Objekte ähnlich wie Liberator Fahrräder & Automobile
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Pal (Jean de Paléologue)Liberator Fahrräder & Automobile
9.458,34 €
Angaben zum Objekt
Liberator Fahrräder & Automobile
- Schöpfer*in:Pal (Jean de Paléologue) (1860 - 1942, Rumänisch)
- Maße:Höhe: 157,48 cm (62 in)Breite: 118,11 cm (46,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Naples, Florida
- Referenznummer:Anbieter*in: KAP00151stDibs: LU32214768822
Pal (Jean de Paléologue)
Jean de Paleologu, auch bekannt als de Paléologue oder Jean Paleologue (1855-1942), war ein rumänischer Maler, Illustrator und Plakatkünstler mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, der häufig Pal oder PAL als Signatur oder Atelierzeichen verwendete. Er arbeitete in London, Paris, New York und Florida. Er wurde in Bukarest geboren und ist zweifellos mit der alten Familie Paléologue verwandt. Er studierte Kunst in London und kehrte dann nach Rumänien zurück, wo er seine Studien an der 1881 gegründeten Spezialschule für Artillerie und Militärtechnik (Şcoala Specială de Artilerie şi Geniu) abschloss. Anschließend kehrte er um 1889-1890 nach London zurück, wo er Illustrationen für Bücher wie Golden Lives: The Story of A Woman's Courage von Frederick Wicks (Blackwood & Sons, 1891) und Beiträge für Vanity Fair (britische Ausgabe). Er wurde Mitglied des Eccentric Club. Unter dem Namen "Julius Price" war er möglicherweise auch der Autor des Plakats Daly's Theatre, An Artist's Model (London, vor 1893), das in Les Maîtres de l'affiche abgedruckt ist.
Danach zog er nach Paris. Dort gründete er das Atelier Pal in der Rue Denfert-Rochereau und arbeitete u. a. mit der von Paul Dupont gegründeten Druckerei zusammen. Er illustrierte Petits poèmes russes von Catulle Mendès, eine 1893 bei Charpentier erschienene Sammlung. Er produzierte zahlreiche lithografierte Plakate, vor allem für den Radsport, und trug auch zur JOB-Sammlung bei. Er schrieb für eine Reihe von französischen Zeitschriften, darunter Le Rire, La Plume, Cocorico, Le Frou-frou, Sans-Gêne und La Vie en rose.
Im Jahr 1900 siedelt er in die Vereinigten Staaten über, arbeitet aber noch einige Jahre mit Pariser Kunden zusammen (Exposition internationale de l'automobile, Sansot-Verlag, etc.etc.). Er arbeitete für Zeitschriften wie The Strand Magazine, Motor (herausgegeben von Hearst), das Cycle and Automobile Trade Journal und die New York Herald Tribune. Er entwarf eine Reihe von Plakaten für den Vanderbilt Cup 1908, Durban Oil & Soap, New Cremo Victoria Zigarren und andere.
In den Vereinigten Staaten malte er unter dem Namen "Jean Paleologue", der 1923 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt, Porträts von Schauspielern und Varietékünstlern sowie Fresken. Er arbeitete für Unternehmen, die auf Werbung und Grafikdesign spezialisiert sind, unter anderem für die Automobil- und Filmindustrie. Er verließ New York und ließ sich 1927 in Florida nieder, wo er Malerei unterrichtete und im Rahmen des Federal Art Project zahlreiche Aufträge annahm. Paleologu starb in Miami Beach.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
85 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nutfield, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJules Cheret (Französisch, 1836-1932) Saxoleine, Sicherheitsöl
Von Jules Chéret
Jules Cheret (Französisch, 1836-1932) Saxoleine, Sicherheitsöl
Kategorie
19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Fotopapier
Jules Cheret - Der Berühmte
Von Jules Chéret
Jules Cheret - Der Berühmte
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Fotopapier
Folies Bergere Das Regenbogen
Von Jules Chéret
Jules Cheret - Folies Bergere Der Regenbogen
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Fotopapier
Großes französisches Werbeplakat für Cognac Richarpailloud
Großes französisches Werbeplakat für Cognac Richarpailloud
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Fotopapier
Großes französisches Theaterplakat für Les Howard und leures Marionetten
Von Candido Aragonez de Faria
Großes französisches Theaterplakat für Les Howard und leures Marionetten
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Fotopapier
Martigny, Vogesen
Von Lucien Métivet
Lucien Marie François Métivet (19. Januar 1863 - 16. Juli 1932) [2] war ein französischer Plakatkünstler, Karikaturist, Illustrator und Autor, der während der Belle Epoque bekannt wu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Clement Motocycles, Belle Epoque, Vintage-Poster
Von Pal (Jean de Paléologue)
Original französisches Plakat: Cycles Clement Motocycles, La Plus Vaste Usine de Monde; Künstler: PAL, (Jean de Paléologue) 1860-1942, um 1895, Original-Steinlithographie, auf Leine...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Moto-Fuite
Von Georges Meunier
Moto-Fuite
Farblithographie, c. 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„Rudge Cycles“ authentische antike Plakate mit Steuerstempeln
Von Pal (Jean de Paléologue)
PALEOLOGUE, JEAN DE(PAL)
(1860 -1942)
"Rudge Cycles"
Farblithographie, auf Leinen kaschiert c. 1898
Blattgröße: 56.75" x 41.75"
Imprimerie Paul Dupont, ParisStempel: Republique F...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pochoir „L'Automobile“ für Les Joies du Sport
Von Milivoy Uzelac
Medium: Pochoir. Gedruckt 1932 in Paris auf Velin du Marais-Papier im Atelier von Daniel Jacomet für die Mappe Les Joies du Sport und in einer Auflage von 750 Stück. Es wurde zum Ged...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Schablone
Original Vintage Cycles Andru-Poster von Douzinelle, um 1900, Vintage
Der Radsport wurde sehr populär, als er in den frühen 1900er Jahren für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich wurde. Als Symbol für die aufkeimende Unabhängigkeit der Frauen wurde ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Der XXXIXe Salon de l'Automobile, de la Moto et du Cycle, der in Brüssel stattfand
Der XXXIXe Salon de l'Automobile, de la Moto et du Cycle, der 1956 in Brüssel stattfand, stand ganz im Zeichen von Innovation, Design und den unbegrenzten Möglichkeiten der offenen S...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Pappe, Papier