Objekte ähnlich wie 1990 original screenprint by Pierre Fix-Masseau, titled "Train et Globes"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Pierre Fix-Masseau1990 original screenprint by Pierre Fix-Masseau, titled "Train et Globes"1990
1990
960 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieser Original-Siebdruck (sérigraphie) von Pierre Fix-Masseau aus dem Jahr 1990 mit dem Titel "Train et Globes" ist ein eindrucksvolles Beispiel für den unverkennbaren Stil des Künstlers, der einen stromlinienförmigen Modernismus mit einer kühnen, symbolischen Bildsprache verbindet. Fix-Masseau, der für seine ikonischen Art-Déco-Poster bekannt ist, zelebriert in seinen Arbeiten immer wieder die Eleganz und Kraft von Transport, Geschwindigkeit und globaler Konnektivität - Themen, die in diesem Werk meisterhaft zum Ausdruck kommen.
Im Zentrum der Komposition steht eine schwarze Dampflokomotive mit leuchtend roter Front, die auf mehreren zusammenlaufenden Gleisen vorwärts fährt und ein Gefühl von Schwung und Entschlossenheit hervorruft. Oben stellen zwei sich überschneidende Globen die Welt dar, die durch den Zugverkehr miteinander verbunden ist, was die Idee der Züge als lebenswichtige Kraft für die Vereinigung entfernter Länder unterstreicht. Der Rauch des Zuges steigt in einer zackigen, vertikalen Linie auf und verbindet die Lokomotive visuell mit dem globalen Netzwerk darüber.
Die Farbpalette wird von Blau- und Grautönen dominiert, die eine kühle, futuristische Atmosphäre schaffen, die einen schönen Kontrast zum Schwarz und Rot des Zuges bildet. Die geometrische Schlichtheit und die klaren Linien erinnern an Fix-Masseaus frühere Art-Déco-Einflüsse, doch die minimalistische Ausführung verleiht ihm eine zeitgenössische Note.
Dieser Siebdruck ist eine brillante Verschmelzung von Industriedesign und künstlerischer Vision und damit eine perfekte Darstellung von Fix-Masseaus lebenslanger Leidenschaft für das Transportwesen. Ob als grafisches Kunstwerk, als Symbol des technischen Fortschritts oder als Sammlerstück modernistischer Eisenbahnbilder, "Train et Globes" ist eine zeitlose Feier der Romantik und der Kraft der Züge in einer sich schnell entwickelnden Welt.
Verkehr - Eisenbahn
Mit Bleistift signiert
- Schöpfer*in:Pierre Fix-Masseau (1905 - 1994, Französisch)
- Entstehungsjahr:1990
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215965942
Pierre Fix-Masseau
Pierre Fix-Masseau (1905-1994) war einer der führenden Plakatgestalter des Art Déco, dessen Arbeiten die Faszination für die hohe Geschwindigkeit und die neuen Technologien, die für diese Zeit typisch waren, zum Ausdruck bringen. Das Verkehrswesen war eines der beliebtesten Themen der Art-Déco-Plakate, und in Fix-Masseaus Werken dominieren Schiffe, Autos und Züge.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
168 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1957 Originalplakat von Jules Cavaillès SNCF nach Paris
Von Jules Cavailles
Das SNCF-Plakat von Jules Cavaillès aus dem Jahr 1957 ist ein visuelles Meisterwerk, das Reisende zu einer farbenfrohen und künstlerischen Reise nach Paris einlädt, um die Schönheit ...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
1953 Lucien Boucher Originalplakat für Air France - Planisphere - Luftfahrt
Von Lucien Boucher
Lucien Boucher 🇫🇷 (1889 - 1971) war ein französischer Maler, Graveur, Plakatkünstler und Zeichner.
Er studierte Keramik an der Schule von Sèvres, bevor er 1914 an die Front geschic...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Leinen
1938 Originalplakat "Le Rail à Votre Service" - Französische Eisenbahn - SNCF
Das Plakat "Le Rail à Votre Service" von 1938, das Marcelle Hirtz und Paul Martial für die Société Nationale des Chemins de Fer Français (SNCF) entworfen haben, ist ein bedeutendes S...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Lithografie, Papier
Plakat für die Compagnie Générale Transatlantique von Paul Colin um 1950
Von Paul Colin
Die Compagnie Générale Transatlantique beauftragte Paul Colin 1937 mit der Gestaltung dieses Plakats, auf dem das berühmte Linienschiff "Normandie" abgebildet ist, als Reaktion auf d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
1953 Plakat des bekannten Grafikers Paul Colin - Électricité de France
Von Paul Colin
Dieses auffallend modernistische Plakat des bekannten Grafikers Paul Colin aus dem Jahr 1953 hebt die Électricité de France (EDF) und ihre Initiative Parts de Production hervor und s...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original Reiseplakat One Two Three and then we're off! von Orient Line
Aubrey Hammonds Original-Reiseplakat von CIRCA 1920 mit dem Titel "One Two Three and then we're off!" von Orient Line versprüht einen unwiderstehlichen Charme, der die Aufregung und ...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original-Vintage-Poster, Zuge und Globen, Original, 1990, handsigniert von Pierre Fix-Masseau
Von Pierre Fix-Masseau
Train and Globes ist ein 1990 entstandener Druck des Art-déco-Künstlers Pierre Fix Masseau. Das Kunstwerk war ein einzigartiges Design, das 1990 für eine Marketingveranstaltung in Au...
Kategorie
1990er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
„Italien Schweiz (Train),“ Original-Lithho-Plakat, signiert von Aage Rasmussen
Von Aage Rasmussen
"Italien Schweiz (Train)" ist ein Original-Farblithographie-Plakat von Aage Rasmussen. Es zeigt einen Zug, der an Wahrzeichen Italiens vorbeifährt.
