Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paul Sérusier
1896 Original lithografisches Programm von Paul Sérusier für das Théâtre de l'Œuvre

1896

1.740 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses eindrucksvolle lithografische Programm wurde von Paul Sérusier, dem visionären Maler und Theoretiker des Nabi, für die Aufführung von Hérakléa, einem klassisch inspirierten Drama von Auguste Villeroy, im Jahr 1896 geschaffen. Das Stück wurde im Théâtre de l'Œuvre aufgeführt, der Pariser Wiege des symbolistischen Theaters unter Lugné-Poe. Sérusiers Illustration verbindet mythologische Grandeur mit einem flachen, symbolischen Stil, der an seine Wurzeln im Cloisonnismus und Synthetismus erinnert, Bewegungen, die von Gauguin und der Schule von Pont-Aven inspiriert wurden. In kräftigen Rottönen auf zartem ockerfarbenen Grund gedruckt, zeigt die Komposition eine imaginäre klassische Landschaft: befestigte Zitadellen, antike Schiffe auf See und behelmte Krieger, die durch ein hügeliges Gelände marschieren und den mythischen Ton für das folgende Drama setzen. Die Typografie wird von Hand gerendert und nahtlos in das Bild integriert, wobei Titel, Besetzung und redaktionelle Anmerkungen Teil des visuellen Rhythmus werden. Der Name L'Œuvre ist oben in einer stilisierten, persönlichen Schrift neben der Verwaltungsadresse des Theaters eingraviert und verankert das Werk in der Bohème der literarischen Avantgarde von Montmartre. Dies ist mehr als nur ein Programm, es ist ein Gesamtkunstwerk: eine Verschmelzung von Text und Bild, ästhetischem Manifest und theatralischen Ephemera. Die Teilnahme von Sérusier markiert einen Moment, in dem moderne bildende Künstler aktiv mit Schriftstellern und Performern zusammenarbeiten, um eindringliche, symbolträchtige Erfahrungen zu schaffen. Dieses Bestreben, eine einheitliche Form der Kunst zu schaffen - die Gesamtkunst -, war von zentraler Bedeutung für den Geist des Théâtre de l'Œuvre. Gedruckt von E. Verneau, einem der großen lithografischen Ateliers der Belle Époque, ist dieses Werk sowohl ein Artefakt des experimentellen Theaters als auch ein seltener Druck von einem der intellektuell ambitioniertesten Künstler des Postimpressionismus. Heute wird es nicht nur wegen seiner Seltenheit gefeiert, sondern auch als lebendiger Ausdruck der symbolistischen Moderne, in der die bildende und die darstellende Kunst zusammenkamen und die kulturelle Avantgarde neu formten. Theater - Avantgarde Ref : Aitken 81
  • Schöpfer*in:
    Paul Sérusier (1864 - 1927, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1896
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792216481452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes illustriertes Programmheft von Édouard Vuillard aus dem Jahr 1894 für das Théâtre de l'Œuvre
Von Edouard Vuillard
Dieses seltene, von Édouard Vuillard gestaltete Programmheft aus dem Jahr 1894 wurde für einen besonderen Abend im Théâtre de l'Œuvre produziert, einem Schmelztiegel der symbolistisc...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1896 illustriertes Programm von Maxime Dethomas - Théâtre de l'oeuvre
Von Maxime Dethomas
Dieses seltene und wunderschön komponierte Theaterprogramm aus dem Jahr 1896 zeigt die unverwechselbare visuelle Stimme von Maxime Dethomas, einem der raffiniertesten Illustratoren d...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Illustriertes Originalprogramm von Henri-Gabriel Ibels aus dem Jahr 1893 für Le Théâtre Libre
Von Henri Gabriel Ibels
Dieses illustrierte Originalprogramm von Henri-Gabriel Ibels aus dem Jahr 1893 ist ein bemerkenswertes Überbleibsel aus der Pionierzeit des Le Théâtre Libre, dem radikalen Theaterkol...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1897 illustriertes Programm von Henri Lebasque für das Théâtre de l'Œuvre
Von Henri Lebasque
Mit diesem illustrierten Programmheft von 1897 trug Henri Lebasque zu einem der großen künstlerischen Experimente des Pariser Fin-de-Siècle bei - der radikalen, introspektiven Welt d...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1892 Seltenes illustriertes Programm von Henri-Gabriel Ibels für das Théâtre Libre
Von Henri Gabriel Ibels
Dieses seltene illustrierte Programmheft, das 1892 von Henri-Gabriel Ibels erstellt wurde, ist ein lebendiges Zeugnis der pulsierenden und avantgardistischen Welt des Le Théâtre Libr...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Édouard Vuillard illustriertes Originalprogramm für das Théâtre de l'Œuvre
Von Edouard Vuillard
In dieser zarten, traumhaften Lithografie verleiht Édouard Vuillard dem gedruckten Programmheft für die französische Erstaufführung von Henrik Ibsens Rosmersholm, die vom Théâtre de ...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie-Plakat „L'Aube“
Von (After) Henri Toulouse Lautrec
Medium: Lithographie (nach dem Plakat). Diese 1950 in Paris von Mourlot Freres gedruckte Lithografie gibt das Originalplakat von Toulouse-Lautrec in einem kleineren Format originalge...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Nach Henri de Toulouse-Lautrec - L' Aube revue illustre - 1966 Lithographie
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Lithographie aus dem Buch "Die Plakate von Toulouse-Lautrec", Lithographie von Mourlot Freres. Zwei Farben: blassblauer Grund in flacher Tönung, mit leichten Pinselstrichen in den S...
Kategorie

1960er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

L'Aurore von Eugne Carrire, Symbolistische Lithographie, 1898
Von Eugène Carrière
In Licht und Schatten gehüllt, verharrt eine Gestalt in Angst, während ein Abgrund den Horizont bildet. In L'Aurore, einem Paradebeispiel für Carrières nebelhaftes und gespenstisches...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Programme Poour Le Chariot de Terre Cutte
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Programme Poour Le Chariot de Terre Cutte Lithographie in Blau auf dünnem, rosa getöntem Velin, 1895 Signiert mit dem Monogramm des Künstlers "TL" (siehe Foto) am unteren Rand in der...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Lautrec, Original-Theaterprogramm, La Coiffure, Théâtre Libre, Ukiyo-e, 1893
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Original Vintage Poster-Lautrec-La Coiffure-Programme-Théâtre Libre, 1893 Dieses originelle Theaterprogramm für: Une Faillite - Ein Bankrott Le Poète et le Financier - Der Dichter un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Poster

Materialien

Papier

Lithographie „Marchand des viersaisons“
Von (after) Pierre Bonnard
Medium: multi-stone color lithograph (after the original Bonnard lithograph). Printed in 1952 on Renage paper at the Mourlot atelier in faithful recreation of the original. According...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie