Objekte ähnlich wie Richard Prince, Die Grußkartenwitze #2: Der beste Freund, 2011
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Richard PrinceRichard Prince, Die Grußkartenwitze #2: Der beste Freund, 20112011
2011
Angaben zum Objekt
Richard Prince, Die Grußkartenwitze #2: Der beste Freund, 2011
Druck mit Folienprägung, auf schwerem Velin, gefaltet.
In neuwertigem Zustand, nie gerahmt oder ausgestellt. Verso vom Künstler handsigniert und nummeriert. Private Sammlung (UK).
Aus einer limitierten Auflage von 100 Stück.
Auflage 91/100
6.25 x 8.5 in (15.9 x 21.6 cm)
Anmerkungen: Textbild aus Richard Princes kultiger Witzeserie. Signiert und nummeriert vom Künstler in Tinte auf der Innenseite der Karte.
Mit Witzen, die den in den 1950er Jahren verbreiteten "Borscht-Gürtel"-Humor widerspiegeln, greift Prince in seinen Joke-Werken soziale Themen des nationalen Unterbewusstseins auf. Bevor Prince die Witze verwendete, waren viele von ihnen in die Populärkultur eingedrungen, wo sie nach und nach ihre ursprünglichen Autoren verloren und von einer weitgehend mündlichen Tradition übernommen wurden. Ab 1984 begann Richard Prince, einzeilige Gag-Cartoons und Borscht-Gürtel-Witze aus den 1950er Jahren zu sammeln, die er auf kleine Papierstücke umzeichnete. "Künstler gossen Skulpturen in Bronze, fertigten riesige Gemälde an, sprachen über Preise, Kleidung und Autos und gaben Unmengen von Geld aus. Also schrieb ich Witze auf kleine Zettelchen und verkaufte sie für 10 Dollar pro Stück". Nach den handgeschriebenen Witzen und späteren Arbeiten, in denen Cartoon-Bilder im Siebdruckverfahren auf die Leinwand gebracht wurden, wählte Prince 1987 eine radikalere, formelhafte Strategie, indem er klassische One-Liner und Gags mechanisch auf eine flache monochrome Leinwand reproduzierte. Das Werk von Richard Prince gehört zu den innovativsten Kunstwerken, die in den letzten 30 Jahren in den Vereinigten Staaten entstanden sind. Seine täuschend einfache Handlung, Werbebilder nachzufotografieren und sie als seine eigenen auszugeben, leitete 1977 eine völlig neue, kritische Herangehensweise an das Kunstschaffen ein - eine Herangehensweise, die Begriffe wie Originalität und den privilegierten Status des einzigartigen ästhetischen Objekts in Frage stellte. Prince bedient sich aus dem riesigen Bilderfundus der Populärkultur, um Werke zu schaffen, die gleichzeitig eine typisch amerikanische Sensibilität aufgreifen und kritisieren: den Marlboro Man, Muscle Cars, Biker-Chicks, schräge Witze, Gag-Cartoons und Pulp Fiction.
- Schöpfer*in:Richard Prince (1949, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2011
- Maße:Höhe: 15,9 cm (6,26 in)Breite: 21,6 cm (8,51 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU160828660152
Richard Prince
Richard Prince (Amerikaner, geb. 1949) ist ein Maler und Fotograf, der vor allem als Pionier der Appropriation Art bekannt ist. Geboren in der Panamakanalzone, wuchs Prince in Massachusetts auf und zog 1977 nach New York, wo er Zeitschriftenausschnitte für Time-Life anfertigte, was sein Interesse an Werbung und Verbraucherbildern weckte. Er begann, Werke zu schaffen, die auf verschiedenen Bildern der Popkultur aus Magazinen und Zeitungen basierten, wobei er die Bilder oft nachfotografierte und für seine eigenen Werke manipulierte. Er wird von vielen als Vater der Appropriation Art angesehen, da die meisten seiner Werke skandalöse Themen beinhalten und eine Kontroverse über Fragen des Copyrights in der Kunstwelt ausgelöst haben. Seine berühmte Cowboys-Fotoserie aus den 1980er Jahren stammt zum Beispiel aus Marlboro-Werbekampagnen. Mitte der 1980er Jahre verlagerte Prince sein Interesse vom Bild auf den Text, was sich in seiner Serie Jokes zeigt, in der er sich angeeignete Witze in ironischen Werken darstellt. Von seinem Haus in Upstate New York aus schuf Prince seine späte Serie der Nurse Paintings, die von Liebesromanen und seinen eigenen Fotografien des alltäglichen Lebens auf dem Land und in den Vorstädten inspiriert ist. Im Jahr 2001 erwarb er ein verlassenes Bauernhaus in der Nähe seines Wohnorts, das er in einen Installationsort umwandelte, den er Second House nannte, und dessen Innenraum er mit seinen Skulpturen, Gemälden und eigenen Büchern bestückte. Das Gebäude wurde vom Guggenheim Museum in New York erworben, aber 2007 von einem Blitz getroffen und zerstört. Im Herbst desselben Jahres war das Werk von Prince Gegenstand einer großen Retrospektive im Guggenheim Museum. Prince lebt und arbeitet derzeit in Upstate New York.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
232 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRichard Prince, Die Grußkartenwitze #1: The Fireman, 2011
Von Richard Prince
Richard Prince, Die Grußkartenwitze #1: The Fireman, 2011
In neuwertigem Zustand, nie gerahmt oder ausgestellt. Verso vom Künstler handsigniert und nummeriert. Private Sammlung (UK)...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Archivpapier
Küsten der Illusion – Mondstrips Empire News von Eduardo Paolozzi
Von Eduardo Paolozzi
Untitled von Moonstrips Empire News
Von Eduardo Paolozzi
Eduardo Paolozzi (1924-2005) war ein bahnbrechender schottischer Künstler und Bildhauer, der mit der Pop-Art-Bewegung in Ve...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Siebdruck, Papier
B" aus "Hockneys Alphabet
Von David Hockney
Von David Hockney
Diese Lithografien stammen aus der Sonderausgabe von Hockneys Alphabet, die auf der Rechtschreibseite von David Hockney und Stephen Spender signiert ist. Eine Kopi...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Richard Prince, The Greeting Card Jokes #3: Canada Dry, Druck mit Folienprägung, 2011
Von Richard Prince
Richard Prince, The Greeting Card Jokes #3: Canada Dry, Druck mit Folienprägung, 2011
Druck mit Folienprägung, auf schwerem Velin, gefaltet.
In neuwertigem Zustand, nie gerahmt oder...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Papier
„Schiff“ von Gerhard Richter
Von Gerhard Richter
"Schiff"
Von Gerhard Richter
Gerhard Richter, ein deutscher zeitgenössischer Künstler, wird für seine vielfältige und innovative Herangehensweise an die Malerei gefeiert, die von F...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Digital
Picasso Ceramiques Espagnoles, Ausstellungslithographie 1964, Lithographie
Von Pablo Picasso
Nature Mort Lithographie von Estate Collection'S von Picasso
Nach Pablo Picasso
Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer und Mitbegründer der kubistischen Bewegung, die An...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
„American Halo IV“-Druck im Linolschnitt
Von Jesse Shaw
Linolschnitt, Auflage: 15
Dieses Kunstwerk misst 36 "h x 24 "w und wird ungerahmt geliefert.
Bio // Jesse Shaw (geb. 1980) ist ein Druckgrafiker aus Tennessee, der hauptsächlich mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Linolschnitt, Archivpapier
Großes Set 25 Radierungsset, Pop-Art, weibliche Künstlerin, Indien, Ed 4/7, Geschichtenerzählung
Von Sonal Varshneya Ojha
Beeindruckender Satz von 25 Radierungen von einem aufregenden neuen Talent, der indischen Künstlerin Sonal Varshneya Ojha. Die 25 Werke sind Edition 4/7. Die Ausgaben 1, 2 und 3 sin...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Radierung
Set 7 Radierungen, Indische Pop-Art-Künstlerin, Ed 4/7, Geschichtenerzählung
Von Sonal Varshneya Ojha
Beeindruckender Satz von 7 Radierungen von einem aufregenden neuen Talent, der indischen Künstlerin Sonal Varshneya Ojha. Die 7 Werke stammen aus einer Serie von 25 Werken, Edition 4...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Radierung
4.400 $
Kostenloser Versand
Pop Art Frau, Künstlerin, Indien, Set 7, Radierung, Installation, Ed 4/7, Storytelling
Von Sonal Varshneya Ojha
Beeindruckender Satz von 7 Radierungen von einem aufregenden neuen Talent, der indischen Künstlerin Sonal Varshneya Ojha. Die 7 Werke stammen aus einer Serie von 25 Werken, Edition 4...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Radierung
Die Beine, Aus der Reihe "Warum diese Unruhe?" Limitierte Auflage Druck
Von Casey Waterman
Indem er Teile des Bildes entfernt, erforscht er die Spannung zwischen dem, was vorhanden ist, und dem, was weggelassen wird, und konzentriert sich auf die Gründe für diese Entscheid...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Farbe, Tintenstrahl, Archivpapier
Wenn man jemanden liebt. Aus der Origin-Serie
Von Casey Waterman
Sie wurden als eine Untersuchung der Anfänge der gegenwärtigen sozialen Bedingungen der Menschheit mit einem Schwerpunkt auf Materialität und evolutionären Informationen aus Paul She...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Gold, Blattgold