Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Valerio Adami
""Galerie Maeght", ein Original-Farblithographieplakat von Valerio Adami

1976

Angaben zum Objekt

"Galerie Maeght" ist ein Original Lithographie Poster von Valerio Adami. Dieses Plakat wurde erstellt, um für Adamis Ausstellung in der Galerie Maeght im Jahr 1976 zu werben. Der Druck ist auf der linken Seite orangefarben, in der Mitte des Stücks befindet sich eine Fadenspule, die sich aus ihrer Position löst. Dann gibt es eine harte schwarze Linie in der Mitte, die das Orange vom Lila trennt. Auf der rechten Seite, dem lila Bereich, zeigt eine Hand auf die mittlere schwarze Linie. Bild: 26 x 19 Zoll Valerio Adami (geboren am 17. März 1935) ist ein italienischer Maler. Er wurde an der Accademia di Brera in Mailand ausgebildet und hat seitdem in London und Paris gearbeitet. Seine Kunst ist von der Pop Art beeinflusst. Adami wurde in Bologna geboren. Im Jahr 1945, im Alter von zehn Jahren, begann er unter der Anleitung von Felice Carena mit dem Studium der Malerei. Er wurde 1951 in die Accademia di Brera aufgenommen und studierte dort bis 1954 im Atelier von Achille Funi als Zeichner. 1955 ging er nach Paris, wo er Roberto Matta und Wifredo Lam traf und von ihnen beeinflusst wurde. Seine erste Einzelausstellung fand 1959 in Mailand statt. Zu Beginn seiner Karriere waren Adamis Werke expressionistisch, doch schon bei seiner zweiten Ausstellung 1964 in Kassel entwickelte er einen an den französischen Cloisonnismus erinnernden Malstil mit flächigen, von schwarzen Linien umrandeten Farbflächen. Im Gegensatz zu Gauguin waren Adamis Sujets jedoch stark stilisiert und oft fragmentarisch dargestellt, wie in Teleskopierende Räume (1965). In den 1970er Jahren begann Adami, sich in seiner Kunst mit der Politik auseinanderzusetzen und bezog Themen wie die moderne europäische Geschichte, Literatur, Philosophie und Mythologie mit ein. 1971 drehte er zusammen mit seinem Bruder Gioncarlo den Film Vacances dans le désert. Im Jahr 1974 illustrierte er ein Gedicht von Helmut Heissenbuttel, Gelegenheitsgedicht Nr. 27. Zehn Lektionen über das Reich mit zehn Original-Lithographien {Gallerie Maeght}. 1975 widmete der Philosoph Jacques Derrida dem Werk Adamis einen langen Essay mit dem Titel "+R: Into the Bargain", in dem er eine Ausstellung von Adamis Zeichnungen zum Vorwand nahm, um die Funktion des "Buchstabens und des Eigennamens in der Malerei" in Bezug auf "Narration, technische Reproduktion, Ideologie, das Phonem, das Biographem und die Politik" zu diskutieren. Zwischen 1985 und 1998 gab es vier retrospektive Ausstellungen von Adamis Werken. Sie fanden in Paris, im Centre Julio-Gonzalez de Valence (Spanien), in Tel Aviv und in Buenos Aires statt. Im Jahr 2010 widmete das Boca Raton Museum of Art den Gemälden und Zeichnungen Adamis eine Sonderausstellung. Die Galerie Daniel Templon vertritt Adami seit 2004 in Europa.
  • Schöpfer*in:
    Valerio Adami (1935, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 514d1stDibs: LU60535193621

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""L'Artist Phoenix Poster", ein originales farbiges Lithographienplakat von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Marc Chagall "L'Artist Phoenix Poster" für die Galerie Maeght von 1972. Sie stammt aus der Auflage von 5000 Stück. 30 1/2" x 20" Kunst 40 1/2" x 32 1/4" Rahmen Marc Chagall war ein...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographieplakat „Paris“, signiert von Paul Colin
Von Paul Colin
"Paris" ist ein original lithografiertes Plakat von Paul Colin. Es war das erste offizielle Plakat von Paris nach dem Zweiten Weltkrieg und zeigt drei Tauben, die über den Arc de Tri...
Kategorie

1940er, Nachkriegszeit, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

„“Ponctua (Uhr),“ Werbeplakat, signiert von Rene Prejelan
Von Rene Prejelan
Original-Farblithografie-Plakat von Rene Prejelan. Ponctua (Die beste und billigste Präzisionsuhr), 1910. Eine schöne Uhr zu einem schönen Preis - und die schottische Trommelmajoret...
Kategorie

1910er, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Original Lithographie Babyleben Momente, Familie, weibliche Figur, Mutter, schwarz, signiert
Von Jean Charlot
"First Steps" ist eine Original-Lithographie von Jean Charlot. Es handelt sich um ein wunderschönes Stück im hispanischen Stil, das eine Mutter zeigt, die ihrem Kind das Laufen beibr...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Original Lithographie, signiert Pop Art, abstrakter, geblümter, abstrakter Galaxy Space Celestial Bright, Celestial
Von Michael Knigin
"Romeo's Paradise" ist eine originale Farblithographie von Michael Knigin. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und unten links mit Graphit betitelt/editiert 130/300. Es z...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Tinte

Derriere le Miroir
Von Saul Steinberg
"Derriere Le Miroir" ist eine originale Farblithographie des Künstlers Saul Steinberg. Auflage: 53/150 Kunstwerk Größe: 14 "x 20" Rahmengröße: 33 1/8 "x 25 5/8" Von der Saul Stein...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

rupt Petliura Ukraine, Russisches Propagandaplakat
Lithografisches Propagandaplakat der sowjetischen Regierung mit ukrainischem Text, der lautet: "Der korrupte Petliura hat die Ukraine an die polnischen Großgrundbesitzer verkauft....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Sezession
Von Rudolf Jettmar
Jettmar war Maler und Gründungsmitglied der 1897 gegründeten Wiener Sezession, einer Gruppe von Künstlern, die die traditionelleren und konservativeren Stile ihrer Vorgänger ablehnte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Reise nach Japon
Von Bernard Buffet
Bernard Buffet (1928-1999) - Reise nach Japon Lithographie von 1981. Ausgabe von Artsit. Auf Arches-Papier. Abmessungen des Werks: 53,5 x 39 cm. Handsigniert. Das Werk ist in a...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Reise nach Japon
1.376 $
Kostenloser Versand
Nishi-Ginza
Von Bernard Buffet
Bernard Buffet (1928-1999) - Nishi-Ginza Lithographie von 1981. Ausgabe von Artsit. Auf Arches-Papier. Abmessungen des Werks: 53,5 x 39 cm. Handsigniert. Das Werk ist in ausgez...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Nishi-Ginza
1.376 $
Kostenloser Versand
Mirabeau
Von Bernard Buffet
Bernard Buffet (1928-1999) - Mirabeau Lithographie von 1977. Die Auflage von 103/150. Auf Arches-Papier mit Wasserzeichen. Abmessungen des Werks: 76 x 56 cm. Handsigniert. Das W...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Mirabeau
4.589 $
Kostenloser Versand
Valmy
Von Bernard Buffet
Bernard Buffet (1928-1999) - Valmy Lithographie von 1977. Die Auflage von 103/150. Auf Arches-Papier mit Wasserzeichen. Abmessungen des Werks: 76 x 56 cm. Handsigniert. Das Werk...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Valmy
4.589 $
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen