Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Philippe Petit
Philippe Petits Art-déco-Plakat von 1927 für das Ballett Clotilde & Alexandre Sakharoff

1927

Angaben zum Objekt

Das Art-déco-Plakat von Philippe Petit für Clotilde & Alexandre Sakharoff aus dem Jahr 1927 ist ein faszinierendes Kunstwerk, das die Essenz einer Epoche einfängt, die für ihre Opulenz und künstlerische Innovation bekannt war. Dieses Plakat verkörpert nicht nur den Geist des Art déco, sondern zeigt auch die bemerkenswerten Talente von Clotilde und Alexandre Sakharoff, berühmten Tänzern ihrer Zeit. Clotilde und Alexandre Sakharoff waren ein bezauberndes Paar, sowohl im Tanz als auch im Leben. Sie waren Pioniere des modernen Tanzes und bekannt für ihre innovativen Choreographien, die sich vom konventionellen Ballett der damaligen Zeit absetzten. Die Sakharoffs brachten Elemente des Expressionismus und der Abstraktion in ihre Darbietungen ein und verschoben die Grenzen des Tanzes. Ihre Tänze zeichneten sich durch Sinnlichkeit und Flüssigkeit aus, und sie bezogen oft exotische Themen und Kostüme in ihre Darbietungen ein. Dieser avantgardistische Ansatz machte sie in den 1920er Jahren zu Vorreitern in der Welt der darstellenden Künste. Das Plakat von Philippe Petit fängt die Essenz des Tanzstils der Sakharoffs wunderbar ein. Auf dem Plakat verflechten sich ihre Körper anmutig und bilden geschwungene Kurven, die die fließenden Linien des Art déco-Stils widerspiegeln. Die Verwendung kräftiger Farben und geometrischer Formen trägt zum visuellen Spektakel bei und schafft eine Atmosphäre von Raffinesse und Modernität. Historisch gesehen waren die 1920er Jahre von einem kulturellen Wandel geprägt, den Roaring Twenties, einer Zeit der sozialen und künstlerischen Befreiung. Clotilde und Alexandre Sakharoff standen an der Spitze dieser Bewegung und stellten traditionelle Vorstellungen von Tanz und Performance in Frage. Philippe Petits Kunstwerk zelebriert nicht nur die Tanzkunst, sondern ist auch eine Hommage an die bahnbrechenden Beiträge der Sakharoffs zur Welt des Tanzes und ihre Rolle bei der Gestaltung der kulturellen Landschaft ihrer Zeit. Heute zeugt dieses alte Plakat von der anhaltenden Anziehungskraft des Art déco, von der Kraft des Tanzes, das Publikum zu fesseln, und vom innovativen Geist von Clotilde und Alexandre Sakharoff. Es versetzt uns zurück in eine Ära von Glanz und Glamour, in der künstlerischer Ausdruck und Innovation gefeiert wurden und in der die Sakharoffs der Welt des Tanzes einen unauslöschlichen Stempel aufdrückten. Tanz - Show - UdSSR Creté Paris
  • Schöpfer*in:
    Philippe Petit
  • Entstehungsjahr:
    1927
  • Maße:
    Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 47 cm (18,51 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, leichte Spuren von Falten, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792213047002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aviation Populaire von Georges Villa, Originalplakat, 1936, Art déco
Von Georges Villa
Es ist ein Vogel! Es ist ein Flugzeug! Es ist ein... sehr großer Teenager, der aus den Wolken auftaucht? Villa schuf dieses aussagekräftige Bild, um junge Menschen für die Leichtflie...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Loetschberg Eisenbahn Schweiz - 1931 Originalplakat - Schweizer Eisenbahn - Alpen
Von Eugen Henziross
Originalplakat der Bern Lotschberg Simplon Bahn (BLS; 1913-2006). Das Bild von Eugen Henziross (1877-1961) zeigt einen Zug, der durch einen felsigen Bergtunnel und über eine Brücke i...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Originalplakat Frederiksberg - Svomme Hal 1938, Frederiksberg Art déco – Dänemark – Art déco – Tourismus
Von Thor Bogelund-Jensen
Dänisches Reiseplakat von Bogelund (1890-1959), das für Frederiksberg Svomme Hal wirbt, ein großes öffentliches Hallenbad in Frederiksberg, Dänemark.
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Montana Vermala 1926 - Original Poster - Art-déco- Schweiz
Sehr schönes Tourismusplakat für die Schweizer Region Montana Vermala von Maurice Freundler. Montana ist eine alte Gemeinde des Bezirks Sierre im Kanton Wallis in der Schweiz. Höhe....
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Auffälliges Originalplakat von Air France von Künstler Vinci aus dem Jahr 1937 – Art Deco – Airlines
Dieses eindrucksvolle Air France-Plakat des Künstlers Vinci aus dem Jahr 1937 zeugt vom raschen Ausbau des weltweiten Flugnetzes der Fluggesellschaft zu einer Zeit, als die kommerzie...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Originalplakat des Künstlers J. Pillod aus dem Jahr 1933 – Castrol-Bugatti
Von Jean Pillod
Dieses Originalplakat des Künstlers J. Pillod aus dem Jahr 1933 ist ein fesselndes Stück Automobilgeschichte, das für Castrol-Öl wirbt und das ikonische Bugatti-Auto in den Mittelpun...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marching on a Butterbur-Blatt
Von Yoshitomo Nara
Marching on a Butterbur-Blatt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Marching on a Butterbur-Blatt
1.480 $ Angebotspreis
73 % Rabatt
„Tom, Dick & Harry“, Paris, Salon d'Automne, Art déco, Künstlerin als Frau, ASL, AIC
Von Nura Ulreich
Eine frische, handkolorierte Steinlithografie mit dem Titel "Tom, Dick and Harry" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), die 1943 geschaffen und verso mit einem Echtheit...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Sylvia“, Künstlerin als Frau, Art Student's League, Salon D'Automne, Art Deco, Paris
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Sylvia" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempeltem Echthe...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Außerhalb der Stadt
Von Benton Murdoch Spruance
Benton Murdoch Spruance (1904-1967). Out of the City, 1930 (FL #33) Ed. 28. Lithographie auf Velin, Platte misst 9,75 x 12,25 Zoll. Signiert mit Bleistift unten rechts. Betitelt und ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

(Fred Astaire) Judy Garland und Ann Miller in „Easter Parade“, figurative Lithographie
Von Virginia Fisher
Fred Astaire: Judy Garland und Ann Miller in "Easter Parade" Schwarzes Kleid von Virginia Garland (Amerikanerin). Signiert "Virginia Fisher AP" mit Bleistift in der unteren rechten Ecke und "irene" für Irene Lentz im Druck. Datiert "1947" in der oberen rechten Ecke. Beiträge für das Design des Kleides und Unterschriften oben rechts, Mitte rechts und unten links. Wird ungerahmt präsentiert. Irene Lentz - Arbeitete ab 1942 sieben Jahre lang als leitende Kostümbildnerin für MGM, als Nachfolgerin von Adrian. In dieser Zeit entwarf Irene für mehr als 50 Filme und betreute auch die persönliche Garderobe von Top-Stars. Sie wurde durch ihre "Soufflé-Kreationen" weltberühmt, ist aber wahrscheinlich am besten für Lana Turners Kostüme in THE POSTMAN ALWAYS RINGS TWICE...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Glitzer, Lithografie

„Engel und Harmonie“, Art-déco-Lithographie, Künstlerin als Frau, Salon d'Automne, Paris
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Angel and Harmony" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempe...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen