Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Nicholas Sanson d'Abbeville
Französische Karte und Stadtansicht von Joppe/Jaffa (Tel Aviv) aus dem 18. Jahrhundert von Sanson

1709

939,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Originalstich mit dem Titel "Joppe; in 't Hebreeusch by ouds Japho; hedendaags Japha, of Jaffa; volgens d'aftekening gedaan 1668", von Nicholas Sanson d'Abbeville (1600 - 1667). Dies ist eine Ansicht der Stadt Joppe (hebräisch Japho), die heute Japha oder Jaffa genannt wird, des Hafenviertels des heutigen Tel Aviv, Israel, wie es 1668 aussah. Es zeigt einen sehr belebten Hafen mit zahlreichen Booten. Ein großes Schiff auf der linken Seite scheint seine Kanonen abzufeuern, und ein kleines Schiff auf der rechten Seite scheint sehr tief im Wasser zu liegen, entweder schwer beladen mit Fracht oder sinkend. Die Townes ist am anderen Ufer zu sehen, mit einer Festung auf einem Hügel gegenüber im Hintergrund. Die Karte ist nach dem Original-Kupferstich von Sanson gedruckt und wurde 1709 von seinen Nachkommen veröffentlicht. Die Karte befindet sich in einem kunstvollen Rahmen aus braunem Holz, der mit goldfarbenen Blättern und einer goldenen Innenleiste verziert ist, mit einem doppelten Passepartout; das äußere Passepartout ist cremefarben, das innere schwarz. Es gibt eine zentrale vertikale Falte, wie ausgegeben. Es gibt zwei kleine Flecken im unteren und einen im oberen Rand sowie zwei winzige Flecken neben der zentralen Falte. Unter der Jahreszahl 1668 in der Inschrift steht 1717. Die Karte ist ansonsten in sehr gutem Zustand. Eine weitere Karte des "Heiligen Landes" (von Claes Visscher aus dem Jahr 1663) mit einem identischen Rahmen und Passepartout ist ebenfalls erhältlich. Dieses Kartenpaar eignet sich hervorragend für eine Ausstellungsgruppe. Siehe Referenznummer LU117324709892. Künstler: Nicholas Sanson d'Abbeville (1600 - 1667) und seine Nachkommen waren wichtige französische Kartographen, die im 17. Jahrhundert tätig waren. Sanson begann seine Karriere als Historiker und nutzte die Kartografie zunächst zur Illustration seiner historischen Abhandlungen. Seine Karten erregten die Aufmerksamkeit von Kardinal Richelieu und dann von König Ludwig XIII. von Frankreich, der zu einem Förderer und Sponsor wurde. Anschließend ernannte er Sanson zum "Geographe Ordinaire du Roi", dem offiziellen Kartenmacher des Königs. Sanson erstellte nicht nur Karten für den König, sondern beriet ihn auch in geografischen Fragen und verwaltete seine Kartensammlung und sein Archiv. Sanson schuf etwa dreihundert Karten und gilt als Begründer des goldenen Zeitalters der französischen Kartografie.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1709
  • Maße:
    Höhe: 47,96 cm (18,88 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 2,88 cm (1,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #39261stDibs: LU117324709942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Karte des Heiligen Landes zu der Zeit Jesu aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaus Visscher
Diese detaillierte niederländische Karte mit dem Titel "Het Beloofe de Landt Canaan door wandelt van onsen Salichmaecker Iesu Christo, nessens syne Apostelen" von Nicolaes Visscher (...
Kategorie

1660er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Cadiz-Insel: Eine gerahmte, handkolorierte Karte aus Blaeu's Atlas Major aus dem 17. Jahrhundert
Von Joan (Johannes) Blaeu
Dies ist eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Insula Gaditana Isla de Cadiz" aus dem Atlas Maior von Johannes (Joan) Blaeu, der 1662 in Amsterdam veröffen...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Mittelmeer- und Adriasee: Originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "An Accurate Chart of The Mediterranean and Adriatic Sea's; with the Archipelago & Part of the Blac...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Naples und S. Italien: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicholas Sanson d'Abbeville
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume de Naples Divisé en Douze Provinces. sur les Memoires les plus Nouveaux. Par le Sr. Sanson Presenté" wurde ursprünglich von...
Kategorie

1690er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Karte von Persien, Armenien und benachbarten Regionen aus dem 17. Jahrhundert von De Wit
Von Frederick de Wit
Diese farbenfrohe und detaillierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert von Frederick De Wit wurde zwischen 1666 und 1690 in Amsterdam veröffentlicht. Es zeigt das Kaspische Meer...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Südgriechisches Griechenland: Eine große handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts von Sanson und Jaillot
Von Nicholas Sanson d'Abbeville
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie

1690er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Karte und Stadtansicht von Joppe/Jaffa „Tel Aviv“ aus dem 18. Jahrhundert von Sanson
Von Nicolas Sanson
Antiker Originalstich mit dem Titel "Joppe; in 't Hebreeusch by ouds Japho; hedendaags Japha, of Jaffa; volgens d'aftekening gedaan 1668", von Nicholas Sanson d'Abbeville (1600 - 166...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck der Stadt Japha „Jaffa, Israel“ von N. Sanson, 1709
Antiker Druck mit dem Titel "Joppe; in 't Hebreeusch by ouds Japho; hedendaags Japha of Jaffa; volgens d'aftekening gedan 1668" Dieser Druck wurde 1709 von N. Sanson veröffentlicht.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1720 Weigel-Stickerei von Jerusalem: Eine biblische Ansicht aus Josephus' Perspektive
1720 Weigel-Karte von Jerusalem nach den Schriften des Josephus Diese aufwändige Karte des alten Jerusalem aus der Vogelperspektive von 1720 von I.H. Coccejo, gestochen von Chris...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Stadt Jerusalem von N. Visscher, 1702
Antike Karte mit dem Titel 'Die Heylige en Wytvermaerde stadt Jerusalem Eerst Genaemt Salem, Genesis 14 vers 18'. Diese Karte stammt aus der "Biblia. Ouden ende Nieuwen Testaments (....
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Topografische Karte des 17. Jahrhunderts von Cote D'azur, Avignon, Frejus von Iohan Peeters
Schöne topographische Karte von Iohan Peeters aus dem 17. Jahrhundert mit den Städten Avignon und Frejus in der Region Cote d'Azur-Provence-Alpes im Südosten Frankreichs. Wunderschö...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Originale antike Karte von Jerusalem auf der Grundlage von Josephus' Schriften von Weigel, ca. 1720
1720 Weigel-Karte von Jerusalem nach den Schriften des Josephus Diese aufwändige Karte des alten Jerusalem aus der Vogelperspektive von 1720 von I.H. Coccejo, gestochen von Chris...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier