Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Pierre-Joseph Redouté
Gravur in Birnenform

1827

699,56 €

Angaben zum Objekt

Redouté, Pierre Joseph. Poire Tarquin. Le Choix des Plus Belles Fleurs. Paris, 1827. Originalstich, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handkoloriert.
  • Schöpfer*in:
    Pierre-Joseph Redouté (1759 - 1840, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1827
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1114121stDibs: LU43839112842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fliederfarbener Gravur
Von Jean Louis Prévost
Originalstich, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Paris, um 1820.
Kategorie

1820er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Gravur aus Ananas
Von Johann Wilhelm Weinmann
Originalstich von Johann Wilhelm Weinmann aus "Phytanthosa Iconographia". Ratisbon, 1737-1745. Diese Platte: Nr. 113 Ananas Folio Latiore. Schabkunststich in Farbe gedruckt und zum Z...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier

Grüner Flesh- oder Candia- Melon-Aquatinta von George Brookshaw
Von George Brookshaw
Tafel LXIX [Grünes Fleisch oder Candia-Melone] aus Pomona Britannica; oder, Eine Sammlung der meistgeschätzten Früchte... mit den Blüten und Blättern... von George Brookshaw. London...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Aloe-Pflanzgefäß-Gravur
Von Johann Wilhelm Weinmann
Originalstich von Johann Wilhelm Weinmann aus "Phytanthosa Iconographia". Ratisbon, 1737-1745. Diese Platte: N. 304 Caranna [Palme]. Schabkunststich in Farbe gedruckt und zum Zeitpun...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier

Kolibri Lithographie
Von John Gould
Gould, John und Richard Bowdler Sharpe. Eine Monographie der Trochilidae, der Familie der Kolibris. London, 1849-61. Diese Platte: Orthorhynchus Ornatus. Original-Lithografien, di...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Papier

Schwarze Frontiniac Trauben von George Brookshaw
Von George Brookshaw
Tafel LVII, Schwarzer Frontiniac, aus "Pomona Britannica..." von George Brookshaw. London, T. Bensley für den Autor, 1804-1812. Original-Aquatinta mit Stippstich, Farbdruck und Han...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tafel LXXVIII Birnen (Valley, Petit Russelet, Doyenne, oder Saint Michael, ...
Von George Brookshaw
Tafel LXXVIII Birnen (Valley, Petit Russelet, Doyenne oder Saint Michael und die Sorten Russselet de Rheims oder Gross Russelet). Aquatinta, Kupferst...
Kategorie

Anfang 1800, Englische Schule, Stilllebendrucke

Materialien

Aquatinta

Eine Gruppe von sechs Birnen.
Von Pierre Jean François Turpin
POITEAU, A. und P. TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Eine Gruppe von sechs Birnen. H. Perronneau für T. Delachausée, Paris, 1807-1835. Eine Gruppe von sechs farbig gedruckten und...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Antiker Obstdruck der Elton-Perle
Antiker Druck mit dem Titel "The Elton's Pear". Dieser Druck stammt aus den "Transactions of the Horticultural Society of London", die um 1835 veröffentlicht wurden. In den Transact...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Obstdruck der Elton-Perle
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rote Doyenne-Perle: Originaler handkolorierter Kupferstich von Sir William Hooker aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein originaler handkolorierter Stich von William Hooker aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Red Doyenne Pear", veröffentlicht in London als Tafel 14 in den "Transacti...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Birnen (Bergamot de Chantilly, Bouchee, Winter Sweet Sugar Pear, Bishop's Thumb)
Von George Brookshaw
Künstler: George Brookshaw (Englisch, 1751-1823) Titel: ³eBirnen (Bergamot de Chantilly, Bouchee, Winterzuckerbirne, Bischofsdaumen)³c (Tafel LXXIX) Mappe: Pomona Britannica, oder Ei...
Kategorie

Anfang 1800, Viktorianisch, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta

Tab I Antiker Druck verschiedener Birnen von Knoop (1758)
Antiker Druck mit verschiedenen Birnensorten: Vroege Suikerey, Rode Wangetje, Moye Neeltje, Muscadet-Peer (Petit Muscat), Kortstelige Suikerey (Muscat a courte queue), Sint Magdalene...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier