
Marilyn Monroe von André de Dienes, Flirting on the Beach'', Schwarz-Weiß
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 11
Andre de DienesMarilyn Monroe von André de Dienes, Flirting on the Beach'', Schwarz-Weiß1949
1949
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Andre de Dienes (1913 - 1985, Rumänisch)
- Entstehungsjahr:1949
- Maße:Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Foto hat eine glänzende Oberfläche mit einem leichten, haarfeinen Emulsionscraquelé, das unter Streiflicht sichtbar ist, und einen winzigen linearen Oberflächenabdruck auf Marilyns linker Pobacke, der unter Streiflicht sichtbar ist.
- Galeriestandort:Cambridge, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: KM05041stDibs: LU109324443681
Andre de Dienes
1945 lernte Dienes die neunzehnjährige Marilyn Monroe kennen, die damals Norma Jeane Baker hieß und als Model für Emmeline Snivelys Blue Book Model Agency arbeitete. Snively erzählte Dienes von Norma Jeane und schlug sie für sein Projekt der künstlerischen Aktfotografie vor. In seinen Memoiren beschrieb Dienes seine erste Begegnung mit Monroe mit den Worten: "...es war, als ob ein Wunder geschehen wäre. Norma Jeane schien wie ein Engel zu sein. Für einige Momente konnte ich es kaum glauben. Ein irdischer, sexy aussehender Engel! Eigens für mich geschickt!".
Seine Serie von Pin-up-Aufnahmen von ihr am Tobay Beach auf Long Island in Oyster Bay, New York, wurde berühmt.
Norma Jeane hatte sich kürzlich von ihrem Mann James Dougherty getrennt und erzählte Dienes von ihrem Wunsch, Schauspielerin zu werden. Dienes schlug vor, dass sie einen Road Trip machen sollten, um sie in der Natur zu fotografieren, wofür Dienes ihr ein Pauschalhonorar von 200 Dollar zahlte. Dienes war zuvor beim ersten Treffen von Monroe und ihrer Mutter seit sechs Jahren anwesend gewesen und hatte ihrer Mutter anmaßend verkündet, dass er und Monroe heiraten würden. Seine Fotos von Monroe von dieser Reise verkauften sich gut, und er verdiente viel mehr Geld mit den Bildern, ohne Monroe einen Prozentsatz der Verkäufe anzubieten oder sie am Gewinn zu beteiligen.
Das nächste Mal traf Dienes sie am Labor Day 1946 unter ihrem neuen Namen Marilyn Monroe. 1952 arbeitete er mit ihr im Bel Air Hotel zusammen und 1953 rief sie ihn um 2 Uhr morgens an und nahm ihn mit auf eine dunkle Straße, wo er sie mit seinen Autoscheinwerfern beleuchtete und sie mit großen Augen und ungeschminkt fotografierte. Dienes sah sie zuletzt im Juni 1961 lebend. Über ihr letztes Treffen sagte er: "...ihr Erfolg war eine Täuschung, ihre Hoffnungen wurden enttäuscht...am nächsten Tag legte sie einen Blumenstrauß vor meine Tür: eine Auswahl ihrer neuesten Fotos. Lächelnd, strahlend - völlig irreführend; ich ahnte kaum, dass dies unser letzter Abschied war." Quelle: Wikipedia
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Sebastião Salgado - Kampa do Rio Amônea, Brasilien, 2016, Gedruckt nach
Von Sebastião Salgado
"Kampa do Rio Amônea Indigenes Gebiet, Bundesstaat Acre, Brasilien".
von Sebastião Salgado
Sebastião Salgado reiste sechs Jahre lang durch den brasilianischen Amazonas und fotografi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Papier, Silber-Gelatine
Sebastião Salgado - Rio Gregório, Brasilien, 1991, gedruckt nach
Von Sebastião Salgado
"Regenbogen über dem Tucuxim-Gebiet, Parima-Waldreservat, indigenes Yanomami-Gebiet, Bundesstaat Roraima, Brasilien".
von Sebastião Salgado
Sebastião Salgado reiste sechs Jahre lang...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Papier, Silber-Gelatine
Lisa - Dragstrip Girl, Las Vegas - Zeitgenössische Porträt-Farbfotografie
Von Richard Heeps
Als Teil von Richard Heeps 'Man's Ruin'-Serie schoss er über drei Jahre hinweg eine Reihe von Porträts von Lisa auf dem Viva Las Vegas Rockabilly Weekender.
Dieses Kunstwerk ist ein...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
678 $
Kostenloser Versand
#05, 1970er Nachtclubs of Chicago South Side - Seltener Vintage-Silber-Gelatinedruck
"Eine Kamera ist ein Fenster, durch das ein Fotograf mit der Welt interagiert, und es liegt am Bediener zu entscheiden, ob seine Kamera eine Barriere oder ein Spiegel zwischen ihm un...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Silber-Gelatine
2.008 $ Angebotspreis
26 % Rabatt
Terry O'Neill - Brigitte Bardot Zigarrenuhr, Ansicht 2, 1971, Nachdruck
Von Terry O'Neill
Die französische Schauspielerin Brigitte Bardot am Set von "Les Petroleuses" alias "Die Legende von Frenchie King", Regie: Christian-Jaque in Spanien, 1971.
Posthume Ausgabe Gelatin...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Archivpapier, Silber-Gelatine
Terry O'Neill - The Beatles, John und Paul, Fotografie 1964, gedruckt nach
Von Terry O'Neill
Paul McCartney und John Lennon proben für eine Fernsehsendung in den Wembley Studios, April 1964.
Signierte und nummerierte Lifetime Terry O'Neill Kunstdrucke aus dem Terry O'Neill ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Archivpapier, Silber-Gelatine, Papier