39 1/4" x 24 1/4" Kunst
49 1/2" ...
Kategorie
1950er, Sonstige Kunststile, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Pierre Fix-Masseau-Exaktheit-40" x 25"-Lithographie-1982-Klassik-Schwarz, Brown
Von Pierre Fix-Masseau
Lithografische Reproduktion von Fix-Masseau Exactitude. Copyright 1982 Studio Editions. Gedruckt in Frankreich bei Bedos auf schwerem leinenartigem Papier.
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
316 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Michael Doret „Le Train Bleu“ 1982- Lithographie
Papierformat: 32 x 8,75 Zoll (81,28 x 22,225 cm)
Bildgröße: 30,25 x 7 Zoll (76,835 x 17,78 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren
Zusätzlic...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zug Siebdruck Hand signiert belgischen Modernist Folon
Von Jean Michel Folon
Jean-Michel Folon (1934- )
Jean-Michel Folon wurde in Brüssel geboren. Er begann ein Architekturstudium, das er jedoch zugunsten des Zeichnens aufgab, das ihm mehr Ausdrucksmöglichkeiten bot. Seine Zeichnungen sind in zahlreichen Zeitschriften erschienen, darunter Time, Fortune, The New Yorker und L'Express. Im Jahr 1969 hatte er seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten, gefolgt von Ausstellungen in Tokio, Venedig, Mailand, London, Sao Paulo, Genf, Brüssel und Paris. Folon hat Werke von Kafka, Lewis Carroll und Ray Bradbury illustriert. 1973 schuf er eine Serie von Aquarellen mit dem Titel La Mort d'un Arbre (Der Tod eines Baumes), für die Max Ernst eine Lithographie als Vorwort schuf. Folon hat ein 176 Quadratmeter großes Gemälde für eine U-Bahn-Station in Brüssel und ein 160 Quadratmeter großes Gemälde für die Waterloo Station in London fertiggestellt. Am wohlsten fühlt er sich in den Techniken der Druckgravur und Kaltnadelradierung.
Er entwarf Theaterkulissen, Zeitschriftencover, Anzeigen, Plakate, Weinetiketten usw. Oft in edlen Unternehmungen involviert, wie der Einsatz für den Weltfrieden, für die Behinderten und für den Schutz unserer Umwelt, arbeitete er an der grafischen Gestaltung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" und produzierte Plakate für Unicef, Greenpeace und Amnesty International. 1968 entwirft er ein Wandbild für das Haus von Frankreich zur Triennale von Mailand, belebt von 500 leuchtenden Punkten. Sie stellt der Galerie 60 Werke aus Frankreich in Paris aus und erstellt ein Buch zum Jahresende für das Museum of Modern Art in New York. moma.
1969 Erste Expositionen in New York, Galerie Lefebre.
1970 Besuch in Japan und Ausstellungen in Tokio und Osaka. Es nimmt an der XXXVè Biennale von Venedig im Haus von Belgien teil. Erste Ausstellung in Italien, in der Galleria del Milione in Mailand, Oktober.
1971 Durchführung einer bedeutenden Ausstellung im Museum für dekorative Künste in Paris mit 90 Werken, die später im Palast der Kunstschulen von Charleroi, im Museum für moderne Kunst in Brüssel und im Castello Sforzesco in Mailand präsentiert werden.
1972 Expose an den Arts Club of Chicago.
1973 Veranschaulichung der Metamorphose von Kafka. Alice Editions veröffentlicht eine Sammlung von Aquarellen, den Tod eines Baumes, zu der er auch den Text schreibt. Max Ernst stellt dem Buch eine Original-Lithographie voran. Es gehört zur Auswahl der belgischen Künstler der XIIè Biennale von Sao Paulo, deren Großer Preis ihm zuerkannt wurde.
1974 Anfertigung von zehn Radierungen und Aquatintas für die Circular Ruins von Jorge Luis Borges. Exponieren Sie in Mailand das Marconi Studio. Für ein Zimmer der neuen U-Bahn von Brüssel führt es Magic City, Malerei von 165 m2 aus.
1975 Ausführung der zweiten Wanddekoration Paysage für Olivetti in der Waterloo Station in London. Seine Korrespondenz in Bildern mit Giorgio Soavi ist Gegenstand eines Buches, Lettres with Giorgio, veröffentlicht von Alice Editions.
1976 Ausstellung im Boymans-van-Beuningen Museum in Rotterdam, dann im Deutschen Plakatmuseum in Essen. Führt farbige Abdeckungen für verschiedene Zeitschriften aus, von denen Time, die vier im Laufe der Jahre von ihnen veröffentlichen wird.
1977 Ausstellung im Institute of Contemporary Art in London und in Spoleto im Rahmen des XXè-Festivals, für das es das Plakat zeichnet.
1978 Ausstellung im Museum für moderne Kunst in Lüttich mit Milton Glaser. Alcools und Kalligramme illustrieren, von Guillaume Apollinaire.
1979 Illustrate Martian Chroniques , von Ray Bradbury und das Gesamtwerk von Jacques Prévert in 7 Bänden. Ausstellung von Aquarellen in der Berggruen Gallery, Paris.
1980 Mit einer Serie von zwölf Aquarellen und Fügungen illustriert es den Herbst in Peking von Boris Vian, und mit einer Fortsetzung von Radierungen und Aquatinta die Nutzlose Schönheit von Guy von Maupassant...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
Original Golden Arrow Poster von Fix Masseau Handsigniert 1989
Dieses von Fix-Masseau illustrierte Plakat des Golden Arrow ist nicht nur eine großartige Erinnerung an die von dem Künstler praktizierte Art-Déco-Nische, sondern auch eine Erinnerun...
Kategorie
1980er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie