Modernistischer Monotypiedruck in Schwarz-Weiß von Edgar Britton
Bird #2 ist ein eindrucksvoller Schwarz-Weiß-Monotypie-Druck des bekannten Künstlers Edgar Britton aus Colorado. Dieses 1949 geschaffene Originalwerk zeigt eine kühne Komposition ein...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Monotyp